„Die Kritik am Geldkreislauf in seiner aktuellen Form bleibt Kern unserer Politik, daran wird sich nichts ändern.“
Die ostbelgischebRegionalabgeordnete Christine Mauel (MR/PFF) hat die von der Wallonischen Region und der Französischen Gemeinschaft beschlossenen massiven Einsparungen auf Regierungsebene ausdrücklich begrüßt.
....weiterlesenDie Medaillen von Paris sorgen offenbar für Unmut. Etliche Sportler sollen beschädigte Exemplare zurückgegeben haben. Frankreichs Münzprägeanstalt verspricht Aufklärung.
....weiterlesenEinen weiteren Fall von Betrug meldet die Polizeizone Weser-Göhl in ihrem Bericht von Mittwoch, dem 15/01.
....weiterlesenEine katastrophale erste Halbzeit bei Aufsteiger Holstein Kiel stürzt Borussia Dortmund in die nächste schwere Krise.
....weiterlesenIn diesem Jahr fand die Sternsinger-Aktion zum 41. Mal in Ostbelgien statt. In vielen ostbelgischen Ortschaften waren auch diesmal rund 800 Kinder für den guten Zweck unterwegs und brachten ihren Segen aus.
....weiterlesenFür den Zeitraum vom Freitag, 10. Januar 2025, um 07.00 bis Montag, 13. Januar 2025 um 07.00 Uhr meldet die Polizeizone Weser-Göhl zwei Einsätze.
....weiterlesenSchule ist mehr als nur eine Bildungseinrichtung – und genau das droht verloren zu gehen. Lehrkräfte erleben seit Jahren einen akuten Mangel an KollegInnen und wachsende Aufgaben, ohne dass sich Bezahlung oder Wertschätzung verbessern.
....weiterlesenHiAKTUALISIERT - Der FC Bayern München hat sich beim Angstgegner Borussia Mönchengladbach vorzeitig die Herbstmeisterschaft im Winter gesichert. Beim mühevollen 1:0 (0:0) ohne den erkrankten Topstar Jamal Musiala blieb das erhoffte Statement im Titelduell mit…
....weiterlesenIm Rahmen des Kinoprojekts Retrovision wird am Samstag, dem 11. Januar 2025, um 15 Uhr im Eupener Cinema Disneys Kultfilm "Das Dschungelbuch" aus dem Jahr 1967 gezeigt.
....weiterlesenNach dem FC Brügge (3:0 gegen OH Löwen) und dem KRC Genk (4:0 in Sint-Truiden) am Dienstag hat am Mittwoch auch der Royal Antwerp FC durch einen 5:1-Sieg gegen Union Saint-Gilloise das Halbfinale im belgischen…
....weiterlesenMit dem Heimspiel gegen den FC Lüttich am heutigen Samstag (16 Uhr / live auf DAZN) beginnt für Fußball-Zweitligist AS Eupen die Rückrunde. Gleichzeitig endet das Jahr 2024, das sehr enttäuschend verlaufen ist. Im Sommer…
....weiterlesen
Sehr geehrter Herr Balter,
Sie sollten zuerst mit dem selbständigen Denken anfangen. Die folgende Datei ist dafür die Minimalvoraussetzung:
http://www.swupload.com/data/Das-Juengste-Gericht.pdf
Mit freiwirtschaftlichem Gruß
Stefan Wehmeier
http://www.deweles.de
Sehr geehrter Herr Wehmeier,
der Beitrag „Das Jüngste Gericht“ ist zwar sehr interessant und sehr umfänglich, trotzdem ist er leider nicht vollständig. Er unterschlägt das aktuelle Problem mit der Geldschöpfung in der Hand der Geschäftsbanken durch Kreditvergabe gemäß fraktionaler Reserve (siehe „Multiple Geldschöpfung“, „Fiat-Geld“ oder „Fiat-Money“) . Bei einem Anteil von >80% an „Buchgeld“ haben somit die Banken die Entscheidungsgewalt im finanziellen und also auch im wirtschaftlich-sozialen Bereich und beherrschen dadurch die Politik. Und das ganz unabhängig von den Auswirkungen von Zins und Zinseszins…
Mit freundlichen Grüssen,
Joseph Meyer
(j-meyer.be)
Sehr geehrter Herr Meyer,
die Frage ist nicht, ob es eine „Geldschöpfung der Geschäftsbanken“ gibt (es gibt keine), sondern warum „staatlich geprüfte Experten“ diesen Schwachsinn postulieren und warum es Schwachköpfe gibt, die den „Experten“ glauben:
http://opium-des-volkes.blogspot.de/2013/01/anfang-und-ende-von-gut-und-bose.html
Sie sollten erst einmal wissen, was überhaupt Geld ist:
http://opium-des-volkes.blogspot.de/2013/01/geldtheorie.html
Mit freiwirtschaftlichem Gruß
Stefan Wehmeier
http://www.juengstes-gericht.net