Thema Politik
Justiz ermittelt wegen Geldwäsche gegen Reynders
Vor drei Tagen schied Didier Reynders aus seinem Amt als EU-Justizkommissar. Nun steht er selbst im Fokus der Justiz –…
....weiterlesenBilder von der Einführungssitzung des Eupener Stadtrates am Montag im Josefsheim [Fotogalerie]
AKTUALISIERT – Am Montag fanden die Einführungssitzungen der neuen Gemeinderäte statt. Der Eupener Stadtrat wurde am frühen Abend im Theatersaal…
....weiterlesenJoe Biden begnadigt seinen Sohn Hunter nun doch – Trump wirft US-Präsident „Missbrauch der Justiz“ vor
Die Probleme seines Sohnes Hunter haben US-Präsident Joe Biden lange belastet. Dabei wollte Joe Biden den Eindruck verhindern, seine Familie…
....weiterlesenFrank: „Bevölkerung auf Krisensituationen besser vorbereiten – Belgien ist ein bevorzugtes Angriffsziel“
Die geopolitische Lage, vor allem im Hinblick auf die russische Invasion der Ukraine, spitzt sich immer weiter zu. Um ihre…
....weiterlesenAuszeichnung zum Abschied für Niessen und Scholl: FEBE Elements Award für Eupens Fußgängerbrücken
Die Eupener Fußgängerbrücken haben den FEBE Elements Award in der Kategorie „Precast in Structures“ sowie den Publikumspreis gewonnen. Das meldet…
....weiterlesenEuropaparlament lehnt Rauchverbote im Freien ab
AKTUALISIERT – Für die einen ist es Freiheit, für die anderen störend und gesundheitsschädigend: Rauchen. Die Debatte über mögliche Verbote…
....weiterlesenGrünes Licht für von der Leyens neue EU-Kommission – Arimont: „Europa vor großen Herausforderungen“
Die neue EU-Kommission kann mit der Arbeit anfangen. Leicht dürfte es für Ursula von der Leyens umstrittenes Team nicht werden….
....weiterlesenHandy- und Laptopverbot für Parlamentssitzungen?
Letzte Woche hat Unterrichtsminister Jerôme Franssen (CSP) angekündigt, dass im September 2025 in allen Primar- und Sekundarschulen der DG ein…
....weiterlesen„Pfennigfuchser“ Michael Balter fragte Oliver Paasch zu den Kosten der Feierlichkeiten am Tag der DG
In Deutschland meldet sich regelmäßig der „Bund der Steuerzahler“, um seiner Meinung nach unnötige Ausgaben der öffentlichen Hand anzuprangern. In…
....weiterlesen„Stoppt die Schuldenspirale!“: Vivant-Fraktion fordert eine verbindliche Schuldenobergrenze für die DG
Nach Meinung der Vivant-Fraktion hat die DG ein gefährliches Schuldenniveau erreicht. Ihre enormen Schulden seien das Ergebnis einer jahrelangen, unkontrollierten…
....weiterlesen