Allgemein

Nahostkonflikt: Schläge gegen Irans Machtapparat

16.06.2025, Israel, Bnei Berak: Blick auf ein von einer iranischen Rakete beschädigtes Gebäude in Bnei Berak. Foto: Ilia Yefimovich/dpa

Die gegenseitigen Angriffe zwischen Israel und dem Iran gehen weiter. Die Zahl der Opfer steigt. Irans Staatsapparat ist schwer getroffen. Doch noch hat Israel sein Hauptziel nicht erreicht.

Während Israel im Krieg mit dem Iran dem Machtapparat der Islamischen Republik einmal mehr schwere Schläge versetzt, feuert Israels Erzfeind weitere Raketen auf den jüdischen Staat ab. Obwohl die Verteidigungssysteme in Israel aktiviert wurden, gab es nach Angaben des Rettungsdienstes Magen David Adom mehrere Einschläge im Zentrum des Landes. Wie die „Times of Israel“ unter Berufung auf den Rettungsdienst meldete, wurden drei Menschen getötet und Dutzende weitere verletzt.

Bereits zuvor waren durch iranische Angriffe mehr als ein Dutzend Menschen in Israel getötet und Hunderte weitere verletzt worden. Im Iran wurden seit dem Beginn der israelischen Großoffensive in der Nacht zu Freitag nach offiziellen Angaben mindestens 224 Menschen getötet. Fast 1300 Menschen seien verletzt, teilte ein Vertreter des iranischen Gesundheitsministeriums auf X mit.

16.06.2025, Israel, Haifa: Zerstörte Fahrzeuge sind in der israelischen Hafenstadt zu sehen, nachdem eine iranische Rakete eingeschlagen ist. Foto: Ariel Schalit/AP/dpa

– Geheimdienstchef der Revolutionsgarden getötet: Die Bevölkerung in Israel könne die Schutzräume inzwischen wieder verlassen, teilte das Militär auf Telegram mit. Such- und Rettungskräfte waren nach Armeeangaben an mehreren Orten im ganzen Land im Einsatz.

Zuvor hatte die israelische Luftwaffe nach eigenen Angaben erneut Abschussrampen für Boden-Boden-Raketen im Landesinneren des Irans angegriffen – anscheinend mit dem Ziel, einem erneuten Angriff des Erzfeindes zuvorzukommen.

Die iranische Nachrichtenagentur Tasnim bestätigte den Tod des Chefs des Geheimdienstes der mächtigen Revolutionsgarden – Irans Elitestreitkräfte – und seines Stellvertreters. Mohammed Kasem und Hassan Mohaghegh seien bei den Angriffen auf die Hauptstadt Teheran getötet worden. Schon zuvor waren führende Militärs und Atomwissenschaftler gezielt von Israel getötet worden.

Medienberichten zufolge wurden in Teheran auch das Ölministerium, die Polizeidirektion sowie andere staatliche Einrichtungen angegriffen. Zuvor war bereits von Angriffen auf das Verteidigungsministerium, auf eine staatliche Atom-Forschungsorganisation und auf ein Öllager in der Millionenmetropole berichtet worden. Gemeldet wurden aus dem Iran aber auch israelische Angriffe auf Wohnviertel.

– Will Israel Sturz der iranischen Führung? Auf die Frage, ob letztlich auch die iranische Führung gestürzt werden solle, entgegnete der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu im Gespräch mit dem US-Sender Fox News: „Es könnte sicherlich das Ergebnis sein. Das iranische Regime ist sehr schwach.“ Eine Mehrheit der Iraner würde die islamistische Staatsführung gerne loswerden, sagte er.

Einen Bericht der Nachrichtenagentur Reuters, wonach US-Präsident Donald Trump in den vergangenen Tagen Einspruch gegen israelische Pläne für die Tötung des iranischen Staatsoberhaupts Ajatollah Ali Chamenei eingelegt haben soll, wollte Netanjahu auf Nachfrage nicht näher kommentieren. Es gebe „viele falsche Berichte über Gespräche, die nie stattgefunden haben“, sagte er bloß.

15.06.2025, Israel, Tel Aviv: Das israelische Luftabwehrsystem Iron Dome feuert, um Raketen während eines iranischen Angriffs abzufangen. Foto: Leo Correa/AP/dpa

Die als Sprachrohr der iranischen Revolutionsgarden geltende Nachrichtenagentur Tasnim verbreitete unterdessen Bilder von Häusern in Trümmern. Auf den Straßen, die aus Teheran hinausführten, bildeten sich Staus. Viele Menschen verlassen die Stadt aus Angst vor den israelischen Angriffen.

Israel will nach eigener Darstellung mit den Angriffen verhindern, dass der Iran eine Atombombe bauen kann. Die Führung in Teheran betont dagegen, dass das Atomprogramm zivilen Zwecken diene.

