AKTUALISIERT – In der Kirche in Diogo Jotas Heimatort besuchen Familie und Freunde die Trauerfeier für den Fußball-Nationalspieler und seinen Bruder. Auch Weggefährten wie Virgil van Dijk trauern in Gondomar.
Liverpools Kapitän Virgil van Dijk trug ein Blumengebinde mit Diogo Jotas Rückennummer 20, Nationalmannschaftskollege Ruben Neves flog direkt von der Club-WM aus den USA ein: Familie und enge Freunde des tödlich verunglückten portugiesischen Fußball-Nationalspielers vom FC Liverpool, Diogo Jota, und dessen Bruder André da Silva haben bei einer emotionalen Trauerfeier Abschied genommen.

05.07.2025, Portugal, Gondomar: Die Särge von Diogo Jota und Andre Silva werden in die Igreja Matriz de Gondomar getragen. Foto: Pa/PA Wire/dpa
In der kleinen Kirche ihres Heimatortes Gondomar in der Nähe von Porto fanden nur wenige Trauergäste aus dem engsten Kreis Platz. Viele weitere Menschen warteten in stiller Andacht und Trauer auf dem Platz vor der Kirche.
Zum Ende der Trauerfeier wurden die beiden schlichten Holzsärge zu Glockengeläut aus der Kirche getragen. Priester führten den Trauerzug zum Friedhof direkt neben der Kirche an. Auf Bildern war auch Diogo Jotas Ehefrau Rute Cardoso zu sehen. Auf dem Friedhof hatte bereits eine größere Menschenmenge gewartet, um der Beisetzung in einiger Entfernung beizuwohnen.
– Freund Neves flog von Club-WM zur Trauerfeier: Auch zahlreiche Mitspieler von Diogo Jota waren zur Trauerfeier angereist: Neben den Liverpool-Stars van Dijk, Andy Robertson und Trainer Arne Slot kam unter vielen anderen auch Diogo Jotas Freund und Nationalmannschaftskollege Neves. Der Portugiese hatte noch am Vorabend für Al-Hilal bei der Club-WM gespielt und während einer Gedenkminute um seinen verstorbenen Freund geweint.

05.07.2025, Portugal, Gondomar: Die Särge von Diogo Jota und seinem Bruder André Silva werden während ihrer Beerdigung in die Kirche getragen. Foto: Manu Fernandez/AP/dpa
Die Spitzen des portugiesischen Staates, Präsident Marcelo Rebelo de Sousa und Regierungschef Luís Montenegro, sowie Freunde, Nachbarn, Sportler und Fans hatten den Brüdern bereits am Vortag bei der traditionellen Totenwache die letzte Ehre erwiesen. Die Atmosphäre während der Trauerwache, die bis weit in die Nacht dauerte, war traditionell still, die Besucher kondolierten den Angehörigen und manche beteten zusammen.
Der 28-jährige Diogo Jota, der mit bürgerlichem Namen Diogo José Teixeira da Silva hieß, war in der Nacht zu Donnerstag bei einem Autounfall im Nordwesten Spaniens zusammen mit seinem Bruder André da Silva (25) ums Leben gekommen. Auslöser des Unfalls war vermutlich ein geplatzter Reifen. Das Auto kam von der Fahrbahn ab, durchbrach eine Leitplanke und ging in Flammen auf.
Die Fußballwelt reagierte geschockt auf die Todesnachricht. Jota hatte gerade erst seine langjährige Freundin Rute Cardoso geheiratet, mit der er drei Kinder hatte. Die beiden waren schon seit ihrer Schulzeit ein Paar. (dpa)
🥺Schrecklich
RIP! Erinnert mich an François Sterchele.
Und an Malanda, der als belgisches Talent beim VfL Wolfsburg spielte
So ein Fall ist immer ganz schlimm für alle Nahestehenden, egal ob sehr berühmt oder einfacher Mensch.
Ich denke hier auch an Ludo Coeck und Yvon Vandamme, die als belgische Topsportler bei Autounfällen ums Leben kamen.
Sehr, sehr traurig.
2 junge Fußballer tot.
Traurig, traurig!
Egal, ob es Fußballer waren oder nicht!
Es waren 2 Menschen.
Ich denke an die Hinterbliebenen. Viel Leid
Aber man muss sich auch die Frage stellen, wie es zu diesem Unfall gekommen ist.
Schrecklich, vor allem für die Hinterbliebenen.
Wenige können sich einen Lambo leisten, noch wenige können ihn beherrschen…
1966 starb Laurent Verbiest bei einem Autounfall. Er war ein ausgezeichneter Verteidiger bei Anderlecht und in der Nationalmannschaft. Das hat mich damals sehr traurig gestimmt.
