Thema Politik
Jeholet für schlankere Institutionen sowie weniger Minister und Abgeordnete in Namur und Brüssel
Pierre-Yves Jeholet (MR), Ministerpräsident der Französischen Gemeinschaft bzw. der Föderation Wallonie-Brüssel, hat am Mittwoch eine Reform der frankophonen Teilstaaten sowie…
....weiterlesenAktivisten fordern in Brüssel die Freilassung von Julian Assange
Mehrere Dutzend Menschen versammelten sich am Samstag auf dem Albertina-Platz in Brüssel, um die Freilassung von Julian Assange, dem Wikileaks-Gründer,…
....weiterlesenPS-Chef Magnette verweigert CNews Interview: „Ich antworte nicht, Sie sind ein rechtsextremer Sender“
Evras, der Leitfaden für die „Erziehung zum Beziehungs-, Affektiv- und Sexualleben“, sorgt nicht nur in der Französischen Gemeinschaft Belgiens für…
....weiterlesenStreit um die EU-Führerscheinregeln: Arimont macht mobil gegen „Diskriminierung der Über-70-Jährigen“
Wieder Wirbel um geplante EU-Führerscheinregeln: Eine französische Grünen-Abgeordnete stößt mit umstrittenen Vorschlägen wie Nachtfahrverboten für Fahranfänger auf vehementen Widerstand. Auch…
....weiterlesenCSP schlägt Alarm: Zu wenige Altenheimplätze für immer mehr Senioren und Mangel an Pflegekräften
Der Mangel an freien Altenheimplätzen infolge des demografischen Wandels, die Überlastung der Krankenhäuser und der allgemeine Fachkräftemangel im Pflegebereich: Die…
....weiterlesenEntwurf der EU-Kommission sieht die Verlängerung der Zulassung von Glyphosat um weitere 10 Jahre vor
Die Zulassung des umstrittenen Unkrautvernichters Glyphosat könnte nach einem Entwurf für einen Vorschlag der EU-Kommission verlängert werden. Dem am Mittwoch…
....weiterlesenDie ostbelgische Merkel [Zwischenruf]
Nach 20 Jahren hat Isabelle Weykmans genug von der Gemeinschaftspolitik. Die PFF-Politikerin will bei der nächsten PDG-Wahl nicht mehr kandidieren….
....weiterlesen„Die Autonomie ist wichtig, aber kein Selbstzweck“
Wenn die DG im Herbst „50 Jahre Autonomie“ feiert, werden die Regierungsparteien wie auch die CSP als größte Oppositionsfraktion in…
....weiterlesenAntoniadis: Abkommen mit NRW zur grenzüberschreitenden Notfallversorgung sehr nahe
AKTUALISIERT – Seit Jahrzenten wird an einem Abkommen zwischen Belgien und Nordrhein-Westfalen gearbeitet, um die grenzüberschreitende Notfallversorgung zu gewährleisten. DG-Gesundheitsminister…
....weiterlesenMedizinische Versorgung in der Muttersprache ist ein Problem: Lieber fremdsprachiger Arzt als gar keiner?
Im Rahmen der Regierungskontrolle war am Mittwoch im Ausschuss IV für Gesundheit und Soziales des Parlaments der DG die medizinische…
....weiterlesen