Thema Politik
Zehn weitere Jahre für Glyphosat – Was es mit dem Unkrautvernichter auf sich hat [Fragen & Antworten]
AKTUALISIERT – Die EU-Kommission wird den Einsatz des umstrittenen Unkrautvernichters Glyphosat weiter erlauben. Um das Mittel gibt es heftigen Streit….
....weiterlesenKritik vor dem Erdogan-Besuch: Deutschland rollt für Hamas-Unterstützer und Israel-Hasser Teppich aus
AKTUALISIERT – Darf jemand, der die islamistische Hamas verteidigt, vom deutschen Kanzler empfangen werden? Olaf Scholz verteidigt sein geplantes Abendessen…
....weiterlesenSerge Heinen will Kandidatur bei der Stadtratswahl 2024 in Eupen weder bestätigen noch ausschließen
In diesen Tagen wird Serge Heinen, Pressereferent im Kabinett von Ministerpräsident Oliver Paasch (ProDG), häufiger gefragt, ob er bei der…
....weiterlesenVivant schließt sich Klage gegen von der Leyen an: Verdacht u.a. auf Amtsmissbrauch und Korruption
Nachdem Vivant Ostbelgien bereits im Parlament der DG einen Resolutionsvorschlag zur Offenlegung aller Verträge sowie der gesamten Kommunikation der EU…
....weiterlesenSpitzenkandidat Thomas Lennertz (CSP) geht mit Bürgermeisterin und (Ex-)Schöffen hart ins Gericht
AKTUALISIERT – Gut fünf Jahre lang hat die Eupener CSP im Stadtrat überwiegend Oppositionspolitik mit Samthandschuhen und Lenor-Weichspüler betrieben. Diesen…
....weiterlesenEU-Kommission will Beitrittsgespräche mit Ukraine
Die EU-Kommission von Ursula von der Leyen sieht keine großen Hindernisse mehr für den Start von Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine….
....weiterlesenDer Rücktritt vom Rücktritt der Gwendolyn Rutten: Was ein Ministerposten so alles bewirken kann…
Nur zweieinhalb Wochen, nachdem sie aus lauter Verärgerung darüber, dass sie nach dem Rücktritt ihres Parteikollegen Vincent Van Quickenborne nicht…
....weiterlesenGesundheitsminister Frank Vandenbroucke möchte, dass Krankenhäuser Asylbewerber unterbringen
Gesundheitsminister Frank Vandenbroucke (Vooruit) hat einen Brief an alle zugelassenen Krankenhäuser in Belgien geschickt, um zu fragen, ob sie in…
....weiterlesenKroatiens Außenminister Grlic Radman entschuldigt sich nach „unpassendem“ Kuss für Kollegin Baerbock
Nach einem vom Publikum als unpassend gewerteten Kuss für Annalena Baerbock hat sich Kroatiens Außenminister Gordan Grlic Radman entschuldigt.
....weiterlesenVivant-Fraktion beklagt „unzumutbare Situation bei Bankdienstleistungen“ – Bargeldzahlung ein Recht
Seit der Einführung der neuen Geldautomaten des privaten Betreibers Batopin bzw. der Abschaffung der Geldautomaten in den Bankfilialen häufen sich…
....weiterlesen