Über die Chancen von Fußball-Zweitligist AS Eupen in der Challenger Pro League lässt sich derzeit nicht mal spekulieren, weil der Kader für die Saison 2025/2026 längst noch nicht steht. Zumindest weiß man jetzt, wann und gegen wen die neue Spielzeit für die Schwarz-Weißen beginnt.
Zum Auftakt erwartet die Mannschaft von Cheftrainer Bruno Pinheiro am Samstag, dem 9. August 2025, um 20 Uhr ein Heimspiel gegen den FC Lüttich. Danach folgen zwei Auswärtsspiele – erst bei Erstliga-Absteiger Beerschot und anschließend beim Lierse SK. Am vierten Spieltag der Challenger Pro League mit 17 Teams empfängt die AS die Mannschaft von RSC Anderlecht Futures, also die Nachwuchsmannschaft des Rekordmeisters.

AS-Cheftrainer Bruno Pinheiro beim ersten öffentlichen Training der Schwarz-Weißen. Foto: Patrick von Staufenberg
Nach der Länderspielpause Anfang September folgt für die AS Eupen am 5. Spieltag die Auswärtsbegegnung bei Francs Borains. Merke: Die ersten fünf Begegnungen der AS finden alle an einem Samstag um 20 Uhr statt. Die Partien ab dem 6. Spieltag wurden bislang noch nicht mit Datum und Uhrzeit terminiert.
Beerschot und KV Kortrijk sind die Absteiger aus der Jupiler Pro League, Olympic Charleroi und Jong Gent die Aufsteiger aus der Nationale 1, also der 1. Division Amateure.
Bereits letzte Saison startete Eupen mit einem Derby gegen den FC Lüttich, allerdings in Lüttich, das die AS mit 3:0 gewann. Die Treffer erzielten Renaud Emond per Elfmeter (0:1), Isaac Nuhu (0:2) und Regan Charles-Cook (0:3).
Überhaupt ist die Saison 2025-2026 beinahe eine Kopie der vergangenen Spielzeit mit zwei direkten Aufsteigern (dem Ersten und dem Zweiten nach dem Ende der regulären Meisterschaftsphase). Anschließend werden „Aufstiegs-Playoffs“ zwischen den Teams auf den Plätzen 3 bis 6 ausgetragen. Der Sieger trifft dann auf den Letzten der Jupiler Pro League. Ab der Saison 2026/2027 werden wieder 18 Teams der Jupiler Pro League (statt 16 bisher) angehören und die Playoffs abgeschafft.

Trainingsauftakt am 25. Juni 2025 auf dem Gelände des Kehrweg-Stadions. Foto: Patrick von Staufenberg
Was die Vorbereitung auf die neue Saison betrifft, so hat die AS fünf Testspiele vereinbart, Das erste Freundschaftsspiel bestreitet das Team von Chefcoach Pinheiro am Samstag, dem 12. Juli, um 14 Uhr beim SV Eintracht Trier (Regionalliga Südwest). Zu dieser Partie sind Zuschauer zugelassen.
Eine Woche später steigt am Samstag, dem 19. Juli, um 14 Uhr die Partie beim Bonner SC (Aufsteiger in die Regionalliga West). Die Begegnung wird im Stadion Sportpark Nord, Kölnstraße 250 in Bonn, ausgetragen. Auch hier sind Fans zugelassen.
Bereits am Sonntag, dem 20. Juli, tritt die AS Eupen um 13.30 Uhr beim Royal Antwerp FC an. Das Spiel findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit auf dem Trainingsgelände des Erstligisten statt.
Zu ihrem vierten Testspiel tritt die AS Eupen am Sonntag, dem 27. Juli, um 16 Uhr beim luxemburgischen Erstliga-Absteiger FC Wiltz 71 an. Diese Partie findet vor Zuschauern statt. Ohne Fans wird am Montag, dem 28. Juli. die Begegnung zwischen dem KRC Genk und der AS ausgetragen. Die Partie wird unter Ausschluss der Öffentlichkeit um 11 Uhr auf dem Trainingsgelände der Limburger ausgerichtet.
Ein letztes Testspiel hat die AS Eupen für das Wochenende vom 2. und 3. August geplant. Dieser Termin muss noch bestätigt werden. (cre)