Nachrichten

Kritik an Störung von ARD-Interview mit AfD-Chefin Weidel

20.07.2025, Berlin: Alice Weidel (AfD), Parteivorsitzende, kommt zum ARD-Sommerinterview "Bericht aus Berlin" gegenüber vom Reichstagsgebäude. Foto: Joerg Carstensen/dpa

Trillerpfeifen, Hupen und laute Musik: Beim ARD-Sommerinterview mit AfD-Chefin Alice Weidel war kaum etwas zu verstehen. Die lautstarke Störung stößt auf heftige Kritik.

Solcher Protest mache die AfD nur stark, sagte der Generalsekretär der christdemokratischen CDU, Carsten Linnemann, bei RTL/ntv. Der AfD-Politiker Markus Frohnmaier forderte eine Wiederholung des ARD-Sommerinterviews mit Weidel. Darauf besteht sie selbst nach Angaben ihres Sprechers Daniel Tapp aber nicht – zumal sie das Fernsehgespräch trotz des Lärms hatte fortsetzen wollen.

Die ARD kündigte an, man wolle auch künftig «Gespräche mit Spitzenpolitikern im Herzen der Hauptstadt auch im Freien und direkt vor dem Bundestag führen». Man werde mit der Polizei des Bundestages und der Berliner Polizei sprechen, ob und welche zusätzlichen Vorkehrungen für die nächsten geplanten Sommerinterviews sinnvoll seien, erklärte eine Sprecherin. Sicherheitskonzepte für Livesendungen würden überprüft und angepasst.

20.07.2025, Berlin: Alice Weidel (AfD), Parteivorsitzende, und Moderator Markus Preiß kommen zum ARD-Sommerinterview „Bericht aus Berlin“ gegenüber vom Reichstagsgebäude. Foto: Joerg Carstensen/dpa

– Spontandemo und Kunstaktion: Das am Sonntagnachmittag live im Internet übertragene Interview wurde im Berliner Regierungsviertel an der Spree unter freiem Himmel geführt. Eine Demonstration am anderen Ufer des Flusses Spree mit Trillerpfeifen, Hupen und lauter Musik mit Anti-AfD-Slogans war in der Übertragung laut zu hören. Weidel beklagte sich bei Interviewer Markus Preiß, dass seine Fragen nicht zu verstehen seien.

Hinter den aus einem Bus übertragenen Anti-AfD-Gesängen steckt nach eigenen Angaben die Gruppe Zentrum für Politische Schönheit. In der Nähe hatten sich nach Angaben der Berliner Polizei zudem etwa 40 Personen zu einer „Spontankundgebung“ unter Leitung einer 64-jährigen Frau eingefunden. Einige von ihnen trugen Westen mit der Aufschrift „Omas gegen Rechts“. Der Verein „Omas gegen rechts Deutschland“ erklärte aber auf Anfrage, dies sei nicht seine Aktion gewesen, man kenne die Beteiligten nicht.

– „Sehr schlechter Stil“: Weidel kritisiert die Störaktion, wie ihr Sprecher Tapp mitteilte: „Es zeugt von sehr schlechtem Stil, ein Interview zu stören.“ Das schade der Debattenkultur. Eine juristische Auseinandersetzung sei aber nicht geplant, erklärte Tapp.

Auf Nachfrage bestätigte der Sprecher, dass Preiß und Weidel sich während einer kurzen Pause für einen Einspielfilm verständigt hätten, das Interview fortzusetzen. „Im Hinblick darauf, dass das Interview live gestreamt wurde, hätte ein Abbruch auch als Kapitulation vor den Störern gewirkt“, erklärte Tapp.

07.07.2025, Berlin: Carsten Linnemann, CDU-Generalsekretär, spricht bei der Pressekonferenz nach der Sitzung des CDU Bundesvorstands im Konrad-Adenauer Haus. Foto: Michael Kappeler/dpa

– DJV gegen Wiederholung: AfD-Fraktionsvize Frohnmaier meinte dennoch im Gespräch mit dem Portal „Politico“: „In einer solchen Situation hätte die ARD für ein faires, ungestörtes Interview ins Studio ausweichen müssen.“ Und er forderte: „Ich erwarte, dass das Gespräch unter fairen Bedingungen wiederholt wird.“

Dem widersprach der Deutsche Journalistenverband. „Eine Wiederholung des Interviews unter Studiobedingungen käme einer Überhöhung der AfD-Vorsitzenden gleich, für die es keinen Anlass gibt“, erklärte DJV-Chef Mika Beuster auf Anfrage. Allerdings sei der Erkenntnisgewinn des Publikums wegen der Störungen wohl nicht allzu groß.

