Thema Politik
AfD stärker als CDU in Mecklenburg-Vorpommern
Während in Belgien die Wähler über mehrere Jahre nicht ein einziges Mal wählen dürfen, weil Wahlen nur alle 5 oder…
....weiterlesenTanzen, laufen, lachen: „Ladies Run“ hatte Premiere in Eupen (Fotogalerie)
In Eupen feierte am Sonntag der „Ladies Run“ Premiere. Über 260 größtenteils junge Frauen nahmen an der Veranstaltung teil, deren…
....weiterlesenPapst Franziskus spricht Mutter Teresa heilig
Bei einem der größten Ereignisse seiner Amtszeit spricht Papst Franziskus an diesem Sonntag die albanische Ordensfrau Mutter Teresa heilig. Die Entscheidung…
....weiterlesenIst TTIP gescheitert? Pascal Arimont: „Breiter Protest zeigt Erfolge“
Sind die Verhandlungen zwischen der EU und den USA in Sachen TTIP zum Scheitern verurteilt? Es gibt auf jeden Fall…
....weiterlesenStoffel Vandoorne hat es geschafft: 2017 wieder ein Belgier in der Formel 1
In der Formel 1 übernimmt Stoffel Vandoorne 2017 das Cockpit von Jenson Button bei McLaren-Honda. Das gab der Rennstall am…
....weiterlesenEin belgischer Vater feiert nach acht Jahren Wiedersehen mit seinem verschwundenen Sohn
Nach acht Jahren verzweifelter Suche feiert ein belgischer Vater nächste Woche in Israel Wiedersehen mit seinem Sohn. Der Junge soll…
....weiterlesenSoziales Beben bei Caterpillar: Wenn Großkonzerne „über Leichen gehen“…
2.200 Beschäftigte des Baumaschinen-Herstellers Caterpillar in Gosselies bei Charleroi verlieren ihren Job. Die Nachricht ist ein weiterer Rückschlag für die…
....weiterlesenCSP: „Altes Parlament kein Aushängeschild für Eupen und für die DG“
Die CSP hat ihr Befremden darüber zum Ausdruck gebracht, dass das ehemalige Gebäude des DG-Parlaments am Kaperberg auch drei Jahre…
....weiterlesenPaasch nicht für Clinton und schon gar nicht für „Scharfmacher“ Trump
Am Rande des monatlichen Pressegesprächs der DG-Regierung hat Oliver Paasch (ProDG) auf eine Frage von „Ostbelgien Direkt“ verraten, dass er…
....weiterlesenWas ist neu im neuen Schuljahr?
Mit dem neuen Schuljahr treten in der DG neue Maßnahmen in Kraft, die Schulen, Lehrer, Schüler und Eltern zugleich tangieren….
....weiterlesen