#Die Wahrheit/ Schließe mich ihrem Kommentar an. Wie es zum Unfall gekommen ist, kann man nur vermuten. Die Polizei sprach von einem möglichen Reifenplatzer, was durchaus sein kann, wenn man Reifenteile des Fahrzeugs noch auf der Fahrbahn selbst entdecken konnte. Auch ist mir bekannt, das bei hohen Geschwindigkeiten die Reifen eines Fahrzeugs unwahrscheinlich heiß werden können.
Wenn man dann noch die Temperaturen des Asphalt von gestern bedenkt…..
In der Statistik gibt es bei hohen Außentemperaturen, mehr Reifenpannen.
Hugo Egon Bernhard von Sinnen, normalerweise sind solche Fahrzeuge aber mit Reifen der Geschwindigkeitsklasse W oder Z ausgestattet. Die halten schon was aus. Vielleicht zu wenig Luftdruck und die Warnleuchte funktionierte nicht oder wurde nicht beachtet. Allerdings so ein Auto leihen, davon ist abzuraten. Eine komfortable, schnelle Limousine wäre wohl angebrachter.
So eine 600PS Flunder sollte nur von erfahrenen geschulten Menschen gefahren werden dürfen. Genau so wenig wie „Jeder“ die Kunst beherrscht auf einem Seil zu gehen, beherrscht man auch ein solches „Ungetüm“. Bei Automobilherstellern wird jeder Testfahrer lange geschult, bevor er sich frei auf den (abgeschlossenen) Teststrecken bewegen darf – im Straßenverkehr, kann „jeder“ Führerscheinbesitzer sich eine solche „Waffe“ ausleihen …
Ja isi mir auch bekannt, dafür fahre ich nie schneller als 120 km/h alles darüber ist Selbstmord !. Lieber Hugo
#Flunder/Richtig erkannt.
Und solche Fahrzeuge als Leihwagen zur Verfügung zu stellen , sollte man komplett verbieten, oder wenigstens vom Mieter einen Schulungsnachweis verlangen.
Es hat schon seinen Grund, weshalb man mit dem PKW Führerschein keinen Heli fliegen darf, keinen Reisebus steuern darf, oder einen LKW.
#Peter Müller/ Das ist auch gut so.
Denn auf ihrem Beifahrersitz würde ich nicht unbedingt Platz nehmen, selbst wenn sie eine ( mit 30 Airbags ausgestattete ) S Klasse, im Geschwindigkeitsrausch, bei unglaublichen 121Kmh fahren würden. ;-)
Es gibt eben Menschen die auch mit so einer Flunder vernünftig umgehen können.
Da müsste man ja auch eine Berechtigung für ein Rennrad, E. Scooter E. Bikes, haben.
Man sieht doch, dass sehr viele, die den normalen F.schein haben, nocht nicht in der Lage sind, ihre Knutschkugel vernünftig im Strassenverkehr zu beherrschen.
@ Peter Müller
Leider gibt es nur wenige die mit solchen Autos „vernünftig“ umgehen. Sehen Sie sich mal die „Rennen“ in den Städten an, mit unschuldigen Toten. Das sind meistens geliehene Autos mit denen irgendwelche Schwachmaten unterwegs sind – die meinen Alle sie könnten das, in Wirklichkeit sind das bestenfalls Dummköpfe. Auch wer auf einer 2spurigen Autobahn mit 240 km/h an LKW‘s vorbeifährt, riskiert sein Leben, aber leider auch das anderer Unbeteiligter. Solche Typen sollen sich auf dem Nürburgring austoben, dann verteilt sich das Risiko auf Gleichgesinnte. Häufig spielt die Unerfahrenheit der junge Leute die größte Rolle, nachdem es einmal richtig gescheppert hat, kühlen die meisten etwas ab.
Das wollte auch damit ausdrücken. Man macht sich Gedanken, wenn man liest, mit welchem Wagen, und geringen Geschwinigkeit !!; die Person unterwegs war, so schrecklich enden konnte. Die meisten Leute die so PS starke Autos fahren, wissen auch warum.
Um 03.00h morgens ist an seinem Lamborghini bei einem Überholmanöver der Reifen geplatzt.
Man darf dort 120 km schnell fahren.
Nachts auf der Autobahn mit einem Lamborgini von der Strasse ankommen sodass der Wagen anfängt zu brennen? Ich glaube, aus der Ferne, nicht an einem technischen Problem….
Neue Details zum Unfall:
https://www.msn.com/de-de/sport/other/todesfahrt-im-lamborghini-neue-details-zum-t%C3%B6dlichen-unfall-von-diogo-jota-%C3%BCberholte-der-lfc-star-zu-schnell/ar-AA1HXJBy?ocid=winp1taskbar&cvid=f6bd1433fe4d497cb344c3f098c69db8&ei=64
Man sieht doch, immer wieder,dass es einen grossen Unterschied macht, wer ums Leben kommt.