Bei den Angriffen wurde nach israelischen Angaben unter anderem die Uran-Anreicherungsanlage Natans getroffen. Ein israelischer Beamter sagte dem «Wall Street Journal», es gebe Anzeichen dafür, dass der unterirdische Teil der Atomanlage „implodiert“ sein könnte. Er wies aber darauf hin, dass weitere Untersuchungen erforderlich seien.

Israel habe auch wichtige Teile der Lieferkette für die Herstellung einer Atombombe angegriffen, berichtete die Zeitung unter Berufung auf Beamte in Israel sowie Mitarbeiter der UN-Atomenergiebehörde. So seien in der Atomanlage in der Stadt Isfahan vier Gebäude zerstört worden, von denen zwei für die Herstellung einer Atomwaffe unverzichtbar seien. Nach Einschätzung der israelischen Iran-Expertin Sima Shine, die einst für den Auslandsgeheimdienst Mossad arbeitete, sind dem iranischen Atomprogramm bisher aber keine entscheidenden Schäden zugefügt worden.

Die größte Herausforderung für Israel bleibe die Zerstörung der tief in einem Berg gelegenen und damit am besten gesicherten iranischen Atomanlage in Fordo, wo Uran angereichert wurde, schrieb das „Wall Street Journal“. Viele Experten glaubten, dass die Atomanlage Fordo nur mit einer sogenannten Bunkerbrecher-Bombe zerstört werden könne. Anders als der Verbündete USA verfügt Israel übereinstimmenden Medienberichten zufolge jedoch weder über diese schweren Bomben noch über die zum Abwurf notwendigen großen Militärflugzeuge.

16.06.2025, Israel, Bnei Berak: Ein israelischer Mann und zwei Kinder sehen sich eine beschädigte Bibliothek nach dem Einschlag einer iranischen Rakete in Bnei Berak an. Foto: Ilia Yefimovich/dpa

Der weitere Kriegsverlauf werde darüber entscheiden, ob Israel das angestrebte Ziel erreichen wird, das iranische Atomprogramm zu zerstören oder um Jahre zurückzuwerfen, schrieb die US-Zeitung. Ein Scheitern könne den Iran dazu veranlassen, seine – von Teheran immer wieder bestrittenen – Bemühungen zum Bau einer Atombombe zu beschleunigen.

– Irans Raketenprogramm ebenfalls Ziel: Als weiteren Grund für die Angriffe im Iran hatte Israels Regierungschef Netanjahu das Raketenprogramm der Islamischen Republik genannt. Die israelische Luftwaffe begann nach eigenen Angaben eine Serie von Angriffen auf Dutzende Ziele im Westen des Irans, wo Boden-Boden-Raketen stationiert sein sollen.

Nach israelischen Medienberichten verfügt der Iran schätzungsweise noch über rund 2.000 solcher Raketen. Inzwischen hat Israels Militär aber nach Angaben eines Sprechers die Luftüberlegenheit vom Westen des Irans bis nach Teheran erlangt. Das könnte es dem Iran immer schwieriger machen, Israel anzugreifen.

US-Präsident Trump hat sich derweil offen gezeigt für die Idee, dass Kremlchef Wladimir Putin in dem Krieg als Vermittler agieren könnte. „Ich wäre offen dafür“, sagte Trump dem Fernsehsender ABC dazu. Putin habe ihn deswegen angerufen. Russlands Präsident, der vor dreieinhalb Jahren den Überfall auf die Ukraine befohlen hatte, bot sich nach Angaben des Kremls in einem Telefonat mit Trump am Samstag selbst als Vermittler im Konflikt zwischen Israel und dem Iran an. Russland hat enge Beziehungen zum Iran und von dort unter anderem massenhaft Drohnen für seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine bezogen. (dpa)

94 Antworten auf “Nahostkonflikt: Schläge gegen Irans Machtapparat”

  1. Hugo Egon Bernhard von Sinnen

    Ob es überhaupt zu dieser Eskalation gekommen wäre, wenn man dem Besucher Orbans vor kurzem die Handschellen angelegt hätte, wie es die Pflicht der europäischen Behörden gewesen ist, aber es absichtlich verschlafen hatte ?

  2. Die Welt wird sicherer dank der IDF.
    Ein freier Iran ohne die islamfaschistichen Mullahs wird in Zukunft ein „place to be“: großartige Menschen , lange Geschichte und atemberaubendes Land.

  3. Das Ding

    Ich habe nichts gegen Juden! Das mal vorweg!Jeder wie er mag! Aber diese eigene öffentliche zur Schaustellung eines verurteilten Kriegsverbrechers, der sich damit brüstet die „Welt zu retten“, find ich zum kotzen!
    Die Bewohner von Teheran haben keine Schutzbunker, und in dem Zusammenhang klingt der Aufruf von Seiten der israelischen Regierung, die iranische Bevölkerung soll sich in Sicherheit bringen, schon zynisch!
    Netanjahu ist in meinen Augen das Letzte

    • Rob-Otter

      „..iranische Bevölkerung soll sich in Sicherheit bringen..“

      Ähnlichkeit wie im Gazastreifen: Zuerst vom Norden in den Süden. Dann vom Süden in den Norden.
      Jetzt mehr als 50.000 tote Zivilisten und alles kaputt…..