Nach Angaben des Westdeutschen Rundfunks (WDR) sahen 1,56 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer die Sendung – eine halbe Million mehr als in der vergangenen Woche das Sommerinterview mit dem deutschen Kanzler Friedrich Merz. Der Marktanteil erreichte diesmal demnach 12,1 Prozent.

– Linnemann gegen „kaputtschreien“: CDU-Generalsekretär Linnemann übte grundsätzlichere Kritik. „Wenn man die AfD stark machen will, soll man ruhig solche Interviews stören“, sagte er in der RTL/ntv-Sendung „Frühstart“. Man könne den Wähler nicht ignorieren und „kaputtschreien“, sondern müsse die AfD inhaltlich bekämpfen. (dpa)

80 Antworten auf “Kritik an Störung von ARD-Interview mit AfD-Chefin Weidel”

  1. delegierter

    Ich habe von der Aktion nur kurz in den Nachrichten mitbekommen.
    Mir viel aber sofort auf, daß dieser Bus dort stand und nicht beseitigt wurde.
    Wenn dort ein PKW falsch geparkt gewesen wäre, dann wären Polizei und Ordnungsamt bestimmt schneller mit Abschlepper zur Stelle gewesen! Oder ?

    • Im Interview der ARD und auf anderen Filmaufnahmen ist zu sehen, wie ein Polizeicombi in die Bannmeile rund um den Bundestag rein fährt und parkt. Der Bus folgt ihm und parkt daneben, im absoluten Parkverbot. Dann fährt das erste Polizeifahrzeug raus und ein zweites Fahrzeug parkt DIREKT hinter dem Bus. Die Tür des Busses steht offen, aber die Polizei gibt an, dass das Fahrzeug verschlossen gewesen sei und der Fahrer die Schlüssel verlegt hätte. Es wäre auch möglich gewesen das Interview innerhalb weniger Minuten in das Gebäude zu verlegen, hat man auch nicht gemacht. Schon sehr seltsam das Ganze. Entweder wir werden nach Strich und Faden veräppelt oder wir haben es hier mit geballter Inkompetenz zu tun.

  2. „Demokratie“ in Deutschland live!
    Der ARD kann mächtig stolz auf sich sein!
    Man stelle sich nur mal vor, dass AfD Anhänger ein Interview in der Art gestört hätten. Wahrscheinlich wären die noch nicht mal bis dahin gekommen, wo dieser Lautsprecherbus stand.

  3. Guido Scholzen

    Und die Organisatoren der ARD wollen von dieser Störaktion nichts gewusst haben?
    kann sein, aber wer hat dann die Information für dieses Interview weitergeleitet, dass irgendwelche Personen gezielt eine Störaktion durchführen konnten?
    Das Interwiew war nicht live im Fernsehen, sondern wurde vorher aufgezeichnet.
    es kam live als Stream auf YouTube, Instagram, TikTok, Twitch und in der ARD-Mediathek um 14.30Uhr.(Infoquelle ARD), im Fernsehen erst um 18.00Uhr.
    Ist es technisch nicht möglich, den Hintergrund leiser zu machen, und die Stimmen im Mikrofon lauter zu machen? Auch nicht bei einer Weiterverarbeitung für die spätere Ausstrahlung im Fernsehen? Bei den einfachsten Video-Bearbeitungsprogrammen ist sowas möglich, aber im Fernsehen mit deren x-mal besseren und teuren Technik soll das nicht möglich sein?
    Der linke deutsche Staat braucht linke Medien für diesen Kultur-Bolschewismus.

    • Herbert G.

      @ Guido Scholzen
      Natürlich wäre es möglich gewesen den linken Lärm rauszufiltern, aber es war nicht gewünscht.
      Als vor 15 Jahren tausende Vuvuzelas die WM zudröhnten, war es auch möglich diesen Lärm rauskriegen.
      Die ARD war auf Seiten der Störer.

  4. Vereidiger

    Solche Aktivisten tun der Demokratie nicht gut. Mit ihrer schlechtgemeinten Aktion haben sie Weidel & Co unnötig eine Gelegenheit geboten, sich als Opfer zu profilieren. Diese Leute sollten lieber einer normalen Arbeit nachgehen.

  5. Ermittler

    Die „Omas gegen Rechts“ waren scheinbar auch dabei.
    Ich frage mich immer, ob eine echte Oma sich wohl dieses „offene“ Deutschland der Links- Grünen für ihre Enkel wünscht.
    Die Enkel wählen nämlich ab 18 die AfD.

  6. Daran sieht man wer die wirklichen Rechtsradikalen sind !
    Aktivisten ?? Demokratie ?? Wo !!

    „Omas gegen rechts ? LOL“ Diese Omas haben 33/45 schon weggesehen und den Arm gehoben !

