Thema Politik
Gesundheitsminister Frank Vandenbroucke: „Öffnung der Cafés und Restaurants am 1. März ist undenkbar“
Nach der Bekanntgabe, dass die Friseure am 13. Februar öffnen dürfen, wird in der belgischen Öffentlichkeit die Frage gestellt, wann…
....weiterlesenEnde des Wildwuchses in Belgien: Friseursalons dürfen am 13. Februar unter strikten Bedingungen öffnen
AKTUALISIERT – Endlich wieder zum Friseur: Nach dreieinhalb Monaten wuchernden Haarwuchses dürfen Friseure in Belgien vom 13. Februar an wieder…
....weiterlesenEx-Minister Harald Mollers arbeitet jetzt für Ethias
Der ehemalige DG-Minister Harald Mollers ist seit Montag, dem 1. Februar, für Ethias tätig. Der 43-Jährige wird bei der Versicherung…
....weiterlesenHolpriger Impfstart: Hat es von der Leyen verbockt? – Arimont (CSP-EVP): „Kritiker machen es sich zu einfach“
Je schlechter es mit der Corona-Impfkampagne läuft, desto mehr Finger zeigen auf Brüssel. Ursula von der Leyen, Präsidentin der EU-Kommission,…
....weiterlesenEcolo-Abgeordnete Inga Voss: „Kinder und Jugendliche leiden am stärksten unter den Corona-Maßnahmen“
Die Ecolo-Abgeordnete Inga Voss ist der Auffassung, dass die Corona-Krise weitreichende Folgen für die Kinder und Jugendlichen haben wird.
....weiterlesenDe Croo: „Man wird ständig von Experten bombardiert“ – Inzwischen mehr als 21.000 Corona-Tote in Belgien
Alexander De Croo (Open VLD) hat sich am Sonntag zur Corona-Lage in Belgien geäußert.
....weiterlesenVorerst keine Aussetzung des Präsenzunterrichts in den Schulen der DG – Ministerin: „Zum Wohle der Kinder“
Die für Bildung zuständige Ministerin Lydia Klinkenberg (ProDG) hat nach Rücksprache mit der Expertengruppe GEMS den Entschluss gefasst, den Präsenz-Unterricht…
....weiterlesenSchlagabtausch zwischen dem Virologen Van Ranst und MR-Chef Bouchez über die Öffnung der Friseursalons
Nach der letzten Sitzung des Konzertierungs-Ausschusses am vergangenen Freitag war den sogenannten Kontaktberufen (Friseure, Kosmetikstudios usw.) von Premier Alexander De…
....weiterlesenNicht-notwendige Reisen aus und nach Belgien seit Mittwoch verboten – Ausnahmeregelung für kleinen Grenzverkehr – Formular auch in deutscher Sprache
AKTUALISIERT – Nicht-notwendige Reisen aus und nach Belgien sind ab sofort verboten. Eine entsprechende Entscheidung des Konzertierungs-Ausschusses vom vergangenen Freitag…
....weiterlesen„Reisen Sie nicht“: EU-Kommission empfiehlt weitere Einschränkungen, um Corona-Varianten zu bremsen
Um die Verbreitung neuer Varianten des Coronavirus zu bremsen, sollen Reisen innerhalb der EU sowie von außerhalb nach Ansicht der…
....weiterlesen