    • Hugo Egon Bernhard von Sinnen

      #Das Ding/ Korrekt. Und auch dass die oberste Scheinheiligkeit Russlands, jetzt Friedensverhandlungen zwischen dem Iran und Israel führen möchte, mag nicht falsch sein, weil jeder Versuch für Frieden Sinn macht. Beachtlich ist aber, dass er an den Friedensverhandlungen zu seinem eigenen angezettelten Krieg, nicht teilnehmen möchte.
      Diese Welt wird von Spinnern regiert, die ihre Daseinsberechtigung vom Tode der Menschen andere Länder oder des eigenen Landes präsentieren möchten.

    • Gürgen Würgen

      @ Das Ding
      Sie haben aber schon festgestellt, dass Israel hauptsächlich militärische Anlagen angreift und nicht wahllos die iranische Bevölkerung von Teheran?
      Netanjahu verdient in meinen Augen den Friedensnobelpreis.

      • @ Gürgen Würgen
        Dies ist mittlerweile allerdings relativiert, wie ein israelischer Minister gesagt hat. Im übrigen soll Teheran ja „brennen“!
        Israelische Aussagen! Das hört sich jetzt nicht nach militärischen Zielen an. Oder ist Teheran an sich komplett militärisch?

        • Hugo Egon Bernhard von Sinnen

          Gürgen Würgen / 😅 Der war gut.
          Den Nobelpreis bekommt er dann in Den Haag zugestellt. Für den Mann wird sich kein anderes Altersheim finden.
          Sie können ihm den Preis auch dort persönlich überreichen, wenn Sie möchten😄

      • So wie in Gaza und Palestina? Da werden ja auch ALLE Menschen laut dem Staat Israel als Terroristen angeschaut. Muslims, Christen, Alte, Schwangere und Kinder inbegriffen und Gaza ist jetzt platt und mit ganz Palestina soll es so weiter gehen. Und die MainStreamMedien verbreiten weiter die „Nachrichten“ dass der Staat Israel dies alles aus Verteidigung und Vorbeugung zum Atomkrieg macht, so wie beim Irak, Lebanon, Syrien. Der Angriff auf den Iran von Staat Israel ist ein Terrorakt und die Provokation zum 3ten Weltkrieg(Millitärisch denn der gegen die Menschheit ist schon längst im Gang und da die Wahrheit langsam rauskommt muss man dies anders verbergen)
        Jesus sagte : „Erkenne das, was dir vor Augen liegt, und das, was vor dir verborgen ist, wird sich dir enthüllen. Denn es gibt nichts Verborgenes, das sich nicht offenbaren wird.“

      • Hirn Ein

        Also Israel kann man wirklich nichts mehr glauben! Das sind Ultra-Rechte. In Europa werden die Rechtsextremen „bekämpft“ (sie AFD-Verbot). Aber Israel? Kein Problem. Was hat dieses Land was andere nicht haben? Israel ist ein Land voller Rassismus. Das die G7 denen jetzt auch noch in den Hintern kriechen, finde ich ganz schlimm. Es gibt viele Juden die gegen diese Politik sind, diese sollte man unterstützen, aber nein, die menschenfeindlichen Ultras werden unterstütz. Die CDU ist eine riesen Enttäuschung für mich. Die sind mittlerweile schlimmer als die AFD. Die Frage ist, was haben die Israelis in der Hand, damit unsere Werte so verraten werden?

    • Robin Wood

      @Das Ding
      Die Ukraine brüstet sich auch damit, Europa zu retten. Finde ich genau so schlimm.
      Wer entscheidet, wer ein Kriegsverbrecher ist? Die „Guten“? Wer hat sie dazu legitimiert? Da müssten z.B. aber auch ein paar US-Präsidenten als Kriegsverbrecher gelten.
      Israel gilt als das „one bomb land“. Wenn da eine Atombombe aus dem Iran kommt, gibt es Israel nicht mehr. Soll Israel warten, bis Iran die A-Bombe hat.
      Im Prinzip stimme ich Ihnen zu. Ich bin gegen jeden Krieg. Netanjahu kann ich auch nicht leiden, das Volk hat wahrlich Besseres verdient. Aber wie soll Israel sonst vorgehen?

    • Alfons van Compernolle

      Das Ding : Ich denke das die Mullahs mit ihrem verfassungsrechtlichen Ziel , Israel zu vernichten und mit ihrer sagenhaften sogenannten islamistische Revolution , das tag tàglich auch im Iran Menschleben kostet ( siehe Kopftuchgesetzgebung usw usw usw.) , schon lange Zeit abgesetzt und vor dem Internatiobnalen Strafgerichtshof gestellt gehoeren. Auch wenn ich , dass was Israel im Gaza macht bei weitem nicht gut finde und Netanjahu und seine Erzkonservativen dort machen , mit dem Angriff auf den Iran, stimmeich ùberein. Ja, die Israelis hollen in der Tat auch fùr uns die Kohlen , eine moegliche atomare Bewaffnung des Iran , aus dem Feuer , verhindert eine atomare Bewaffung des IRANS !!!

