Auf Einladung des Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer, kamen die Mitglieder des Gipfels der Großregion am Freitag in der Mainzer Staatskanzlei des Landes Rheinland-Pfalz zusammen, um ihre „gemeinsame Zusammenarbeit und ihre Vision für eine zukunftsfähige, prosperierende und stabile Großregion zu bekräftigen“.
Wenn ein Zeitgenosse Begriffe wie „Gipfel“ oder „Großregion“ hört, denkt er zumeist an die Treffen der Staats- und Regierungschefs von EU, Nato oder G-7. Deshalb muss er ein bisschen schmunzeln, wenn er liest, dass DG-Ministerprasident Oliver Paasch am Freitag auf Einladung des Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer, Nachfolger der zurückgetretenen Malu Dreyer, in der Mainzer Staatskanzlei an einem Gipfel der Großregion teilgenommen hat.
„Gipfel“ und „Großregion“ sind aber die ganz offiziellen Bezeichnungen für ein Spitzentreffen der Regierungschefs von Rheinland-Pfalz, dem Saarland, dem Großherzogtum Luxemburg, Lothringen, der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens und der Wallonischen Region.
Die Großregion, die früher Großregion Saar-Lor-Lux hieß, ist also das südliche Pendant zur Euregio Maas-Rhein im Norden, der neben der DG und der Wallonie die Städteregion Aachen sowie die Provinzen Niederländisch-Limburg und Belgisch-Limburg angehören.
Die Großregion erstreckt sich über eine Fläche von 65.401 Quadratkilometern und zählt 11,4 Millionen Einwohner. Bis Ende dieses Jahres hat Rheinland-Pfalz den Vorsitz in der Großregion.
Beim Gipfeltreffen am Freitag stellte DG-Ministerpräsident Oliver Paasch gemeinsam mit dem Ministerpräsidenten der Wallonie, Adrien Dolimont, die „Perspektiven 2025-2026“ vor, die der künftige wallonische Vorsitz in Zusammenarbeit mit der Deutschsprachigen und der Französischen Gemeinschaft in den kommenden Jahren in der Großregion entwickeln will.
„Die aktuellen unruhigen und ungewissen Zeiten stärken Radikale und Populisten, die den Protektionismus befürworten. Dies gefährdet die Errungenschaften des europäischen Aufbauwerks“, so die einhellige Meinung der Anwesenden. „Deshalb ist es wichtiger denn je, dass wir als grenzüberschreitende Region unser Engagement für die Grundwerte der europäischen Zusammenarbeit, des Friedens und der Verständigung unterstreichen.“
Im Rahmen des Gipfeltreffens wurde eine gemeinsame Erklärung verabschiedet, die wichtige Themen und Initiativen zur zukünftigen Zusammenarbeit innerhalb der Großregion und mit der Europäischen Union umfasst. Die Exekutiven setzen sich für ein intelligentes, wettbewerbsfähiges, nachhaltiges und soziales Europa ein, das mit den Prioritäten der Europäischen Kommission übereinstimmt. Sie bekräftigen ihr Engagement für ein starkes Europa, das eine ambitionierte Kohäsionspolitik umsetzt und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit durch verstärkte Programme fördert. (cre)
Die bösen „Populisten“ haben noch nicht einen Tag regiert, ALLE Probleme die wir heute haben verdanken wir den traditionellen Parteien welche in wechselnden Koalitionen Europa seit 70 Jahren regieren. Es ist schon dreist dass die Verantwortlichen für die aktuelle Krise vor Parteien warnen welche gar keinen Anteil daran haben und dies nur in der offensichtlichen Absicht Sündenböcke zu benennen.
