Thema Gesellschaft
„Die Regenbogen-Arena wäre ein Zeichen gegen eine Entscheidung des ungarischen Parlaments“: Warum das UEFA-Verbot grundsätzlich richtig ist [Kommentar]
AKTUALISIERT – Die Münchner EM-Arena darf beim Spiel der deutschen Nationalelf heute Abend gegen Ungarn nicht in Regenbogenfarben leuchten. Die…
....weiterlesenBelgien kann laut Paasch zwei Europameisterschaften gewinnen – im Fußball und beim Impfen [VIDEO]
Oliver Paasch ist zuversichtlich, dass es Belgien in diesem Jahr gelingen kann, gleich zweimal Europameister zu werden, wie er am…
....weiterlesenWeitere Lockerungen in Belgien trotz Delta-Variante: Zweite Phase des Sommerplans ab 27. Juni – Cafés und Restaurants bis 1 Uhr und max. 8 Personen pro Tisch
AKTUALISIERT – An diesem Freitag tagte in Brüssel erneut der Konzertierungs-Ausschuss. Die alarmierenden Nachrichten über die Ausbreitung der Coronavirus-Variante Delta…
....weiterlesenEnde der Zurückhaltung: Die Nato knöpft sich China vor – Peking die neue Bedrohung
AKTUALISIERT – Was im fernen China passiert, hatte für die Nato lange kaum eine Bedeutung. Beim Gipfel in Brüssel werden…
....weiterlesenEU-Parlament fordert Ende der Käfighaltung in Europa
Als Reaktion auf die Europäische Bürgerinitiative „End the Cage Age“, die von 1,4 Millionen Europäern unterstützt wurde, hat das EU-Parlament…
....weiterlesen„Umfrage-Schock“ für Baerbock – Zweifel an der „Kanzlertauglichkeit“ der Kandidatin der Grünen
Nach dem CDU-Sieg bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt legt in Deutschland die Union laut ZDF-Politbarometer in der bundesweiten Wählergunst kräftig…
....weiterlesenOpposition gegen Opposition: CSP lässt im Fall Baudimont nicht locker – „Ein Rücktritt muss erfolgen, Herr Balter!“
Im Fall Baudimont lässt die CSP nicht locker. Mit der Reaktion von Vivant auf ihre Kritik und ihre Forderungen sowie…
....weiterlesenEupen soll fahrradfreundlicher werden – aber wie?
Claudia Niessen (Ecolo) und Michael Scholl (PFF) haben letzte Woche im Alten Schlachthof das Projekt „Wallonie Cyclable“ der Wallonischen Region…
....weiterlesenSind Corona-Maßnahmen doch rechtmäßig? Belgische Regierung erzielt einen Teilerfolg vor Berufungsgericht
Die belgische Regierung hat in einem Rechtsstreit über die Zulässigkeit von Corona-Beschränkungen einen Teilerfolg erzielt.
....weiterlesenPFF: Wäre DG für den Straßenbau zuständig, bekäme die „Neverending Story“ N62 vielleicht ein Happy End
Nach der CSP Anfang Mai hat jetzt auch die PFF mit Nachdruck den Bau einer Umgehungsstraße zur Regionalstraße N62 gefordert….
....weiterlesen