    • Verurteilter Kriegsverbrecher? Da ist mir wohl etwas entgangen. Deshalb bitte: Welches Gericht hat ihn, ich nehme an, Sie meinen Netanjahu, mit welchem Urteil (von wann bitte genau) verurteilt?

  4. Seien Sie froh …

    @ das Ding

    Seien Sie froh, dass Netanjahu für uns die Kohlen aus dem Feuer holt. Wenn die Terror–Mullahs erstmal die Atombombe haben ist es zu spät für uns „Ungläubige“ – wie lange dauert es noch, bis endlich auch der letzte Gutmensch das verstanden hat?!

    • Das Ding

      @ Seien Sie froh
      Was hat das mit Gutmenschen zu tun??
      Bisher hat nur ein Land mit den Dingern um sich geworfen, und das waren die USA!
      Sie glauben doch nicht ernsthaft, dass der Iran so ein Teil auf Israel geworfen hätte? Dann müsste Russland auch angegriffen werden, denn die drohen ja seit Kriegsbeginn gegen die Ukraine, mit einem Nuklearschlag gegen den Westen! Und Russland hat sogar welche!!
      Und? Schreien Sie da auch vorwärts?

      • Das Ding

        Dachte ich mir! Schweigen im Walde! Denn wenn es gegen Russland ginge, wären es auf einmal nicht mehr „die Anderen“ in deren Häuser die Raketen fallen! Wa?
        Will sagen wenn es um den eigenen Ar…. geht, ist es immer was ganz anderes

      • Komischerweise traue ich Russland eher zu, den Einsatz einer Atombombe gut zu überlegen. Den heissblütigen, iranischen Gotteskriegern, die für jede Allahskizze zu Millionen auf die Straßen stürmen, Flaggen verbrennen und sich gegenseitig tottrampeln vor lauter Entrüstung, denen würde ich nicht mal Knallerbsen geben.

        • Realpolitik

          Wenn die iranische Führung so bekloppt ist wie sie es schildern dann wären sie nicht schon seit 46 Jahren an der Macht. Dann würde auch nicht Russland und China mit dem Iran eine wirtschaftliche und strategische Partnerschaft anstreben.

      • Seien Sie froh …

        @ Das Ding

        Ihr Zitat: „Dann müsste Russland auch angegriffen werden …“

        Genau das ist das Problem! Russland HAT Atomwaffen und konnte damit allen nicht nuklear bewaffneten Unterstützern der Ukraine drohen, was dazu führte, dass der Westen „Angst“ hatte den Ukrainern weiterreichende Waffen zu liefern mit denen sie den Krieg wahrscheinlich jetzt schon gewonnen hätten. Wenn der Westen „richtig“ nuklear bewaffnet wäre, hätte Putin uns nicht mit seinen Atomwaffen nie gedroht und eingeschüchtert !

        Jetzt der Vergleich mit dem Iran. Seit Jahren bomben die islamistischen Terroristen im Westen herum (wobei die iranischen Mullahs genüsslich zusehen) und „der Gutmenschen Westen“ findet durch „seine Werte“ keine Lösung dem Einhalt zu gebieten – Nethanjahu, hat jetzt die Lösung (und muss sich dafür von Gutmenschen auch noch beschimpfen lassen) und dafür sollte ihm der ganze Westen dankbar sein!

        • Das Ding

          @ Seien Sie froh
          Tut mir leid, aber das Argument, dass Russland nur nicht „nuklearen Nichtbesitzern“ gedroht hat, stimmt so nicht. Frankreich und England sind Nuklearwaffen bestückt. Auch denen hat Russland gedroht

            • Das Ding

              @ Schnuppi 🫡
              Ich vertrete meine Meinung, und lasse Ihnen Ihre Meinung. Dazu gehört auch dass man anderen antwortet Sollte Ihnen das nicht schmecken, schreiben Sie mich nicht an, dann haben Sie auch nicht das Problem des antwortens meinerseits , was bei Ihnen als letztes Wort gilt.Ganz einfach

          • Seien Sie froh …

            @Das Ding

            Dass dieses blöde Argument kam, wusste ich als ich meinen Kommentar schrieb. Ich war aber offensichtlich fälschlicherweise davon ausgegangen, dass Ihnen der Unterschied des atomaren Bewaffnungspotentials von einerseits Russland und andererseits Frankreichs/GB klar wäre.

            Ich fühle mich aber nicht dazu berufen Ihnen alles bis ins Letzte zu erklären, das ist bei dem Niveauunterschied zu mühsam … bleiben Sie glücklich in Ihrer Ignorantenblase und träumen Sie weiter von freundlichen friedliebenden Terroristen!