    Opas gegen senile Omas ! Wäre mal ne echte Alternative !

  7. Robin Wood

    So geht „UnsereDemokratie“ in DE. Der Bus hätte nicht auf dieses Gelände gekonnt ohne Mitwirken/Mitwissen der Polizei, die stand ja quasi daneben.
    Man stelle sich vor, ein Bus mit Glatzköpfen und Stiefeln hätte dasselbe bei einem Interview von Hasselmann, Merz und Co. gemacht (sofern er überhaupt auf dieses Gelände gekommen wäre). Da wäre die „Demo“ ratztfatz mit Wasserwerfern beendet worden, die ÖRR würden Sondersendungen noch und nöcher veranstalten.
    Hatten die in DE das nicht schoneinmal vor vielen, vielen Jahren, dass eine Partei (SPD) verboten wurde?
    Mir macht der orchestrierte Linksruck in DE durch u.a. von Steuergeldern bezahlten NGO’s mehr Angst als die paar wirklich Rechtsextremen. Ich sehe nur, dass Linksextreme z.B. CDU-Parteizentralen besetzen, wenn diese nicht links wählt oder mit der AfD eine Abstimmung im Bundestag gemeinsam macht. Andersherum ist es mir jedenfalls nicht bekannt.
    Wie sehr eine Demokratie eine Demokratie ist, sieht man übrigens auch im Umgang mit der Opposition.

    • Kasperle

      @ Robin Wood, richtig!
      Aber sollten wir nicht in uns gehen und überlegen wie man der kontinuierlichen Dauermanipulation und Verarsche aus dem Weg gehen könnte.
      Es ist doch traurig, das auf dem Rücken der zukünftigen Generationen, das nur für persönliche Vorteilsnahme und Machtinteressen steht, Politik gemacht wird.

    • Der Alte

      „Mir macht der orchestrierte Linksruck in DE durch u.a. von Steuergeldern bezahlten NGO’s mehr Angst als die paar wirklich Rechtsextremen“
      Da sind wir schon 2 in Ostbelgistan.
      Was m.E. besonders beängstigend ist, ist dass es nicht nur NGOs sind, die Mainstreampresse, die Lehrer und Hochschullehrer, das Justizwesen, alles durch den 68ger Marsch durch die Institutionen aus der demokratischen Mitte hinaus ins linke Spektrum gedrückt.

  8. Hans Eichelberg

    „Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer, durchgeführt vom Umfrageinstitut Forsa, sackt CDU/CSU auf 25 Prozent ab. Die AfD zieht gleich und erreicht ebenfalls 25 Prozent. Friedrich Merz muss zusehen, wie seine Partei einen Punkt verliert, während die Rechtsaußen einen Punkt hinzugewinnen.

    Die SPD verharrt bei mageren 13 Prozent. Grüne und Linke landen beide bei 12 Prozent. Die FDP stürzt auf nur noch 3 Prozent ab. Das Bündnis Sahra Wagenknecht stagniert bei 4 Prozent.“ (RUHR24)

          • Keine Sorge, kommt schon noch. Täglich wenden sich Menschen vom linken Kartell ab und täglich gibt es neue Opfer der linksidelogischen Politik.
            Dieses Gebrüll ist nur ein Zeichen von Hilflosigkeit.
            Die Ard u Deutschland machen sich lächerlich.

          • @Logisch

            Ach was glauben Sie denn noch tatsächlich dem Bundeskanzler Merz, der seine Wähler schamlos belogen und betrogen hat, nur noch ein einziges Wort? Diese Regierung in Deutschland wird höchstwahrscheinlich nicht bis zum Winter überleben, spätestens dann wird Merz umschwenken und auf die Knie flehen um mitregieren zu dürfen ….🤣 Ich vermute die AFD wird das ablehnen….Ich hoffe das die AFD diesen asozialen Möchtegern zur Wüste schickt….Apropos @Logisch waren es nicht auch die guten CDU Führungskräfte die kürzlich 😅 aber die böse Alice….die meint junge Migranten würden zu wenig arbeiten….🤣

            • Radikalismus, ob von links oder rechts, führt nie zu Fortschritt. Das haben besonders die Deutschen nach dem Debakel des Nazi-Regimes gelernt. Ich bin gegen die Masseneinwanderung, besonders aus dem arabischen Raum. Trotzdem kann ich für Radikale wie die AfD keine Sympathien empfinden. Deutschland und viele andere Länder haben die Hürden für illegale Einwanderung erhöht und schieben zumindest schon mal die Verbrecher in ihre Heimatländer ab. Keiner von euch Rechten sollte daher behaupten, dass unsere Regierungen das Problem nicht erkannt haben und nichts dagegen tun.

