Die Haftanstalt auf einer Insel vor San Francisco war das am meisten gefürchtete Gefängnis in den USA und wurde weltbekannt. Donald Trump will es wieder für Häftlinge nutzen – als Signal der Härte.
US-Präsident Donald Trump will das berüchtigte Gefängnis Alcatraz wieder in Betrieb nehmen und dort künftig Schwerverbrecher wegsperren. Der Republikaner kündigte auf der Plattform Truth Social an, er weise die zuständigen Behörden an, ein „vergrößertes und umgebautes Alcatraz wiederzueröffnen, um Amerikas skrupelloseste und gewalttätigste Straftäter unterzubringen“. Alcatraz solle als Symbol für Recht und Ordnung dienen. Details für das ambitionierte Vorhaben nannte er nicht.

04.05.2025, USA, San Francisco: Ein Vogel fliegt über Alcatraz Island in der Bucht von San Francisco. US-Präsident Trump will das berüchtigte Gefängnis Alcatraz wieder in Betrieb nehmen und dort künftig Schwerverbrecher unterbringen. Foto: Noah Berger/FR34727 AP/AP/dpa
Von 1934 bis 1963 war Alcatraz das am meisten gefürchtete Gefängnis der USA. Die Felseninsel „The Rock»“ galt als ausbruchsicher – und als Verbannungsort für die „Schlimmsten der Schlimmsten“. Hier mussten Gangster-Legenden wie Al Capone unter schärfsten Bedingungen ihre Strafen absitzen – aber auch unbekannte Häftlinge, die als besonders gefährlich oder gewalttätig eingestuft wurden oder denen ein großes Ausbruchsrisiko nachgesagt wurde.
Heute steht die Insel als Museum und als Brutstätte für viele Vögel unter Denkmal- und Naturschutz. Alcatraz diente nach der Schließung auch als Hollywood-Kulisse und wurde berühmt durch Gangstergeschichten und Abenteuerkrimis mit Filmstars. Der Name ist weltbekannt.
Trump schrieb, in der Vergangenheit hätten die USA nicht gezögert, die gefährlichsten Kriminellen weit weg von allen zu halten, denen sie schaden könnten. „So sollte es auch sein. Wir werden diese Serientäter, die auf unseren Straßen Schmutz, Blutvergießen und Chaos verbreiten, nicht länger dulden“, mahnte der 78-Jährige und betonte: „Die Wiedereröffnung von Alcatraz wird als Symbol für Recht, Ordnung und Gerechtigkeit dienen.“

04.05.2025, USA, San Francisco: Blick auf die Insel Alcatraz Island in der Bucht von San Francisco. US-Präsident Trump will das berüchtigte Gefängnis Alcatraz wieder in Betrieb nehmen und dort künftig Schwerverbrecher unterbringen. Foto: Noah Berger/AP/dpa
Grund für die Schließung war nach Angaben der Behörde damals, dass „der Betrieb der Einrichtung zu teuer war“. Der Betrieb von Alcatraz habe fast drei Mal so viel gekostet wie der jedes anderen Bundesgefängnisses. „Die Hauptkosten wurden durch die physische Isolation der Insel verursacht (…). Diese Isolation bedeutete, dass alles (Lebensmittel, Vorräte, Wasser, Treibstoff usw.) per Schiff nach Alcatraz gebracht werden musste.»Die Bundesregierung habe daher damals entschieden, dass es kostengünstiger sei, eine neue Einrichtung zu bauen, als Alcatraz offenzuhalten.
Trump scheinen derlei Überlegungen egal. Es ist völlig offen, wie lange ein Wiederaufbau der Haftanstalt dauern könnte – und wie teuer der wäre. Dem Präsidenten dürfte es vor allem um die Symbolik der Ankündigung gehen. Der Republikaner inszeniert sich als „Law-and-order“-Mann, der in den USA aufräumen und für Recht und Ordnung sorgen will. Er bemüht sich auf allen Ebenen, Härte zu zeigen und setzt auf Abschreckung. Die Symbolkraft steht dabei im Vordergrund, nicht die Praktikabilität der Vorschläge.
– Guantánamo, Alcatraz – Hauptsache Härte: Kurz nach seiner Amtseinführung hatte Trump Ende Januar etwa angekündigt, ein großes Haftzentrum für kriminelle Migranten auf dem – ebenfalls berüchtigten – amerikanischen Militärstützpunkt Guantánamo Bay einzurichten. Er wies den Ausbau einer dort bereits bestehenden und kaum bekannten Migranten-Einrichtung an.