  5. Das Ding

    ///Auch gegen Wladimir Putin gibt es einen Haftbefehl
    In der politischen und medialen Debatte über den Umgang Deutschlands mit Israels Regierungschef Netanjahu gibt es aber noch einen anderen heiklen Punkt – und der hat mit Wladimir Putin zu tun: Gegen den russischen Präsidenten existiert bereits seit März 2023 ein Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs wegen mutmaßlicher Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit.

    Deutschland müsste ihn ausliefern – daran ließen Bundeskanzler Olaf Scholz und sein damaliger Justizminister Marco Buschmann keinen Zweifel. Man sei verpflichtet, Putin zu inhaftieren und an den Internationalen Strafgerichtshof zu übergeben, wenn er deutsches Territorium betrete. Wie man sich im Falle eines Deutschland-Besuchs Netanjahus verhalten würde, ist trotzdem weiterhin unklar.
    In Deutschland hätte Netanjahu wohl nichts zu befürchten. Der bis zur Bildung einer neuen Regierung geschäftsführende Bundeskanzler Olaf Scholz sagte am Donnerstag in Berlin: „Dass es in Deutschland zu einer Verhaftung kommt, kann ich mir nicht vorstellen.“

    Die Worte des Sozialdemokraten (SPD) erinnern an das, was sein Nachfolger Friedrich Merzeinen Tag nach der Bundestagswahl am 23. Februargesagt hat: „Ich halte es für eine ganz abwegige Vorstellung, dass ein israelischer Ministerpräsident die Bundesrepublik Deutschland nicht besuchen kann.“ Zuvor hatte Christdemokrat (CDU) Merz Netanjahu in einem Telefonat zugesagt, Mittel und Wege zu finden, dass er Deutschland besuchen und wieder verlassen könne, ohne verhaftet zu werden.////

    DAS nenn ich Doppelmoral und Heucheln

  6. @Das Ding
    „DAS nenn ich Doppelmoral und Heucheln“

    Es handelt sich um
    vorsätzliche falsche Anwendung des Rechts:
    Rechtsbeugung.

    Diese Juristen in Regierungsgewändern – Scholz/Merz – schaden unserer Gesellschaft.

  7. „Montag, 15 Uhr: Wladimir Putin und Recep Tayyip Erdoğan haben Israel für die jüngste Eskalation zur Verantwortung gezogen und scharf kritisiert. In einem Telefonat mit dem russischen Präsidenten sprach Erdoğan von einer „gesetzlosen Einstellung“. „Die Gewaltspirale, die mit den Angriffen Israels auf den Iran begann, gefährdet die Sicherheit der gesamten Region“, zitiert ihn sein Büro.

    Unterdessen sorgt ein Medienbericht von „Sky News“ für Aufmerksamkeit. Demnach will sich der Iran aus dem Atomwaffensperrvertrag zurückziehen. Dieser Vertrag (1968) beinhaltet das Verbot der Verbreitung von Atomwaffen und die Verpflichtung zur atomaren Abrüstung. Anscheinend wird bereits ein Gesetzesentwurf zum Rückzug aus dem Vertrag vorbereitet.“ (News38)
    ???
    Israel hat den Atomwaffensperrvertrag nie unterzeichnet und Atomwaffen.
    Iran hat keine, will aus dem Sperrvertrag aussteigen. Alles merkwürdig.

    • Hugo Egon Bernhard von Sinnen

      Das die Iraner jetzt trotzig reagieren, kann man ihnen nicht verübeln. Wahrscheinlich haben die jetzt oder zukünftig, wegen den unnötigen Angriffen stellenweise keinen Strom.
      Was das wirtschaftlich bedeutet, braucht man ja auch nicht zu erklären.

  8. Marcel Scholzen Eimerscheid

    Die iranischen Waffen sind aus eigener Produktion. Nicht unbedingt Hochtechnologie aber gut genug, um zurück zu schlagen und Menschen zu verletzen und zu töten. Die iranische Waffenproduktion ist eine Konsequenz von westlichen Sanktionen. Kontraproduktiv für den Westen.

    Die israelischen Militärschläge können jetzt andere Personen an die Macht bringen. Nur muss das nicht unbedingt zu einem Politikwechsel führen. Selbst ein demokratischer Iran lässt sich keine Vorschriften von anderen machen. Die Iraner haben die Vergangenheit nicht vergessen, als Briten und Russen das Land wie eine Kolonie behandelt haben.

