Thema Nachrichten
Welche Zukunft für den Religionsunterricht?
Das Projekt-Team „Bildung und Familie“ der CSP organisiert an diesem Donnerstag um 19.30 Uhr im Europahaus in Eupen (Gospertstr. 18-20)…
....weiterlesenHomosexueller Priester jetzt auch von seinem Bischof entlassen
Der polnische Priester Krzysztof Charamsa ist jetzt auch von seinem Heimatbischof vom priesterlichen Dienst suspendiert worden. Charamsa hatte sich direkt…
....weiterlesenAS-Fan-Talk mit vier Spielern im „Columbus“
Die AS Eupen lädt zum ersten Fan-Talk dieser Saison ein. Diesmal wird die Begegnung mit den Fans nicht im Kehrweg-Stadion, sondern…
....weiterlesenEupen: Nur noch maximal 30 km/h in der Neustraße und in den Loten
In Eupen werden Neustraße und Loten 30er Zonen. Auf diesen beiden Trassen wird man also künftig nur noch maximal 30…
....weiterlesenNeue Kampagne gegen Raser und Raserinnen: „Sei keine Furie, sei kein Rowdy – runter vom Gas!“
Der wallonische Minister für öffentliche Arbeiten und die Sicherheit im Straßenverkehr, Maxime Prévot (CdH), und die Wallonischen Agentur für Verkehrssicherheit…
....weiterlesenPascale Baudimont stellt zum dritten Mal alte Obstsorten aus
Pascale Baudimont, die bei den Wahlen im Mai 2014 zusammen mit Karlheinz Berens für den Parti Libertarien kandidierte, organisiert von…
....weiterlesenErste Schöffin Claudia Niessen fahndet nach „Buddeler“ eines Lochs
Das gibt es nicht alle Tage und auch nicht überall: Die Erste Schöffin der Stadt Eupen, Claudia Niessen (Ecolo), hat…
....weiterlesen„The Phone House“ in der Eupener Kirchstraße schließt nach 15 Jahren
Es gehörte wohl zu den meistbesuchten Geschäftslokalen in der Eupener Innenstadt, und trotzdem ist am Mittwoch Schluss. „The Phone House“…
....weiterlesenEupener Orgelbauer Guido Schumacher gewinnt den 1. Preis beim Wettbewerb „La Vitrine de l’Artisan“
Am Montagabend sind in Brüssel die Gewinner der Aktion „La Vitrine de l’Artisan“ geehrt worden. Der 1. Preis ging an…
....weiterlesenDiskothek „Graffiti“ macht dicht, bei „Jukutu“ wenig los: Tom Rosenstein, was möchte die Jugend von heute?
Die Diskothek „Graffiti“ schließt nach 30 Jahren, und bei der 19. Auflage von „Jukutu-Rock“ verliefen sich gerade mal 100 Musikfans….
....weiterlesen