Thema Allgemein
Kinderschänder Marc Dutroux schreibt einen Brief an seine Opfer und deren Eltern
Die Opfer von Marc Dutroux und ihre Eltern erhalten in den nächsten Tagen Post des Kindermörders, dessen Anwalt sich um…
....weiterlesenBpost-Chef bringt die Abschaffung der täglichen Briefzustellung in Belgien ins Gespräch
Der Chef von Bpost, Koen Van Gerven, trägt sich mit dem Gedanken, die tägliche Zustellung von Briefen an 5 Tagen…
....weiterlesenGAIA-„Catmobil“ in Eupen: Viele streunende Katzen führen ein elendiges Leben [Fotogalerie]
Auch in diesem Jahr war der GAIA-Caravan – in sehr auffälligem Look – auf seiner Sommer-Tournee unterwegs durch Belgien. Vom…
....weiterlesenEupen: Hausbrand in der Heggenstraße [Fotogalerie]
In der Heggenstraße in Eupen ist es am Freitag im Vormittag zu einem Hausbrand gekommen.
....weiterlesenRekord bei EU-Umfrage zum Thema Sommerzeit: Mehr als 4,6 Millionen Bürger machten mit
AKTUALISIERT – Die EU-Umfrage zu einer möglichen Abschaffung der Sommerzeit ist auf ungewöhnlich großes Interesse gestoßen. Seit Anfang Juli seien…
....weiterlesenBischof von Lüttich und sein Patenkind Opfer eines Raubüberfalls – Jean-Pierre Delville massiv bedroht
Der Bischof von Lüttich, Jean-Pierre Delville, und sein Patenkind sind in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch am Sitz des…
....weiterlesenOb „Ostbelgien NOW“ oder „GE CREW“: Grenz-Echo-Verlag auf dem Englisch-Trip
In der Chefetage des Grenz-Echo scheint man den Glauben an die deutsche Sprache ein wenig verloren zu haben. Dabei müsste…
....weiterlesenNeun Schafe gerissen: Zweiter Wolf in Limburg?
In der vergangenen Woche sind bei verschiedenen nächtlichen Angriffen in der flämischen Provinz Limburg neun Schafe gerissen worden. Experten vermuten,…
....weiterlesenCSP: Sommerschulferien um zwei Wochen kürzen und je eine Woche mehr frei an Karneval und Allerheiligen?
Der CSP-Politiker Colin Kraft hat eine andere Verteilung der Zeit der Sommerferien zur Diskussion gestellt. Auf diese Weise könnten Familien…
....weiterlesenElektronischer Zahlungsverkehr: Zusatzgebühren bleiben ab heute dem Kunden erspart
Ab diesem Donnerstag, 9. August 2018, dürfen bei einer elektronischen Zahlung per Bank- oder Kreditkarte bzw. einer Online-Zahlung die fälligen…
....weiterlesen