Die vierte Etappe der Tour de France fand am Dienstag zwischen Amiens und Rouen statt. Es kam zu einem erwarteten Kampf zwischen den Sprintern und den Favoriten in der Gesamtwertung. In einem Wahnsinns-Finish hatte Weltmeister Tadej Pogacar knapp die Nase vorn.
Nach einer sehr ereignisreichen dritten Etappe auf belgischer Seite legten die Fahrer 173 km zwischen Amiens und Rouen zurück. Wie schon am Montag kam es auch bei dieser vierten Etappe der Tour de France zu einigen Stürzen im Peloton. Glücklicherweise gab es keine Verletzten oder Ausfälle.
Nach mehr als 100 Kilometern setzten sich vier Fahrer ab: Lenny Martinez (Bahrain-Victorious), Kasper Asgreen (EF Education-Easy Post), Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) und Thomas Gachignard (TotalEnergies).

08.07.2025, Frankreich, Rouen: Der Slowene Tadej Pogacar (M) feiert beim Überqueren der Ziellinie seinen Sieg. Foto: Thibault Camus/AP/dpa
60 Kilometer später versuchte der Franzose Martinez sein Glück, wurde aber schließlich vom Peloton eingeholt, als noch 20 Kilometer zu fahren waren. Diesen Moment nutzte Mathieu van der Poel, um mit seinem Team das Tempo zu erhöhen und das Gelbe Trikot zu verteidigen.
– UAE und Visma verschärften das Rennen: Nach Alpecin übernahm nun UAE dank eines Tim Wellens in Bestform die Führung. Vor der letzten Schwierigkeit fuhr das Führungsfeld mit voller Geschwindigkeit, um alle anderen abzuhängen.
Ein Zug, den Wout van Aert nicht mitnehmen konnte… bevor er auf den letzten zehn Kilometern wie eine Rakete zurückkam. Zusammen mit Campenaerts übernahm Visma Lease Bike die Führung, um das Feld auseinanderzureißen. Eine Meisterleistung des niederländischen Teams, ohne jedoch die großen Namen wie Tadej Pogacar oder Remco Evenepoel abzuhängen.

08.07.2025, Frankreich, Amiens: Der Belgier Tim Wellens (l), der das Gepunktete Trikot des besten Bergfahrers trägt, und der Italiener Jonathan Milan, der das Grüne Trikot des besten Sprinters trägt, schütteln sich die Hände, während der Niederländer Mathieu van der Poel, der das Gelbe Trikot des Gesamtführenden trägt, zusieht. Foto: Thibault Camus/AP/dpa
– Erste Auseinandersetzung zwischen Pogacar und Vingegaard: Beim letzten Anstieg kam es zur ersten großen Auseinandersetzung zwischen Pogacar und Vingegaard. Beim letzten Anstieg attackierte der Slowene den Dänen, der sich jedoch behauptete und schließlich im Windschatten des Weltmeisters blieb. Zunächst konnte Remco Evenepoel einige Meter gutmachen… bevor er mit aller Kraft zurückkam. Mathieu Van der Poel hatte ebenfalls zu den Favoriten der Tour de France aufgeschlossen, zusammen mit anderen Teamkollegen von Visma und UAE, wie Almeida.
Nach einem ebenso unglaublichen wie atemberaubenden Finale setzte sich Pogacar gegen Mathieu van der Poel durch, der im Kampf zu viel Kraft verloren hatte. Tadej Pogacar gewinnt somit seine erste Etappe der Tour de France 2025.
Van der Poel liegt in der Gesamtwertung der 112. Frankreich-Rundfahrt zeitgleich mit Pogacar an der Spitze. Dritter ist der zweimalige Toursieger Jonas Vingegaard aus Dänemark acht Sekunden zurück. Am Mittwoch kommt es beim Einzelzeitfahren über 33 Kilometer in Caen zum nächsten Kräftemessen der Stars. Favorit auf den Tagessieg ist Belgiens Doppel-Olympiasieger Remco Evenepoel. (cre/dpa)