Regional sieht es ja nicht anders aus, Paasch regierte mit der PFF und der SP, jetzt mit der CSP und der PFF, die Finanzlage der DG ist, euphemistisch ausgedrückt, „unausgeglichen“ aber der Schuldige ist VIVANT, das sind die bösen Populisten welche die Demokratie gefährden. Und die werden um so gefährlicher je „unausgeglichener“ die Finanzen werden…. 😁
Schon lustig zu sehen, dass Sie auch bei diesem Thema wieder der Erste sind, der unbedingt seine Meinung mitteilen muss. Ihr Kommentar liest sich allerdings wie der eines Kleinkinds, was beleidigt in der Ecke sitzt und keine Süßigkeiten bekommen hat. Bleiben Sie bei der Physik, da machen Sie zumindest den Anschein, sich auszukennen. Bei anderen Themen sinkt das Niveau schnell auf das der Allgemeinheit…
Braver Hund, gut gebellt, es gibt jetzt sicher ein Leckerchen von Olli….
Er übt, er will Peter S. einholen!
Haha, Sie probieren, ihre Kommentare als Argumente zu verpacken und sobald jemand daran kratzt reagieren und antworten Sie wie ein kleines Kind…
Blah blah blah. Sie sind befreundet mit Peter S. und Mujo, nicht wahr? Boah nee auch noch. Ja, es sind Argumente. Sogar ohne Verpackung, was den Grünen doch gefallen sollte, im Kampf um die Welt zu retten.
Befreundet mit Dax? Braucht er Rückendeckung?
Ihre Antwort bestätigt mich. Danke schön. Das war einfach 🙃 fast zu einfach.
Hat aber lange gedauert, ist der Knochen im Hals stecken geblieben…. 😁
Nee leider habe ich noch ein Leben außerhalb von OD und kann hier nicht im Minutentakt wie Sie schreiben. Ihre bisherigen 2 Reaktionen lassen darauf schließen, dass eher Sie zu knabbern haben. Ich hingegen amüsiere mich köstlich über Ihre sehr dürftigen Mutmaßungen, die Ihren gänzlich beschränkten und unnötig aufgeblähten Kleingeist offenbaren. Ihre 2-3 Jünger hier können Sie wieder zurückpfeifen, die machen die Sache für Sie nur noch schlimmer 🙃 schönen Abend noch!
@Mujo: 👍
Ach, Pierre, mit Razfatz und Peter S. sind eine Klicke…
Dax und seine Jünger versuchen zu diskreditieren. Herrlich ☺️
Tja @Mujo, Auge um Auge ….
Werfen Sie nicht mit Steinen, Sie sitzen selber im Glashaus. Solange Sie keine echten Argumente haben, drehen wir uns im Kreis. Nützt Keinem.
Wenn es keine was bringt, wieso schreiben Sie denn überhaupt? Junge Junge Junge euch Brüdern muss es aber echt jucken unter der Haut. Stelle ich mir sehr unangenehm vor. Ich drehe mich nicht im Kreis, sondern Leute wie Sie, Dax, und all die Besserwisser, die seit Jahren denken, hier zu jedem Thema Ihre Weisheiten und Belehrungen aussprechen müssen. Auch Ihnen einen schönen Abend.
DAX und Physik, der war gut. DAX war im Physikunterricht schon Cheflogistiker für Kreide.
@ Mujo
Ich kann mich nicht erinnern von Ihnen an dieser Stelle schonmal einen Kommentar gelesen zu haben, der an das „Niveau der Allgemeinheit“ heran gereicht hätte!
Außer Pöbelei lese ich in Ihrem Post absolut nichts zu Thema des Artikels.
Das ist mir auch aufgefallen. Kein Niveau!
Damit kann ich leben.
Damit müssen Sie leben… Si on est imbécile, c’est pour toute la vie…. 🙃
Auch damit kann ich leben. Sie und Ihre Fanboys hier anscheinend nicht 🙃
@Dax: Sie müssen es ja wissen!
Dax , genau Sie haben 100 % RECHT.
– Bekenntnis zu „Europa“? Ich bekenne mich auch, und zwar zu 100%, zu Europa, aber zu 0% zur derzeitigen „EU“. Immer diese undeutlichen Formulierungen!
