Thema Politik
Belgien kritisiert deutsche Corona-Weihnachtsregeln
Belgiens Gesundheits-Minister hat die in Deutschland geplanten Lockerungen der Corona-Regeln über Weihnachten kritisiert.
....weiterlesenNicht-essenzielle Geschäfte dürfen ab 1. Dezember unter Auflagen öffnen – De Croo: „Fun-Shopping“ vermeiden – Feuerwerk an Silvester ist verboten
AKTUALISIERT – Wie erwartet dürfen die „nicht-essenziellen“ Geschäfte am Dienstag, dem 1. Dezember, wieder öffnen.
....weiterlesenVivant fragt: „Leben wir noch in einem Rechtsstaat?“
In einer Pressemitteilung übt Vivant scharfe Kritik an den Corona-Maßnahmen in Belgien und fragt, ob diese noch rechtmäßig sind.
....weiterlesenEuropaparlament verurteilt Grenzschließungen und fordert eine Ausnahmeregelung für Grenzregionen
AKTUALISIERT – Am Montagabend hat das Europäische Parlament eine Resolution mit 619 Ja- zu 45-Nein-Stimmen und 28 Enthaltungen verabschiedet, in…
....weiterlesenPremierminister Alexander De Croo: Der größte Teil der Corona-Impfstoffe in Belgien nicht vor Mitte 2021
Die meisten Corona-Impfstoffe werden in Belgien erst im zweiten und dritten Quartal 2021, d.h. zwischen Frühjahr und Herbst nächsten Jahres,…
....weiterlesenDG-Regierung beschließt Corona-Prämie von 985 Euro für das Personal im Pflege- und Behinderten-Sektor
Die Regierung der DG hat sich auf die Auszahlung einer einmaligen Corona-Prämie in Höhe von 985 Euro für die Mitarbeiter…
....weiterlesenMobilitätsminister Gilkinet glaubt nicht, dass in Belgien Restaurants noch in diesem Jahr wieder öffnen werden
In der Sendung „C’est pas tous les jours dimanche“ (Es ist nicht jeden Sonntag) auf RTL-TVI hat der föderale Minister…
....weiterlesenTag der DG im Zeichen der „Alltagshelden“ [VIDEO]
Der Tag der DG, der wegen der Corona-Pandemie ohne Empfänge und ohne Events stattfindet, steht in diesem Jahr im Zeichen…
....weiterlesenDeutschlands neue Plagiatsaffäre: Franziska Giffey verzichtet lieber auf Doktortitel als auf Ministeramt
Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) und Annette Schavan (CDU) mussten 2011 und 2013 wegen einer Plagiatsaffäre von ihren Ministerämtern zurücktreten. Franziska…
....weiterlesenJérôme Franssen mit nur 71,5 Prozent zum Präsidenten der CSP gewählt: „Ein gutes und ehrliches Ergebnis“
Mit 71,5 Prozent der Stimmen ist Jérôme Franssen durch die Parteimitglieder zum neuen Präsidenten der CSP Ostbelgien gewählt worden. Franssen…
....weiterlesen