Thema Politik
Arimont verteidigt Asylreform: „EU-Außengrenzen besser schützen und Migrationsdruck verringern“
AKTUALISIERT – Am Mittwoch hat das EU-Parlament die politische Einigung mit den EU-Mitgliedstaaten über den so genannten Asyl- und Migrationspakt…
....weiterlesenDas Projekt „Les mercredis du Français“: Französisch lernen an sechs Mittwochnachmittagen in der DG
Damit ostbelgische Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren auch außerhalb der Schule ihre Französisch-Kenntnisse verbessern und vertiefen können,…
....weiterlesenListennummern für die Wahlen vom 9. Juni ausgelost: PFF 2 – SP 4 – CSP 6 – Vivant 11 – ProDG 12 – Ecolo 14
Laut belgischer Gesetzgebung müssen diese nationalen Listennummern 65 Tage vor der Wahl und über ein Losverfahren ermittelt werden. Am Freitag…
....weiterlesenSlowakei: Sozialdemokrat und „Ukraine-Skeptiker“ Pellegrini gewinnt Präsidentschaftswahl
Der Sozialdemokrat Peter Pellegrini hat die Präsidentschaftswahl in der Slowakei gewonnen. Das geht aus dem am Sonntag von der staatlichen…
....weiterlesenÜber Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz – CSP: „Wir müssen unsere Schulen fit machen für KI“
Auch Ostbelgiens Schulen brauchen einen verlässlichen Rahmen für die Nutzung von Künstlicher Intelligenz! Diesen Appell richtet die CSP an die…
....weiterlesenKammer verabschiedet Pensionsreform: Wer länger arbeitet als erforderlich, hat Anrecht auf einen Bonus
Die Kammer hat am Donnerstagabend mit den Stimmen der Mehrheit gegen die der Opposition den von Pensionsministerin Karine Lalieux (PS)…
....weiterlesenSchröder wird 80: „War immer Sozialdemokrat und bleibe das auch, solange man mich lässt“ [Interview]
Am 7. April wird Gerhard Schröder 80. Kurz vor seinem Geburtstag spricht der frühere Kanzler der Bundesrepublik Deutschland im Interview…
....weiterlesenBüllingen: Bürgermeister Friedhelm Wirtz verzichtet auf eine erneute Kandidatur bei der Wahl im Oktober
Paukenschlag in der Gemeinde Büllingen: Der amtierende Bürgermeister Friedhelm Wirtz wird sich nicht bei der Wahl vom 13. Oktober um…
....weiterlesenVivant: DG droht Verschärfung des Drogenproblems durch die Legalisierung von Cannabis in Deutschland
Mit Wirkung zum 1. April sind in Deutschland der Gebrauch und die Weitergabe von Cannabis teilweise legalisiert worden. „Dies stellt…
....weiterlesenPFF lehnt die Vier-Tage-Woche ab: „Arbeit muss sich wieder lohnen“ – Kandidaten für Kammer und Region
In Anwesenheit des Ministerpräsidenten der Föderation Wallonie-Brüssel, wie die Französische Gemeinschaft heute genannt wird, Pierre-Yves Jeholet (MR), haben PFF-Präsident Gregor…
....weiterlesen