Thema Politik
Regierung Paasch bewilligt 15 Millionen Euro als Hilfe für die Opfer der Hochwasser-Katastrophe in der DG
AKTUALISIERT – In einer Sondersitzung hat die Regierung der DG die Bereitstellung eines Finanzpakets im Umfang von 15 Millionen Euro…
....weiterlesenOliver Paasch: „Vivant macht den Menschen grundlos Angst – Verschuldung der DG ist absolut verkraftbar“
Oliver Paasch (ProDG) ist sauer auf die Vivant-Fraktion, der er vorwirft, „in teuren Anzeigen“ den Eindruck zu erwecken, die DG…
....weiterlesenPascal Arimont (CSP-EVP) fordert eine EU-Strategie für Holz- und Baumaterialien zu bezahlbaren Preisen
Am Donnerstag fand im Europäischen Parlament eine Debatte mit der EU-Kommission zu dem anhaltenden Preisanstieg bei Roh- und Baustoffen in…
....weiterlesenAachen will auf wichtigen Straßen Tempo 30 erproben
Aachen hat zusammen mit einigen anderen Städten vom Bund mehr Spielraum verlangt, um Tempo 30 auch auf wichtigen Verkehrsstraßen einführen…
....weiterlesen61 Prozent der Deutschen meinen, dass die Grünen sich für Habeck statt für Baerbock hätten entscheiden sollen
AKTUALISIERT – In Deutschland halten es 61 Prozent der Wahlbürger für einen Fehler, dass die Grünen mit Annalena Baerbock und…
....weiterlesenNach Lontzen auch in Raeren nächtliches Verbot von Rasenmäher-Robotern – Kelmis und Eupen folgen
AKTUALISIERT – Nach der Gemeinde Lontzen führt auch Raeren ein nächtliches Verbot von Rasenmäher-Robotern ein. Kelmis und Eupen sollen dies…
....weiterlesenBRF-Verwaltungsrat sinngemäß zum Fall Baudimont: „Wir würden sie rauswerfen, aber das können wir nicht“
In einer Mitteilung bezieht der Verwaltungsrat des Belgischen Rundfunks (BRF) Stellung zum Fall Baudimont.
....weiterlesenDG-Regierung will Hochbegabung bestmöglich fördern
In den letzten Jahren wurde vermehrt Hochbegabung in den Schulen in der DG diagnostiziert. Diese Schüler sind teilweise im normalen…
....weiterlesenColin Kraft (CSP) pocht auf eine Entschädigung für die Familien: „Die Pandemie hat sie viel Geld gekostet“
Der CSP-Abgeordnete Colin Kraft, der die DG-Regierung während des letzten Jahres mehrfach dazu aufgefordert hat, alle Schüler und das Lehrpersonal…
....weiterlesenFührerschein-Anwärter aus der DG benachteiligt? – Anne Kelleter und der „Lichtrichtungswechselanzeiger“
Werden Führerschein-Anwärter deutscher Sprache bei der theoretischen Prüfung benachteiligt? Diese Frage beschäftigt seit einiger Zeit die Gemüter in der DG….
....weiterlesen