Thema Politik
Schärfere EU-Asylregeln endgültig beschlossen
Weniger als ein Monat vor den Europawahlen stimmen die EU-Länder für schärfere Regeln im Asylrecht. Regierungschefs sprechen von einer historischen…
....weiterlesenGeldstrafe für Björn Höcke wegen verbotener SA-Parole
AKTUALISIERT – Mit einem Nazi-Spruch wollte AfD-Politiker Björn Höcke nach Ansicht der Richter spontan Grenzen testen – dafür ist er…
....weiterlesenLänderfinanzausgleich „à la belge“ ist in Flandern ein Ärgernis: 8,5 Milliarden Euro in 2023 nach Wallonien
In etlichen Ländern gibt es eine Art Länderfinanzausgleich, wie er in Deutschland genannt wird. Dabei handelt es sich um einen…
....weiterlesenCSP: „Ostbelgien braucht heute handyfreie Schulen!“
Die CSP Ostbelgien ist der Meinung, dass in der heutigen Welt Schüler nicht nur gefördert, sondern auch geschützt werden müssen….
....weiterlesenChristine Mauel (PFF) zur Flutkatastrophe von 2021: „Minister Philippe Henry hätte zurücktreten müssen“
Wenn im Vorfeld der Wahl eines neuen Wallonischen Parlaments in Namur am 9. Juni zurückgeschaut und Bilanz gezogen wird, müsste…
....weiterlesen„Handwerk als Plan A“: CSP will mehr Jugendliche für eine solide mittelständische Ausbildung begeistern
AKTUALISIERT – „Handwerk als Plan A: Wie kriegen wir mehr junge Leute in die Lehre?“. Unter diesem Titel lud die…
....weiterlesenEuropaparlamentariern, die aufhören oder nicht mehr gewählt werden, winkt ein üppiges Übergangsgeld
Mehrere der 21 belgischen EU-Abgeordneten treten bei der Europawahl am 9. Juni nicht mehr an oder ziehen sich aus der…
....weiterlesenJournalisten-Verband ehrt DG-Ministerin Isabelle Weykmans – und der BRF-Direktor hält die Laudatio
Die Gewerkschaft DJV-Aachen im Deutschen Journalisten-Verband vergibt jährlich eine Presse-Ente für hervorragende journalistische Arbeit. Zudem wird eine „Ente“ an eine…
....weiterlesenPascal Arimont (CSP-EVP): „Wir stehen an der Seite unserer Bauern“ – Weniger Bürokratie für Landwirte
Das Europäische Parlament hat letzte Woche grünes Licht dafür gegeben, den Bürokratieaufwand für die Landwirte im Rahmen der EU-Agrarförderung deutlich…
....weiterlesenEU beschließt neue „Frühstücksrichtlinien“: Woher kommt der Honig und wie viel Obst in der Konfitüre?
Woher kommt der Honig? Wie viel Obst ist in der Konfitüre? Und was macht einen Fruchtsaft aus? Ein nun endgültig…
....weiterlesen