Thema Politik
Beim sehr heiklen Thema Eupener Wetzlarbad will sich Ministerin Isabelle Weykmans nicht nass machen
AKTUALISIERT – Im Rahmen der sogenannten Regierungskontrolle im Ausschuss II des DG-Parlaments war am Dienstag auch das sehr heikle Thema…
....weiterlesenPaasch an Spies: „Das ehrenamtliche Engagement ist in unserer Gemeinschaft überdurchschnittlich hoch“
AKTUALISIERT – Wie vorher angekündigt, hat sich der SP-Abgeordnete Patrick Spies am Montag in einer mündlichen Frage an Oliver Paasch…
....weiterlesenAm Donnerstag eine erste Podiumsdiskussion mit den Spitzenkandidaten der sechs Fraktionen im PDG
Am Donnerstag, dem 18. April 2024, um 18 Uhr organisiert der Wirtschafts- und Sozialrat (WSR) im Foyer des Jünglingshauses in…
....weiterlesenEx-US-Präsident Trump vor Strafgericht: „Das ist ein Angriff auf Amerika, das hat es noch nie gegeben“
AKTUALISIERT – Erstmals in der Geschichte der Vereinigten Staaten hat ein Strafprozess gegen einen ehemaligen US-Präsidenten begonnen. Das zuständige Gericht…
....weiterlesenAntonios Antoniadis wieder SP-Spitzenkandidat bei PDG-Wahl: „Das richtige Alter und nötige Erfahrung“
AKTUALISIERT – Der alte und neue Spitzenkandidat der SP bei der PDG-Wahl ist Antonios Antoniadis. Seit 2014 ist er Minister,…
....weiterlesenMedienrummel um Oliver Paasch: Nach Gastbeitrag für die FAZ noch ein „Grand Entretien“ mit der „DH“
AKTUALISIERT – Oliver Paasch macht nicht nur Wahlkampf in Ostbelgien. Der Spitzenkandidat von ProDG nutzt in diesen Tagen auch die…
....weiterlesenSorge vor Flächenbrand nach Großangriff des Iran – 200 Drohnen und Raketen auf Israel abgefeuert
Irans beispielloser Angriff auf Israel bringt den UN-Sicherheitsrat und die G7 auf den Plan. Es geht die Sorge vor einem…
....weiterlesenPressemitteilung der Liste24.dg zur PDG-Wahl am 9. Juni 2024
Die Liste24.dg von Gerhard Schmitz aus St. Vith hat der Presse eine Mitteilung über eine wichtige Änderung zukommen lassen.
....weiterlesenArimont verteidigt Asylreform: „EU-Außengrenzen besser schützen und Migrationsdruck verringern“
AKTUALISIERT – Am Mittwoch hat das EU-Parlament die politische Einigung mit den EU-Mitgliedstaaten über den so genannten Asyl- und Migrationspakt…
....weiterlesenDas Projekt „Les mercredis du Français“: Französisch lernen an sechs Mittwochnachmittagen in der DG
Damit ostbelgische Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren auch außerhalb der Schule ihre Französisch-Kenntnisse verbessern und vertiefen können,…
....weiterlesen