Warum lehne ich die derzeitige EU ab?
– Weil sie die Demokratie zerstört, die von uns gewählten Vertreter um EU-PARLAMENT haben Nichts zu sagen, die Gesetze und deren Anwendung werden von der EU-KOMMISSION bestimmt.
– Weil sie ein Instrument der USA sind um das Vasallentum der EU-MITGLIEDSTAATEN aufrecht zu erhalten, nicht zuletzt auch, im Verbund mit der EZB, durch Aufrechterhaltung des Schuldgeldsystems der Federal Rerserve Systembanken.
– Weil sie ein vollkommen intrantrarenter, Geld verschwendender Molloch ist, der den Unternehmen mit unsinnigen Bestimmungen das Leben schwer macht.
Meines Erachtens versucht diese EU über ein „Europa der Regionen“ die Souveränität der Nationalstaaten zu schwächen.
Sobald ein „Europäischer Verbund souveräner Nationalstaaten“ diese EU ersetzt hat, wird auch, m.E., eine intensive transnationale Zusammenarbeit der Regionen wirklich sinnvoll sein.
Schon klar, für Meyer ist die EU ein Vassal der USA und mit Putin wird alles gut.
Ganz genau und gut erklärt, aber davon wollen die aktuellen Politiker nichts wissen, wollen ja auch nach der nationalen Karriere ein Stück vom Kuchen!
Die „Grossregion“ ist eine dieser kleinen mit Pöstchen und Spesen untrnommenen Versuche, die im Grossen nicht funktionierende EU, in Grenzräumen illusorisch aufzuwerten. Es sind auf Werbung bedachte „seelsorgerische“ Taüschungen. Was hat Ostbelgien mit Mainz zu tun? Während die Ukraine ausblutet, verbreiten die Provinzfürsten, Herr Paasch lauthals inklusive, heisse Luft.
Es nervt und deprimiert noch mehr: Polit-Theater, das weiter die rechten Ränder stärkt, siehe die eine Abbschaffung der EU resolut forderdernde AFD in Rhpf und NRW.
Populisten.
Sind Berufspolitiker nicht allemal Populisten ?
Gerade in Belgien wo sehr, sehr viele Politiker den Staat ineffizient gestalten, davon aber gut leben.
Was meint die Community dazu ?
Recht hat der Mann, angefangen bei Uschi und ihrer Truppe in Brüssel
Pro DG die selbsternannte Bürgerbewegung, das sind doch auch weichgespülte Populisten. Mit flotten Sprüchen und dem Motto Heimat und nochmal Heimat räumten sie bei den Wahlen richtig ab.
Die ewig Gestrigen…
Die Grünen begannen einst auch als Populisten – aber von links her.
Die Grünen waren ganz am Anfang noch links, seit vielen Jahren sind sie aber die Vertreter der Besserverdienenden.
Das ist eine allgemeine Entwicklung bei den Linken, erst bekämpft man die Reichen aber nur bis man selbst wohlhabend dabei geworden ist. Das geflügelte Wort heißt „Salon-Sozialismus“, manch einer der Proletariat-Versteher und Klimaretter schafft es sogar zum veritablen Schlossherrn…https://ga.de/news/wirtschaft/regional/solarworld-chef-frank-asbeck-kaufte-schloss-von-meinem-privaten-vermoegen_aid-41201971
Die Grünen sind ein NATO-Produkt zur Zersplitterung der Gesellschaft.
Die westlichen Gesellschaften lassen sich nicht zersplittern. Ihr seid nur die Dummen, die Putin auf den Leim gegangen sind, ohne es zu merken. Aber das Potential an Dummen ist abgeschöpft, mehr ist da nicht zu holen.
@ Peter S
//…das Potential an Dummen ist abgeschöpft, mehr ist da nicht zu holen.//
Das denke ich bei Ihren Kommentaren auch des Öfteren! Werde aber immer wieder eines besseren belehrt!
Linke Ideologien enden immer so, wenn die lange genug regieren. Also sind die grünen Genossen immer noch links.
