Sport

Red Flames unterliegen Weltmeister Spanien 2:6 und sind nach Portugal gegen Italien (1:1) ausgeschieden

07.07.2025, Schweiz, Thun: Spaniens Claudia Pina (l) trifft zum 5:2 gegen Belgiens Janice Cayman. Foto: Peter Schneider/KEYSTONE/dpa

AKTUALISIERT – Die belgischen Fußballerinnen haben ihr zweites Gruppenspiel bei der Europameisterschaft in der Schweiz wie erwartet verloren. In Thun im Berner Oberland unterlagen die Red Flames Weltmeister Spanien 2:6. Weil am Abend Portugal gegen Italien nicht gewinnen konnte (1:1), ist Belgien bereits ausgeschieden. Im letzten Gruppenspiel gegen Portugal geht es für Tessa Wullaert & Co. nur noch um die Ehre.

Die Red Flames kämpften sich zweimal gegen Weltmeister Spanien zurück, brachen dann aber unter dem nicht nachlassenden Druck in der zweiten Halbzeit ein. Vor allem unnötige Gegentore nach Standardsituationen führten zu einem bitteren 6:2-Endstand für die Spanierinnen. Wenn Portugal am Abend nicht gegen Italien gewinnt, ist die EM für Belgien gelaufen.

Nach der Niederlage gegen Italien träumte Belgien davon, gegen den Weltmeister Spanien eine Sensation zu schaffen.

07.07.2025, Schweiz, Thun: Die Belgierin Justine Vanhaevermaet (r) erzielt den Ausgleich zum 1:1. Foto: Martin Meissner/AP/dpa

Obwohl sie 50 Minuten lang eine gute Leistung zeigten und zweimal den Ausgleich erzielten, verloren die Red Flames schließlich mit 2:6 und sind nun vom Ergebnis Italiens abhängig, um bei dieser Frauen-EM im Rennen zu bleiben.

Obwohl Spanien mehr Ballbesitz hatte, war der Beginn des Spiels ausgeglichen. Während die Weltmeisterinnen Mühe hatten, die belgische Abwehr in Bedrängnis zu bringen, nutzten die Red Flames die Gelegenheit für Konter.

Doch die Qualität des spanischen Teams zeigte in der 22. Minute ihre Wirkung, als Alexia Putellas nach einer großartigen Aktion mit einem unhaltbaren Außenristschuss das 1:0 erzielte.

Die Belgierinnen lassen sich davon jedoch nicht unterkriegen und reagieren nur zwei Minuten später, als Vanhaevermaet nach einer Ecke von Wullaert per Kopf den Ausgleich erzielt. Es ist das erste Gegentor für die Spanierinnen in diesem Turnier.

07.07.2025, Schweiz, Thun: Spaniens Patri Guijarro (l) und Belgiens Justine Vanhaevermaet kämpfen um den Ball. Foto: Martin Meissner/AP/dpa

Fünf Minuten vor der Pause bringt Paredes Spanien mit einem unhaltbaren Kopfball, ebenfalls nach einer Ecke, wieder in Führung.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit zeigten die Red Flames erneut große Charakterstärke, als Erlings den Ausgleich erzielte… bevor die Roja wenige Sekunden später durch Esther erneut in Führung ging.

Nach einer Stunde gelang Spanien durch Mariona Caldentey nach einer weiteren Ecke der entscheidende Treffer.

Der Rest des Spiels verlief einseitig, und Pina erzielte zehn Minuten vor Schluss das fünfte Tor, bevor Putellas einen Doppelpack erzielte… erneut nach einer Ecke.

Belgien musste also bis Montagabend warten, um zu erfahren, ob es noch Chancen auf die Qualifikation fürs Viertelfinale hatte. Leider endete die Partie zwischen Portugal und Italien 1:1. Nur im Fall eines Sieges der Portugiesinnen, mit denen sie es am Freitag im letzten Gruppenspiel zu tun bekommen, hätten die Red Flames noch eine theoretische Chance gehabt, das Viertelfinale zu erreichen. (cre)

8 Antworten auf “Red Flames unterliegen Weltmeister Spanien 2:6 und sind nach Portugal gegen Italien (1:1) ausgeschieden”

  1. Peter Müller

    Noch ist nicht aller Tage Abend !. Man sollte doch schauen das Torverhältniss so gering wie möglich zu gestalten. . Sollte Portugal gewinnen, steigen die Chancen, da Portugal das 5-0 gegen Spanien an der Backe hat.

  2. Peter Müller

    Na ja, war abzusehen. Bis zum 4 Tor mitgehalten, hat uns aber dann das Genick gebrochen. Unsere Kette in der Abwehr hat nicht funktioniert. Nach dem Tor ein heilloses durcheinander, kein Zugriff mehr zum Gegner und immer einen Schritt zu Spät .Leider hat Portugal nicht gewonnen.

Antworten

Impressum Datenschutzerklärung
Desktop Version anfordern