  9. @ Marcel Scholzen Eimerscheid
    Ja der Hochmut eines gewissen Kontinents kennt keine Grenzen! Gepaart mit der Doppelmoral, anderen vorzuwerfen, was man gerne selber tut, ist es nur verständlich, dass ein D Trump über Macron aussagte, „er weiß nicht wovon er redet“! Ein Merz mehr oder weniger in dem vier Augengespräch eigentlich gar nichts auf die Reihe bekam, auch wenn das von den Mainstreams wieder anders hingestellt wird, und UvdL nur da war, um auf dem Gruppenfoto zu posen 😂 Europa spielt auf der Weltbühne keine Rolle. Es wurde nirgendwo so deutlich, als auf dem G7 Gipfel. Wobei ich nicht so genau weiß, ob Deutschland eigentlich noch dazu gehört, bei der desolaten Wirtschaft

  10. Guido Scholzen

    Die Bilder der letzten Tage aus dem Iran erinnern mich irgendwie an die Bilder aus Syrien, bevor Assad gestürzt wurde: Sind die Menschen im Iran bereit, für „ihr Regime“ zu sterben? Ich glaube eher Nein.

    Mal sehen, ob die Mullahs aus dem Sattel gehoben werden durch diese israelische Bombardierungs-Attacken, und ob das Volk dann revoltieren wird gegen die Mullahkratie wie einst gegen den Schah im Jahr 1979. Das wäre natürlich der Hammer.

  11. Wehmut die Weh tut

    Na, auf jeden Fall dürfen wir uns hier auf noch mehr Multikulti freuen.
    Von unseren tollen Politikern werden jetzt garantiert die iranischen Extremisten eingeladen um ihre Glaubenskriege hier weiterzuführen.
    Wenn ich heute durch Eupen fahre könnte ich nur noch kotzen. Da erinnert mich nichts mehr an meine Kindheit.

    • Hugo Egon Bernhard von Sinnen

      #Wehmut die Weh tut. Was will man machen?
      Man braucht diese Leute, um in Europa für Unruhen zu sorgen .Die Einführung einer Diktatur, kann man nicht raffinierter organisieren.
      Zusammenhalt ist jetzt wichtiger denn je. Auch mit den neu legal hinzugekommenen, sonst geht der Plan von den möchtegern Weltveränderer und unseren korrupten Verändern auf.
      Nein , Niemand möchte eine Mauer bauen, man möchte nur so regieren können, wie jene, die ihre Leute innerhalb der ehemaligen Mauern belogen hatten.

      • Hebskilein, „Europa“ hält sich noch zurück, dem da oben, egal wie man ihn nennt, sei Dank.

        Aber, je mehr diese kranken Machotypen gut geschützt ihre Muskeln in der Ferne spielen lassen, werden wir das Ganze ausbaden müssen.

        Ja, Iran könnte vielleicht, eventuell, möglicherweise, in einigen Jahren eine Atommacht werden.
        Der Wille ist eigentlich verständlich: andere Staaten, die verzichtet haben, wurden dann planlos platt gebombt.

        Allerdings sind es bis jetzt es die angeblichen, sagen wir ehemaligen Demokratien, die gefahrenlos morden, zerstören, vertreiben oder einsperren.

        Die arabischen Staaten, aber auch die Asiaten, schauen schmunzelnd zu, sie sehen schon bald erneut Milliarden in ihre Kassen rieseln.
        Damit können sie dann einen weiteren Schuldenberg der Wessis finanzieren und ganze Nationen an die Leine legen.

        • Theresa L.

          5/11
          “ Europa“ hält sich noch zurück, dem da oben, egal wie man ihn nennt, sei Dank.“
          ‐—————————————————————-
          Sie sind doch von hier und ich nehme an christlich geprägt. Dann dürfen Sie „den da oben“ ruhig “ Gott “ nennen. Sie brauchen nicht, aus falsch verstandener Demut und Arschkriecherei dem Islam gegenüber, das Wort ‚Gott‘ zu scheuen.
          Wie sagte Frau Meloni: „Wir knien uns nicht vor dem Islam nieder“

          • Theresa L

            Sie sind gesichert Rechtsextrem ! In der Welt von 5/11 sollten sie wegen Volksverhetzung verurteilt werden! Wir haben schon genug von den messerstechendenden Rechtsextreme die alles vergewaltigen was nicht bei 3 auf den Bäumen ist. 😇😂🤣

          • Viele nennen Ihn „Gott“, andere wiederum gaben Ihm einen anderen Namen. Alle meinen den selben Allmächtigen…
            Für mich ist das „Göttliche“ eher ein Sammelbegriff, wir Christen hätten uns ruhig einen originelleren Namen einfallen lassen können.

            Die, die mit „In God we trust“ schreiend in den Kampf ziehen, sind nicht besser, als die, die andere Namen schreien, oder Ihm an der Klagemauer Briefchen zustecken – und dann Lion King spielen.

            Jesus nannte Ihn „Abba“, er hatte aber auch einen etwas gewählteren Wortschatz als Theresa.

