Thema Politik
DG-Minister Freches begrüßt die Genehmigung des Projekts für eine Unterführung am Eupener Bahnhof
Gregor Freches, Minister für Kultur, Sport, Tourismus und Medien der DG, begrüßt die Genehmigung des Projekts für eine Unterführung am…
....weiterlesenFabrice Paulus (CSP) über das Eupener Wetzlarbad nach einem weiteren Sommer auf dem Trockenen
Die Eupener Bevölkerung hat einen weiteren Sommer „auf dem Trockenen“ verbringen müssen. Die „Never-Ending-Story“ Wetzlarbad wird wohl ein wichtiges Thema…
....weiterlesenLuc Frank (CSP): „Spannende Zeiten warten auf unser Land“
Gleich nach der Vereidigung im föderalen Parlament wurden den Abgeordneten Fachausschüsse zugewiesen, in denen die Vorbereitung der Gesetze und die…
....weiterlesenLambertz wirft Stoffels „Verrat“ vor und geht auch mit Ex-Koalitionspartner Paasch hart ins Gericht
In einem Interview mit dem Grenz-Echo geht der ehemalige Minister- und Parlamentspräsident Karl-Heinz Lambertz (SP) sowohl mit seinem früheren sozialistischen…
....weiterlesenAnalyse: In Belgien zum ersten Mal mehr Strom durch erneuerbare Energien als durch fossile Brennstoffe
Beim Ausbau erneuerbarer Energien hat sich in der EU seit der letzten Europawahl einiges getan. Das liegt vor allem an…
....weiterlesenMaduro in Venezuela offiziell zum Wahlsieger erklärt
Die wirtschaftliche und humanitäre Lage in Venezuela ist katastrophal, der Unmut in der Bevölkerung groß. Umfragen sahen die Opposition weit…
....weiterlesen„YES WE KAM“: Kamala Harris im Wahlkampfmodus
AKTUALISIERT – Nur zwei Tage nach dem Verzicht von US-Präsident Joe Biden auf eine erneute Präsidentschaftskandidatur befindet sich seine heutige…
....weiterlesen„Ego-Trips“ oder „Friedensmission“: Die EU-Staaten streiten über Alleingänge von Ungarns Viktor Orban
Frust in Brüssel: Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban hat mit unabgesprochenen Reisen zu Kremlchef Wladimir Putin in Moskau und Chinas Staats-…
....weiterlesenStadtratswahl Eupen: Wie viel ProDG steckt in OBL?
In Belgien geht das Superwahljahr 2024 in die zweite Halbzeit: Nach der Föderal-, Regional-, PDG- und Europawahl am 9. Juni…
....weiterlesenVivant bedauert, dass nicht auch die Regierung der DG die Zahl der Minister reduziert hat (von 4 auf 3)
Bezug nehmend auf das Koalitionsabkommen von MR und Les Engagés in der Wallonie und in der Französischen Gemeinschaft bedauert die…
....weiterlesen