Thema Leserbrief
Johann Klos: Was jetzt?
Die belgische Politik bekommt nun die Quittung für ihre Untätigkeit in Sachen Polizeireform. Wenn es „Julie und Melissa“ gewährt würde, einen…
....weiterlesenJohann Klos: Land in Sicht?
„On ne peut plus maintenir la politique de frontières ouvertes ou on aura une nouvelle sous-classe sociale que personne n’attend“:…
....weiterlesenArnold François: Infrastruktur für Radfahrer in Eupen?
Die Regularisierung der Einbahnstraßen ist nichts Neues. Das Gesetz über die Öffnung der Einbahnstraßen für Radfahrer besteht seit 2004, und…
....weiterlesenJohann Klos: Das Spiel mit dem Feuer
Die Besetzung der Autobahnbrücke und Ähnliches, begleitet von unüberlegtem, umweltbelastendem Abfackeln verschiedenster Erzeugnisse aus dem Sortiment „wird eh nicht mehr…
....weiterlesenJohann Klos: Die nach oben Offene
Als ein einfacher Staatbürger eines angrenzendes Landes, dem es am besagten Tag zum ersten Mal lieber gewesen wäre, der deutschen…
....weiterlesenJohann Klos: Jeder für sich selbst (Teil 1)
Bis zu 200.000 besorgte Bürger sind gegen TTIP letzte Woche in Berlin auf die Straße gegangen, um ihre Sorgen und…
....weiterlesenJohann Klos: TTIP – Die neoliberale Einbahnstraße
„Wichtig ist, dass die europäischen Standards respektiert werden“, dies gelte u.a. für die hohen Standards beim Verbraucherschutz oder im Arbeitsrecht….
....weiterlesenJohann Klos: Der Klüngel – Eckpfeiler der Demokratie?
Sollte Ihnen beim Lesen dieses Aufmachers der Unterkiefer vor Erstaunen runterfallen, bedeutet das lediglich, dass Sie sich bisher zu oberflächlich…
....weiterlesenJohann Klos: Die Vorhut ist da
Es wird wohl nicht mehr viele geben, denen dieser Begriff aus der Klamottenkiste der Geschichte noch etwas sagt. Kamen die…
....weiterlesenAlain Mertes: Nur „links oder rechts“?
Die Flüchtlingswelle beschäftigt viele Bürger. Zwei Lager scheinen sich dabei zu bilden. Die einen plädieren dafür, alle Flüchtlinge ohne Wenn…
....weiterlesen