            • Als die von Wissenschaft, von Erklärungen über Sonne, Wind und Regen, unbeleckten Menschen überall auf der Welt ihre jeweiligen Götter erfunden haben, gab es noch keine weltweite Kommunikation. So kam es zu unterschiedlichen, später, als man aus dem eigenen Kral hinaus kam, rivalisierenden Götterfiguren. Es ist eine naive Vorstellung, dass es sich bei all diesen Göttern, Religionen, Kirchen, die sich massenhaft die Köpfe eingeschlagen haben und immer noch einschlagen, um „den Einen“ handeln soll. Wer braucht all diesen Unfug? Gesünder ist es, das diesseitige Leben zu lieben und zu leben. Den anderen wünsche ich noch viel (selbst gewählte) Buße und Jammer auf der Suche nach einem Jenseits und beim „gottesFÜRCHTIGEN“ Leben in seit der Kindheit eingetrichterten Angst vor irgendeinem Fegefeuer.

  12. Alfons van Compernolle

    Wie bekannt , ich bin bei weitem kein Fan von Trump und seinen Konsorten und nacharmenden Affen in Europa , aber ein gutes Werk kann er tun : geb den Israelis die ihnen zur Verfùgung stehenden brunkerbrechenden netten kleinen Bomben und die inranischen Mullahs und ihre menschenverachtende Regierung / Macht ist bald Geschichte.

  13. Joseph Meyer

    Vielleicht waren wir noch nie so nah an einem Atomkrieg wie gerade jetzt!
    China hat all seine Bürger – aus dem Iran? NEIN! aus Israel ! – aufgefordert das Land zu verlassen! Israel verhängt, wie es scheint, eine totale Nachrichtensperre aus seinem Land, weil das Ausmass der Zerstörung durch die Hyperschallraketen aus dem Iran so enorm wären, dass die atomare Karte durch Israel gezogen werden könnte?!

    20.06.2025
    actvismmunich  
    Ehemaliger US-Oberst: Wer wird den Iran-Israel-Krieg gewinnen?
    In dieser Folge von Die Quelle interviewt unser leitender Redakteur Zain Raza den pensionierten US-Oberst Lawrence Wilkerson zu den neuesten Entwicklungen im Krieg zwischen Israel und dem Iran. Sie bewerten die Wahrscheinlichkeit einer Beteiligung der USA und die möglichen Auswirkungen auf die gesamte Region. Darüber hinaus gehen sie grundlegenden Fragen nach, ob der Iran das Recht zu Atomwaffen hat und ob Israels Angriffe auf iranische Atomanlagen rechtmäßig sind. Abschließend untersuchen sie, ob Israel auf einen geopolitischen Sieg oder einen langfristigen Zusammenbruch zusteuert.
    https://www.youtube.com/watch?v=SMI5AJmkhZ4

    • Der Iran sollte nicht weniger Rechte als andere Länder haben. Trump hatte sich aus dem Vertrag zurückgezogen, die „Sanktionen“ aber beibehalten.
      Jedoch gibt sich Israel das Recht der Zerstörung, weil seitens des Iran die Zerstörung Israel als Ziel erklärt wurde. Verständlich, aber „legal“ ??
      Leider ist erneut die Lächerlichkeit der Äusserungen Trumps nicht zu überbieten (Der Iran braucht keine zivile Atomkraft, weil sie auf riesigen Ölreserven sitzen).

      Aber egal wie das dort ausgehen wird.
      Falls Israel nicht für die gezielten Ermordungen zur Rechenschaft gezogen wird, öffnet sich ein neues Kapitel der grenzenlosen Gewalt.

      • Man braucht für Atomkraftwerke kein so hoch angereichertes Uran, wie es der Iran schon jetzt produziert hat. Es geht diesem Terrorstaat darum, die Atombombe zu bauen. Es ist das Mullah-Terrorregime, dass in verschiedenen Weltgegenden diverse religiös-fanatische Killertruppen finanziert, die den „Ungläubigen“ (das sind auch Sie, es sei denn Sie sind schiitischer Moslem) die Köpfe abschneiden. In der islamischen Republik Iran geht es „im Namen des erhabenen und barmherzigen Gottes“, wie es auf jedem Todesurteil heißt, sehr „gottgefällig“, d. h. diktatorisch, zu. Andersdenkende und vor allem Frauen sind Freiwild.

        • Hugo Egon Bernhard von Sinnen

          #Chips/ (Beispiel) Ein Mann und eine Frau liegen zusammen im Bett . Der Mann weiß, dass die Frau eine Waffe in der Nachtkommode hat und sagt zu ihr ( ich möchte nicht dass du eine Waffe besitzt.)
          Der Mann selbst, hat sogar drei Waffen in der Nacht Kommode liegen.
          Keine gute Basis für eine funktionierende Beziehung oder Ehe .
          Sollten Beziehungen zwischen Ländern anders aussehen ?
          Könnte mir vorstellen , dass der Iran keinen Gedanken mehr an Atombomben verschwendet , wenn andere Länder zu Friedensverhandlungen bereit sind und schriftlich erklären, die eigenen A-Bomben innerhalb einer befristeten Zeit zu verschrotten.
          Es sind eben nicht die besten Voraussetzungen für Frieden, wenn man Fehler anderer verhindern will, Die man selbst schon oft gemacht hat und damit droht diese Fehler zu wiederholen .
          Außerdem. Das Leid der Frauen in einem solchen Land , hat nicht nur während diesem Krieg stattgefunden .
          Bombardiert man das Land, bombardiert man die Frauen natürlich mit und verbessert so bestimmt nicht , deren Situation .

