Thema Nachrichten
Rote Teufel klettern in der FIFA-Weltrangliste auf den 3. Platz
In der neuen FIFA-Weltrangliste, die am Donnerstag veröffentlicht wurde, hat sich die belgische Fußball-Nationalmannschaft auf Platz 3 verbessert. Weltmeister Argentinien…
....weiterlesenSchröder wird 80: „War immer Sozialdemokrat und bleibe das auch, solange man mich lässt“ [Interview]
Am 7. April wird Gerhard Schröder 80. Kurz vor seinem Geburtstag spricht der frühere Kanzler der Bundesrepublik Deutschland im Interview…
....weiterlesen4:0 gegen Fortuna Düsseldorf: Die Unbesiegbaren von Bayer Leverkusen greifen nach Double
AKTUALISIERT – Bayer Leverkusen ist im Endspiel des DFB-Pokals Gegner des Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern. Beim 4:0 im Halbfinale gegen…
....weiterlesenBüllingen: Bürgermeister Friedhelm Wirtz verzichtet auf eine erneute Kandidatur bei der Wahl im Oktober
Paukenschlag in der Gemeinde Büllingen: Der amtierende Bürgermeister Friedhelm Wirtz wird sich nicht bei der Wahl vom 13. Oktober um…
....weiterlesenEin Jubiläum in düsteren Zeiten: Nato feiert 75-jähriges Bestehen
Die Nato hat seit ihr Gründung vor 75 Jahren viele Krisen gemeistert. Doch überlebt das Bündnis eine mögliche zweite Amtszeit…
....weiterlesenTote und Verletzte bei stärkstem Beben seit 25 Jahren in Taiwan
Taiwan liegt in einem erdbebengefährdeten Gebiet. Nun wird die Insel erneut erschüttert – so heftig wie lange nicht mehr. Das…
....weiterlesenVivant: DG droht Verschärfung des Drogenproblems durch die Legalisierung von Cannabis in Deutschland
Mit Wirkung zum 1. April sind in Deutschland der Gebrauch und die Weitergabe von Cannabis teilweise legalisiert worden. „Dies stellt…
....weiterlesenDFB und Adidas stoppen den Online-Verkauf des Deutschland-Trikots mit Nummer 44 – Erinnert an SS
Über eine bestimmte Rückennummer beim neuen Nationaltrikot der deutschen Elf wird diskutiert. Hersteller Adidas und der Deutsche Fußball-Bund reagieren. Was…
....weiterlesenPFF lehnt die Vier-Tage-Woche ab: „Arbeit muss sich wieder lohnen“ – Kandidaten für Kammer und Region
In Anwesenheit des Ministerpräsidenten der Föderation Wallonie-Brüssel, wie die Französische Gemeinschaft heute genannt wird, Pierre-Yves Jeholet (MR), haben PFF-Präsident Gregor…
....weiterlesenLESERBRIEF – Religion, sympathisches oder gefährliches Beruhigungsmittel?
Auf der rationalen Ebene haben Religionen zu Recht einen schweren Stand. Zum Einen fehlt es an Indizien für die Existenz…
....weiterlesen