Thema Politik
Zentrum für Flüchtlinge in Elsenborn soll bis zum Jahresende schließen
In nächster Zeit werden auf Vorschlag des Staatssekretärs für Migration, Theo Francken (N-VA), mehrere Auffanglager für Flüchtlinge in Belgien schließen….
....weiterlesenHaus unbewohnbar: Mann in Dison lebt mit Hund und Katze in seinem Auto
Claude Burhenne ist seit einer Woche der vielleicht skurrilste Einwohner der Gemeinde Dison bei Verviers. Der 67-Jährige lebt nämlich mit…
....weiterlesenAtommeiler Doel 1 und Doel 2 bleiben bis zum Jahr 2025 am Netz
Die Ängste in der Bevölkerung und selbst über die Grenzen Belgiens hinaus sind groß, es gibt Petitionen und Gerichtsklagen, trotzdem…
....weiterlesenSo lernen Kinder die Notrufnummer 112 kennen [VIDEO]
Am 6. Juni 2016 wird Innenminister Jan Jambon (N-VA) die Kinder der Primarschule Sint-Lutgardis und Notre-Dame de la Sagesse in…
....weiterlesenFall OIKOS: Herr Minister, sind die 1.800 Unterschriften für die Katz?
Bei den Beschäftigten und Sympathisanten der Vereinigung OIKOS wächst der Frust von Tag zu Tag immer mehr. In den letzten…
....weiterlesenMehrfamilienhaus in Bütgenbach: Staatsrat legt Bauprojekt auf Eis
Das Projekt hat seinerzeit in Bütgenbach für erheblichen Wirbel gesorgt. Vor allem hier auf „Ostbelgien Direkt“ gab es mehr als…
....weiterlesenEuGH-Gutachterin: Kopftuch am Arbeitsplatz kann verboten werden
Das Tragen eines Kopftuches am Arbeitsplatz kann nach Einschätzung einer Gutachterin des höchsten EU-Gerichts in bestimmten Fällen untersagt werden.
....weiterlesen„Erster Quick in der DG“ am Stadtrand von Eupen
Der erste Quick in der DG ist seit Dienstag in Betrieb. Ganz genau stimmt diese Bezeichnung nicht, denn die neue…
....weiterlesenSP macht sich Sorgen um die Zukunft des Eupener Bahnhofs
Ecolo ist nicht die einzige Partei, die sich Sorgen um die Zukunft des Eupener Bahnhofs macht. Dass zum 1. Juli…
....weiterlesenProtest artet aus: Gewerkschafter „erhängen“ Premier Michel [VIDEO]
Aufgebrachte Mitglieder der sozialistischen Gewerkschaft CGSP haben am Dienstag in Mons die Grenzen des Vertretbaren überschritten. Bei einer symbolischen Protestaktion…
....weiterlesen