          • Willi Müller

            @ Hugo usw.
            DANKE!
            Mit dem Beispiel das Sie da geben, „Mann und Frau liegen im Bett…“ habe ich den ganzen Nahostkonflikt endlich verstanden. Mir wurde auf einmal heller und leichter im Gehirn. Ich habe meiner Frau Ihren Beitrag gezeigt und auch ihr ging ein Licht auf und sie wirkte beschwingt und frei. Ich habe es meinen Nachbarn mitgeteilt und eine Last fiel von ihnen ab, sie sprachen in fremden Zungen und preisten Sie, Hugo usw.

  14. @ 5/11

    „Der Iran sollte nicht weniger Rechte als andere Länder haben. “
    Ich nehme stark an, dass Sie keine Frau sind. Der “ Iran“ , der eigentlich Persien heisst, ist momentan ein Unrechtsstaat mit bärtigen, religiösen Eiferern an der Spitze und mit Schlägertrupps auf den Straßen, die Frauen, die zuviel Haar zeigen, in Autos stopfen und mitunter totmachen. Eine Frau ist im Islam weniger wert als ein Mann und ihr Leben bei diesen Bartträgern ist einfach menschenunwürdig.
    Der Film “ Nicht ohne meine Tochter“ (1991) gibt einen treffenden Eindruck von diesem Shithole- Land.
    Der Iran gehört abgewickelt.

    • Sie verwechseln das Land, die islamische Republik des Iran (und nicht Persien), mit dem (islamischen) Regime.
      Iran ist übrigens die Übersetzung von „arisch“. Klein Adolf hatte sich 1935 ausgedacht, dass diese Arier des Osten mit den Ariern des Westen die Welt beherrschen würden…

      Das mit dem „Abwickeln“ hat schon viel Unheil gebracht. Weltweit.

      • Was soll uns das sagen? Seit dem Schlächter Chomeini, der den Schlächter Reza Pahlevi blutig abgelöst hat, nennen die neuen Machthaber Persien nun Islamische Republik Iran. Mit diesen Leuten hat die Welt jetzt zu tun.
        Doch, manchmal müssen Regime abgewickelt werden, genau wie 1945 das Nazi-Regime. Iran hat zwar keinen offenen Weltkrieg angezettelt, betreibt aber als Kopf der islamistischen Krake Vernichtung durch Terror in der Welt, und Terror gegen die eigene Bevölkerung, brüstet sich als religiös-faschistische Diktatur mit offenen Vernichtungswillen gegen alle möglichen „ungläubigen“ Todfeinde“.

    • Hugo Egon Bernhard von Sinnen

      #Pierre. Wenn man nur das Volk des Irans von der derzeitigen Führung befreien wöllte , dann hätte man intelligentere Lösungen gefunden.
      Wenn man den Krieg zwischen Russland und der Ukraine wirklich beenden wöllte , ebenfalls.
      Auch der Normalbürger muss verstehen lernen, wozu Kriege gut sind .Helfen kann dabei , der Link, den #Zuhörer um 00:26 zur Verfügung gestellt hat. Sieht zwar zu Beginn des Kurzfilms nicht so aus, kurz vor Ende, sollte man es aber begriffen haben.

        • Hugo Egon Bernhard von Sinnen

          #Chips/ Das leitende Tier, welches den Rest in die falsche Richtung führt, trennt man von der Herde. Sollte das nachfolgende Leittier den gleichen Fehler machen, wiederholt man das ganze.
          Denn es darf nicht sein, dass wegen nur einem falschen Leittier, die ganze Herde leiden muss. Ein Landwirt versteht mich bestimmt , sie mich auch ?

    • Zuhörer

      @. Pierre.
      Sind Sie sicher dass die Bevölkerung Irans befreit werden will?
      Auf den Philippinen, haben die Menschen den Sohn des damaligen Diktators, inzwischen zurück gewählt. Von außen sehen die Regimes etwas anderes aus, als die Realität.
      Alles was anders ist, wie der Westen es sich vorstellt, muss mit Gewalt geändert werden.
      Wenn das nur immer gut geht?

      • Hubert F.

        Wenn sie, die iranische Bevölkerung keine Änderung wollen, dann sollen sie mit ihren Mullahs, Revolutionsgarden und Kopftücher glücklich werden. Das ist dann nicht mehr unaere Sache.
        Es gibt dort tatsächlich Frauen, die diese Hijab- Burka – Geschichte lieben

      • Am Ende @Zuhörer, wird es wohl laufen wie in Afghanistan oder im Irak, wo man nur für Chaos gesorgt hat und sich die Menschen gegenseitig umbringen. Vielleicht werfen die Israelis auch eine Atombombe. Wir werden es erleben.

Antworten

Impressum Datenschutzerklärung
Desktop Version anfordern