„Die Kritik am Geldkreislauf in seiner aktuellen Form bleibt Kern unserer Politik, daran wird sich nichts ändern.“
70 Jahre lang war er Monarch im Wartestand. Mittlerweile ist Charles tatsächlich britischer König - und hat mit Sohn William einen erfahrenen Thronfolger. Wie sieht es im Rest von Europa aus?
....weiterlesenDer gerade zu Ende gegangene meteorologische Herbst war sehr warm, allerdings mit einem großen Unterschied zwischen seiner ersten und seiner zweiten Hälfte, was die Menge an Niederschlägen betrifft. Die zweite Hälfte war sehr regenreich.
....weiterlesenFür Union St. Gilloise ist das Überwintern im Europapokal nach dem 0:0 am Donnerstag beim französischen Pokalsieger Toulouse fraglich.
....weiterlesenDie Polizei hat am Donnerstagmorgen Wohnungen mutmaßlicher Hamas-Sympathisanten in den westdeutschen Städten Münster und Nordhorn sowie in Ostbelgien (Eupen) durchsucht.
....weiterlesenDer Oberste Gerichtshof in Russland hat die LGBTQ+-Community als "extremistisch" eingestuft und damit die Rechte schwuler, lesbischer und anderer queerer Menschen weiter massiv eingeschränkt.
....weiterlesenDer am 12. Februar 1903 in Lüttich geborene Schriftsteller Georges Simenon („Kommissar Maigret“) ist mit einer Gesamtauflage von über 550 Millionen einer der meistgelesenen Autoren der Welt.
....weiterlesenEinbrecher haben jetzt, wo die Tage immer kürzer und dunkler werden, Hochkonjunktur. Ein Blick auf die Berichte der Polizeizone der letzten Tage genügt, um sich davon zu überzeugen. Die Polizeizone Weser-Göhl möchte die Bevölkerung auf…
....weiterlesenAuch nach 5 von 6 Spieltagen in der Gruppenphase der Champions League bleibt Royal Antwerp ohne Punkt. Am Donnerstag verlor der belgische Meister im Hamburger Volksparkstadion gegen die ukrainische Mannschaft von Schachtar Donetsk 0:1.
....weiterlesenDie Wallonische Region stellt Anwärtern auf den Führerschein verschiedene Lernhilfen zur Verfügung - jetzt auch in deutscher Sprache!
....weiterlesenAngeführt von Jannik Sinner hat Italien erstmals seit 47 Jahren den Davis-Cup-Triumph gefeiert.
....weiterlesenHarry Kane hat zwei weitere Bestmarken in der Fußball-Bundesliga aufgestellt. Der Treffer des 30 Jahre alten Stürmers zum 1:0 seines FC Bayern München am Freitagabend beim 1. FC Köln war das 18. Tor für den…
....weiterlesenDie Eisenbahngesellschaft SNCB verspricht in einer Pressemitteilung vom Freitag, dass Reisende bis Ende 2024 in allen wichtigen Bahnhöfen ihre Trinkflaschen kostenlos mit gefiltertem Leitungswasser füllen können.
....weiterlesenAuswärts beim Cercle Brügge, der um einen Platz in den Champions Playoffs spielt und in der Tabelle sogar noch vor dem großen Stadtrivalen FC Brügge steht, bestreitet die AS Eupen am heutigen Samstag um 16…
....weiterlesen
Sehr geehrter Herr Balter,
Sie sollten zuerst mit dem selbständigen Denken anfangen. Die folgende Datei ist dafür die Minimalvoraussetzung:
http://www.swupload.com/data/Das-Juengste-Gericht.pdf
Mit freiwirtschaftlichem Gruß
Stefan Wehmeier
http://www.deweles.de
Sehr geehrter Herr Wehmeier,
der Beitrag „Das Jüngste Gericht“ ist zwar sehr interessant und sehr umfänglich, trotzdem ist er leider nicht vollständig. Er unterschlägt das aktuelle Problem mit der Geldschöpfung in der Hand der Geschäftsbanken durch Kreditvergabe gemäß fraktionaler Reserve (siehe „Multiple Geldschöpfung“, „Fiat-Geld“ oder „Fiat-Money“) . Bei einem Anteil von >80% an „Buchgeld“ haben somit die Banken die Entscheidungsgewalt im finanziellen und also auch im wirtschaftlich-sozialen Bereich und beherrschen dadurch die Politik. Und das ganz unabhängig von den Auswirkungen von Zins und Zinseszins…
Mit freundlichen Grüssen,
Joseph Meyer
(j-meyer.be)
Sehr geehrter Herr Meyer,
die Frage ist nicht, ob es eine „Geldschöpfung der Geschäftsbanken“ gibt (es gibt keine), sondern warum „staatlich geprüfte Experten“ diesen Schwachsinn postulieren und warum es Schwachköpfe gibt, die den „Experten“ glauben:
http://opium-des-volkes.blogspot.de/2013/01/anfang-und-ende-von-gut-und-bose.html
Sie sollten erst einmal wissen, was überhaupt Geld ist:
http://opium-des-volkes.blogspot.de/2013/01/geldtheorie.html
Mit freiwirtschaftlichem Gruß
Stefan Wehmeier
http://www.juengstes-gericht.net