Wieso hat sich der Rote damals schon derart für „Regionen“ eingesetzt? Weil es der Plan ist, aus den europäischen Ländern nur noich kleine „Regionen“ zu machen. Länder und Nationen werden zerstückelt, damit sie bloß keine Gefahr für die… EU sein können. Was die USA (RAND CORPORATION)
https://www.rand.org/pubs/research_briefs/RB10014.html
mit „Overextending Russia“ vorhatten (gehtkatastrophal aus für die Imperialisten, zum Glück!), haben sie auch mit den europäischen Ländern. Und es klappt hervorragend.
Danke, EU, du zerstörst Europa schneller als 2 Weltkriege.
KHL ist (oder war) so wenig ein Sozialist wie ich ein Katholik bin. Der Mann hat sich für seine politische Karriere die passende Partei ausgesucht, was ihm dann auch gelungen ist. Und er hat das Glück im Rentenalter angekommen zu sein in dem Moment wo es mit den Sozen bergab geht. Andere in der DG, die ihr Glück bei den Sozen suchten, haben da weniger Glück….
Die Populisten gefährden nicht Europa, sie gefährden nur die Macht der z.Z. Regierenden!
Wer sind denn seit Jahren die Populisten???
Genau, es sind nicht die, die nicht an der Macht sein dürfen, sondern diejenige die seit Jahren un Vorschreiben wie wir was zu tun haben.
Vielen scheinen auch die Bedeutung des Populisten/Populismus zu bergreifen.
Unter anderem, aber nicht nur, auf Wikipedia steht die Bedeutung dessen.
mich@ Schauen Sie sich mal auf Youtube „Winters Woche“ an. dann wissen sie das sich an dem Zustand auch zukünftig nichts ändern wird.
Nur noch zum Lachen😂😂😂
Paasch muss sich wohl fühlen, in solchen Gewässern… Bouahhhh…
Oh ja, den Quatsch liebte er schon immer!
Und wieder mal gut gegessen und geplaudert, sowie in der Zeitung drin. Es gibt viel wichtigeres!
«Steven Arrazola de
Wer ist die eigentliche Bedrohung für unsere Demokratie?
Die jüngsten Entwicklungen in der politischen und medialen Welt zeigen schmerzlich, wie weit etablierte Mächte bereit sind, zu gehen, um ihren Einfluss zu bewahren. Von Einschüchterung und Drohungen in der Kommunalpolitik bis hin zur Manipulation von Berichten – die Grenzen zwischen demokratischen Prinzipien und autoritären Praktiken verschwimmen immer mehr. Während traditionelle Medien und einflussreiche Säulen versuchen, die Kontrolle zu behalten, wächst die Erkenntnis, dass die wirklichen Bedrohungen für unsere Demokratie oft näher liegen als gedacht. Welche Rolle spielen die Medien bei diesen Entwicklungen und wie reagieren wir als Gesellschaft auf den zunehmenden Druck auf die Grundfreiheiten? https://www.stevenschrijft.be/post/wie-is-de-échte-bedreiging-voor-onze-democratie » Wer ist die wirkliche Bedrohung für unsere sogenannte Demokratie? Es sind viele Faktoren. In Ostbelgistan ist es die grosse Nähe der Akteure zueinander. Wir haben es doch gerade hier in OB. mit einer subventionierten Presse zu tun, die unseren Populisten (Politikern) gerne zu Diensten sind. Diffamierungen anderer Meinung sind an der Tagesordnung. Selbst die Justiz ist leider politisch nicht neutral. Richter werden von politischen Parteien vorgeschlagen.
@ Wahrnehmung, in Rumänien hat die Justiz unter Einflussnahme der traditionellen Parteien doch die rechtsmässig gewählte RECHTE Partei einfach ignoriert, indem sie zu NEUWAHLEN aufgerufen hat!!! Rumänien und Bulgarien wurden aber jetzt im Club der EU als vollwertige Stiefellecker aufgenommen!!! Tolle Demokratie!!!