24.03.2025, USA, Washington: US-Präsident Donald Trump spricht im Roosevelt Room des Weißen Hauses. Foto: -/AP Pool/dpa
Die ist zwar von dem berühmten Gefangenenlager getrennt, das die Vereinigten Staaten nach den Anschlägen vom 11. September 2001 in Guantánamo Bay errichtet hatten. Doch dass Guantánamo gemeinhin mit Härte und drakonischen Haftbedingungen assoziiert wird, dürfte eine Rolle gespielt haben bei Trumps Idee – als abschreckende Botschaft an Migranten.
Und es war Trumps Sohn Donald Junior, der damals just nach der Verkündung des Guantánamo-Plans öffentlich vorschlug, doch auch Alcatraz als Haftanstalt wiederzubeleben. „Das ist eine großartige Idee», schrieb der Trump-Sohn damals mit Blick auf die Guantánamo-Entscheidung auf der Plattform X. „Vielleicht sollten wir auch Alcatraz wieder eröffnen?!?!»
Auf die Frage eines Reporters, wie er zu dem Vorstoß gekommen sei, sagte der Präsident selbst nun am Weißen Haus: „Es ist einfach eine Idee, die ich hatte.“ Alcatraz sei „seit langem ein Symbol für was auch immer. Ich meine, es ist ein trauriges Symbol, aber es ist ein Symbol für Recht und Ordnung“. (dpa)
Sicher für Ihn selbst 😉
Gute Idee, vielleicht wird er 2028 der erste Häftling….
dann kann er ja gleich dort eingeliefert werden am besten mit putin
Na endlich kann Trump die Besucher auf der Insel empfangen, die den Aufenthalt dort verdient haben. Ob auch genügend Platz ist, für Beschäftigte aus dem EU-Parlament, die Kapitalverbrechen auf die leichte Schulter nehmen? und Menschenhandel, so wie Waffengeschäfte als Selbstverständlichkeit ansehen?
Von den führenden Persönlichkeiten von Russland, Israel und sonstigen indirekten Massenmördern, wollen wir gar nicht erst anfangen.
Letztlich fehlt noch ein Bild von Donald Trump, als Gefängniswärter. Wenn er den Job hat, kann er ja von dort aus regieren.
Zwischenzeitlich Flüge zum Vatikan sollten aber gestattet sein, um seinen Nebenjob als Papst ausüben zu können.
Hatte ich mir doch gedacht, dass der Platz knapp wird. Lese soeben, Trump möchte vermutlich noch ein Gefängnis auf einer größeren Insel ?
https://www.deutschlandfunk.de/trump-schliesst-militaerische-gewalt-gegen-groenland-fuer-gebietserwerb-nicht-aus-gegen-kanada-indes-100.html
Trump baut wohl schon das passende Heim für unsere Polit-Helden: Uschi, Olaf, Robert, Karlchen, Annalenchen und ihre Gefolgschaft – endlich ein Ort, der ihrem Format gerecht wird.
…“Annalenchen “ ist ohnehin bald in New York …
Wird schnell voll sein, alle Grünen, CDUler, SPDler, Merkel, Selenskyj und alle Strafälliggewordene Messerstecher und Vergewaltiger etc.!
Nicht schlecht! Direkt vom Pier 37 rüber nach Alcatraz. Trump übernimmt die Touristenführung im Papstornat!!
Es kommt immer darauf an wer man ist so ist es auch im Gefängnis. Der legendäre Al Capone wurde 1931 wegen der Nichtabgabe von Steuererklärungen und der Steuerhinterziehung in Höhe von 330 Millionen Dollar zu 11 Jahren Gefängnis verurteilt. Davon musste er 8 Jahre absitzen davon auch einige Jahre in dem Bundesgefängnis auf der Felseninsel Alcatraz. Dort war er so steht es in den Akten der Gefängnisverwaltung einer der vorbildlichsten Insassen, er bekam daher Hafterlass und wurde 1939 entlassen. Seine Zelle war mit Perserteppichen ausgelegt, an den Wänden hingen Gemälde alter Meister, die Möbel aus edlem Holz und die Gefängnisküche lieferte ihn das gleiche 1 Klasse Menü, wenn nicht sogar besser wie dem Gefängnisdirektor.