Man sieht immer wieder,dass Sie keinen großen Unterschied aus-machen.
Feste drauf mit der primitiven Meinung.
Wenn Jupp und Willy, zwei junge Eupener im Fiat Punto, von der Strasse gekommen wären und erledigt bis zur Unkenntlichkeit verbrannt, wäre die Bestürzung und Anteilnahme im Freundeskreis, der Nachbarschaft, Arbeiskollegen, Schulfreunden und bei allen die Jupp oder Willy schon mal begegnet sind und meinen die irgendwie zu kennen genauso groß.
Bei Prominenten erweitert sich der Kreis ernorm.
Das ist alles an Unterschied.
Zu hoch für den kleinen verbohrten Peter?
@Das Bums: Sie reagieren, wie die Medien es erwarten. Ein Promi stirbt bei einem Unfall, ist reich, erfolgreich, hat eine schöne Frau und nette Kinder. Auf so einer Story stürzen sich die Medien natürlich, denn sie wittern das große Geschäft. Dass Jotas Bruder ebenfalls ums Leben kam, wird nur beiläufig erwähnt. Mit ihn lässt sich kein Geld verdienen. So läuft das Geschäft. Morgen ist Jota vergessen. Zumindest für die Presse. Traurig aber wahr!
Da sind Sie völlig schiefgewickelt, lieber Logisch.
Ich lese weder die Regenbogenpresse und reagiere deshalb nicht, wie Sie, Peter und die anderen Bildleser hier.Sind Sie doch garantiert beide.
Es interessiert mich nicht, ob die Beiden im Lambo sassen, zu schnell waren, ob der Reifen platze, wie ihr Kontostand war,…oder was meine lieben Mitkommentartoren hier spekulieren.
Die Welle der Empathie und leider auch der Spekulation und dummes Altweibergewäsch ist leider bei Prominenten grösser und ja, davon leben Ihre Bildredakteure.
Bisschen Empathie stünde Ihnen gut zu Gesicht.
Es gibt auch genügend Fälle in denen Unbekannte Menschen, durch ihren tragischen Tod Opfer der Regenbogenpresse wurden undeuren Stammtischparolen zum.Opfer wurden.
Kürzliches Beispiel der Junge , der in Brüssel von nem Polizisten überfahren wurde und starb.
Da wart Ihr auch alle mit de Mull vorne mit dabei.
*Julie und Melissa um in Belgien zu bleiben.
Ja ich lese auch unter anderm die Bild. Was möchte Bums uns damit sagen ?.
Das ist vollkommen richtig! Die Menschen, die in den letzten Tagen auf gleicher Weise ums Leben kamen, aber nicht berühmt sind, werden nicht erwähnt. Entweder alle oder keiner.
Das ist leider zu hoch für Das Bums, der hat den Bums noch nicht gehört !.
@Das Bums ist einer von den ganz Schlauen und erlaubt sich deshalb andere Leuten, mit anderer Meinungen zu Beleidigen. Aber seine Argumentation halte ich nur für heiße Luft. Für mich haben die zwei verunglückten
Sportler nicht mehr Aufmerksamkeit verdient wie jeder andere Mensch auch. Aber das darf jeder für sich selbst entscheiden.
Prominente bekommen mehr Aufmerksamkeit im Tod wie auch zu Lebzeiten.
Das ist der Preis fürs Prominent sein. Da seid ihr noch neidisch drauf👌
Bei so einem tragischen Tod wird das nur kurz breitgetreten und zwar genau für so Mullejahne wie ihr.
So funktioniert ihr Bildleser und ihr macht das möglich.
Nach tragischem Tod
FC Liverpool zahlt Jota-Witwe volles Gehalt von zwei Jahren ihres verunglückten Ehemanns. Das hat sie ja auch dringend nötig, Geld heilt eben alle Wunden.
Was alles möglich ist wenn man ein wenig berühmt ist.
Alle oder keiner
Dümmer geht’s jetzt wirklich nicht.
Seien Sie froh, dass Sie nicht berühmt sind und Sie eines Tages in Ruhe abtreten dürfen, ohne dass Ihnen völlig Unbekannte über sie herziehen.
Das machen Ihre Bekannten garantiett zur Genüge beim Totenkaffee.
@ Das Bums
Ihr Zitat: „Dümmer geht’s jetzt wirklich nicht.“
Jetzt zu Ihnen, glauben Sie wirklich, dass es Sie noch interessiert ob jemand über Sie herzieht, wenn Sie „den Löffel abgegeben haben“. 🙈🤣😉
Rasen tötet auch Profifußballer.