DR ALBERN, besonders schlimm ist, dass man Geheimdienstdokumente, Beinflussung im Internet und sogar Statistiken der Auslandswähler für die Annullierung herangezogen hat. Damit kann man im Zukunft jegliche Wahl annullieren.
„Radikale und Populisten gefährden Europa“
Sagt der Richtige !!
Guten Abend zusammen,
Hat schon mal jemand bemerkt, dass Paasch niemals auf die Kommentare reagiert? Scheint ihm wohl sehr unwichtig, was das „kleine Volk“ so denkt! Manche werden sagen, er sei dem überlegen, aber wer nicht zuhört, wird doch manchmal überrascht!
Kritisch denken, hat er nicht Händchen und Köpfchen dafür?
@Kritisch Denken Der Olli ist angeschlagen. Noch immer ist sein Fehlverhalten in der C-Zeit nicht aufgearbeitet. Vielleicht sollte nach Ollis Rubbellosen geschaut werden..?
Wenn ich Politiker wäre, würde ich auf Kommentare aus diesem Forum garantiert auch nicht reagieren.
Hier agiert nicht das „kleine Volk“, diese Vorstellung ist eine extreme Selbstüberschätzung. Hier agiert eine nicht repräsentative Minderheit, die sich für „das Volk“ hält (die Wahlergebnisse beweisen stets das Gegenteil) wobei der größte Teil der Kommentare aus gegenseitiger Pöbelei besteht.
Schaut mal an , hier hat sich der@ Chips als Stiefellecker unserer Politclowns entlarvt .
Solche überflüssigen Typen ,pfui zum Teufel
Das stimmt so nicht @Chips. Wenn ich mich in meinem Bekannten- und Kollegenkreis etc. rumhöre, ist das teilweise schon repräsentativ. Nur bekommen die meisten Leute ihren Mund nicht auf um ihre Meinung öffentlich kund zu tun, aus Angst vor Unannehmlichkeiten.
„Teilweise repräsentativ“ ist gut! Eben, teilweise, in einem Bekanntenkreis. Die jüngeren Leute würden von der „Blase“ sprechen, in der man lebt, und davon dann ein Teil….
@humaner Volltreffer: Danke für die Bestätigung hinsichtlich der Pöbeleien!
@ Chips war mir schon immer unheimlich.
Ich glaube der ist r……
Ja, das Wort „Blase“ ist auch so ein „Totschlagargument“. Ich lebe aber, allein schon beruflich bedingt, in einer sehr großen Blase und habe mit vielen jungen Menschen zu tun. Aber reden Sie @Chips es ruhig klein.
Es ist schon bemerkenswert, wie Paasch mit seinesgleichen „Patrioten und Populisten“ herabwuerdigt. Sie für den Niedergang der EU verantwortlich zu machen, lässt seine politischen Defizite erkennen. Nein, nicht die Populisten, sondern die immer weiter ausufernden Eingriffe Brüssels unter CDU’s vdLeyen tun alles dafür, das einzelne Nationalstaaten sich der Unterjochung entziehen. Wo das der Grundidee Europas „nie wieder Krieg“ widerspricht, weiss nur Paasch allein.
Das einzige was die Ehemalige Stabile EU gefährdet hat , sind größtenteils die jetzigen Beschäftigten Schauspieler , in den beiden Häusern .
Deshalb kann man auch nicht mehr von Parlamenten in Straßburg und Brüssel reden , sondern leider nur noch von Irren besetzter Häuser .
Und jene die Diese Irren auch noch unterstützen , werden in Zukunft schon selber sehen , welches leid sie durch ihre Unterstützung verursacht haben werden .
Überbürokratisierung, Korruption und Klimaquatsch lähmen die europäische Einigung.
Populisten wollen nur das reparieren, was bisher durch diese political Correctness zerstört wurde.
Ob die das auch alles schaffen, ist ne andere Frage.
