AKTUALISIERT – Bei der diesjährigen Aktion „Weiße Tafeln“ in Eupen, die am Samstagabend in 27 verschiedenen Straßen oder Vierteln der Stadt Eupen stattfand, hat die Familie Leffin–Conin womöglich einen Teilnehmerrekord erzielt.
Ganz genau kann man das nicht sagen, weil über die Zahl der Teilnehmer der einzelnen einen Tafeln nicht Buch geführt wurde. Fakt ist aber, dass sich am Samstagabend im Innenhof des Hauses am Werthplatz 56 Teilnehmer eingefunden hatten und bis spät in die Nacht eine „Weiße Tafel“ miterleben durften. Laut Hedy Conin und Bernd Leffin war es wie immer ein ganz besonderes Erlebnis, bei dem Jung und Alt gemeinsam diesen schönen Abend verbracht haben.
Das Gästehaus der Familie Leffin-Conin ist in Eupen eine besondere Institution, weil es von der Familie seit sehr langer Zeit liebevoll geführt wird. So war es auch in diesem Jahr der Familie ein Bedürfnis, den Innenhof für eine „Weiße Tafel“ zu schmücken und Zelte aufzustellen, um auf jede Eventualität vorbereitet zu sein. Die Besucher der „Weißen Tafel“ hatten für dieses ganz besondere Picknick so viel zu essen mitgebracht, dass für jeden Geschmack etwas dabei war.
Dass es diesmal 56 Teilnehmer waren, war kein Problem, denn die im Innenhof bereitgestellten Tische waren ausreichend, so dass man sogar noch mehr Besucher hätte unterbringen können. (PvS)
Zum Thema siehe auch folgenden Artikel auf OD:
Kompliment und Glückwunsch an die Familie Leffin–Conin.
Eine wirklich feine Gesellschaft haben Sie da zusammen getrommelt und eine nette Party zelebriert.
Das ist es, was echte Eupener ausmachen :-) .