Nachschlag :
Unser Von geliehenes Frauchen , hat mal wieder zuviel Macht über unser Geld . Wir sind doch echt dumme Möppe ⬇️⬇️
https://www.deutschlandfunk.de/eu-zahlt-tuerkei-eine-milliarde-euro-zusaetzlich-fuer-fluechtlinge-112.html
Da zieht man uns mehr als 2€ aus der Tasche, nur damit 3 Millionen Syrer nicht rüberkommen…
Und die verwöhnen wir mit mehr als 90 Cent pro Tag.
Anoroc: unbedingt Klage einreichen!!
@ – Skandalös ! 23:53 – Da brauche ich mich nicht kümmern , denn Klage werden Leute einreichen , deren Horizont etwas weiter als ihrer reicht , der sie es ja anscheinend befürworten , ein Gefangenen-Lager für unschuldige finanziell zu unterstützen .
Gefangenenlager?
Schade, dass @ANOROC’s Kommentar dazwischen geflutscht ist. @Guido Scholzen und @Joachim Wahl hätten sich ansonsten hervorragend miteinander unterhalten können. 😉
Und selbst wenn es so wäre, Herr P, wer hat denn die Politik der letzten Jahre und Jahrzehnte zu verantworten? Sie und Ihresgleichen. Also sind SIE und ihre Clique verantwortlich. Politiker müssten für ihre entscheidungen persönlich und parteiisch haften. Auf einmal wäre die Gesellschaft viel besser dran, wetten?!??
Sie und ihresgleichen predigen immer, halten sich aber nie an dem, was Sie fordern.
Chutzpah, ich weiß.
…alle politischen Parteien verbieten, da sie die ersten Staats- und Bürgerfeinde sind. Der Bürger kann politisch sein, kein Problem, und dazu braucht es keine (Lobby)-Parteien, die nur ihren eigenen Vorteil wollen, auf Teufel komm raus… und zum Schaden aller normalen korrekten Bürger.
und wenn Herr Paasch schon ‚Demokratie‘ und EU hochhalten will, dann soll er allen mal erklären, warum in Ostbelgien, die ihm unterstellte ADG sich nicht an EU-Recht zu halten braucht, wenn BE-LU-Grenzgänger dort vorstellig werden müssen, weil es ja das BE-LU Abkommen zur Erleichterten Verwaltung von Arbeitslosen gezaubert wurde, das vorgibt, es dürfe nicht zum Schaden der Betroffenen (d.h. der Arbeislosen) gehandhabt werden…. Mir schuldet der Herr Paasch seit 2010 gut 77.000 EUR + Zins und Zinsezins… Das ganze führte im Übrigen zu einer Korrumpierung der EU-Kommission (erinnert euch, es gab da den Juncker, der 2016, informiert über dieses Thema, einfach weg sah, wie hier die Arbeitslosen auch und mit seiner Beihilfe beklaut werden !!! Das ist unsere EU !!!
Wir leben in einer Zeit , in der Korrupte den hiesigen Bürgern Milliarden entwenden , mit dem angeblichen ziel , die Korruption in anderen Ländern teilweise zu bekämpfen .
Das muss man nicht verstehen , braucht man nicht zu verstehen und sollte man sich eigentlich auch nicht gefallen lassen .
https://www.deutschlandfunk.de/auflagen-erfuellt-eu-ueberweist-neue-finanzhilfe-an-ukraine-102.html
Wann steht endlich mal jemand aus der Politik auf , der zumindest versucht , einen solchen Betrug zu verhindern?
Aus der DG eventuell jemand ?
Nein ?
Dachte ich mir ;
Aber zum Dumschwetzen in Mainz , hatte man natürlich Zeit .
„Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter – Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt.“ – in Die Brüsseler Republik, Der Spiegel, 27. Dezember 1999.
Noch besser…, also haben Sie während 14 Jahren Arbeitslosigkeit 460 EUR/Monat zu wenig erhalten?