              • DR ALBERN

                @ Logisch, verdrehen SIE doch nicht immer die WAHRHEIT!!! Es war einzig und alleine die AfD, die bereits 2015, nach Muttis Aussage: „Wir schaffen das“ gegenargumentierte und strikte Regelungen für Einwanderung forderte!!! Die elitären Parteien wollen dem Volk nunmehr unterbreiten, als seien es ihre Errungenschaften gewesen, siehe MERZ!!!

              • Peter S.

                @Logisch

                Die Masseneinwanderung aus dem arabischen Raum lehne ich auch ab.
                Die AfD ist keine Lösung, sondern nur ein zusätzliches Problem. Man versucht ja auch nicht, eine Krebserkrankung zu heilen, indem man sich mit HIV infiziert.

                Ob unsere Regierenden das Problem erkannt haben, will ich nicht ausschließen, getan wird aber zu wenig.

                • Willi Müller

                  Peter S.
                  “ Die Masseneinwanderung aus dem arabischen Raum lehne ich auch ab.
                  Die AfD ist keine Lösung, sondern nur ein zusätzliches Problem.
                  Welche Partei, ausser der AfD, hat sich denn seit Jahrzehnten auf die Fahnen geschrieben, diese arabische Migration beenden bzw. rückgängig machen zu wollen ?

                  • @Willi Müller
                    „Welche Partei, ausser der AfD, hat sich denn seit Jahrzehnten auf die Fahnen geschrieben, diese arabische Migration beenden bzw. rückgängig machen zu wollen ?“

                    Deshalb wird es höchste Zeit, dass die AfD endlich mit der Arbeit anfangen kann.
                    Es wurde zu lange, außer Reisen und Sitzungen, nichts getan…

            • Man kann über Merz sagen, was man will, aber er geht Probleme resolut an, wie z.B. jetzt beim schleichenden Einzug muslimischer Sitten an deutschen Unis. Sollten Unis nicht dagegen einschreiten, werden sie mit Konsequenzen rechnen müssen. Merz ist genau das Gegenteil von Scholz, der solche Probleme weder erkennen wollte und schon gar nicht gegen sie anging. Merz hat in seiner Regierung nur ein Problem, das ist die SPD. Klingbeil ist ein Weichei genau wie Scholz. Doch mit Hilfe der CSU kann Merz diesen Bremsklotz zumindest teilweise außer Kraft setzen.

    • Hugo Egon Bernhard von Sinnen

      #Logisch/ …. zum Glück will keine Partei etwas mit den Rechtsaußen zu tun haben…..
      Stimmt. Nur komisch das sogar Merz, manche Sachen verwirklicht, oder verwirklichen möchte, die von der AFD, schon vor Jahren vorgeschlagen worden sind. Also möchten die eingebildeten, mit ihren gebildeten Vorbildern, nichts zu tun haben. Das leuchtet ein 🥴 , oder auch nicht.

    • Kacke dampft

      „Omas gegen rechts“, Antifa, NGO’s, Grüne, links-doktrinäre, multi-kulti Kreischer, Denkfabriken : dieses Gesindel will uns vorschreiben, wie wir zu leben und zu denken haben.

      Deutschland ist insofern wiedermal Weltmeister. Begehen das grösste Verbrechen der Menschheitsgeschichte und preschen jetzt wieder nach vorne, wenn es um Judenhetze und Anti-Israel-Aktionen geht.

      Um auf den Artikel zurückzukommen : es ist doch offensichtlich, dass es eine konzertierte Aktion zwischen dem ARD-Dreck und der Polizei gab, um einen politischen Gegner zu stören.

      Nicht nur ich, sondern Millionen Menschen wünschen sich, dass die AFD eines Tages eine absolute Mehrheit erringt und dann in diesem Schweinestall aufräumt.

  9. Solche Aktionen sind eine kostenlose Werbung für die AfD. Ich habe Journalist*Innen nie für besonders intelligent gehalten, aber dass sie so blöde sind mit solchen Aktionen der AfD a) viel mehr Aufmerksamkeit zu kommen zu lassen und b) ihr dadurch weitere Wähler zutreiben, das überrascht selbst mich…

    • … und scheint Sie zu freuen. Nun sind also alle Journalisten doof. Dabei werden Sie von einem in sofern getriggert, dass Sie in Dauerschleife Ihren geistigen Dünnpfiff zu jedem veröffentlichten Beitrag mindestens 10x kundtun müssen. Macht am Ende des Tages viele Klicks. Wer ist nun der Dumme? Sie sind wahrlich ein Meister in Eigentoren schießen.

      • Guido Scholzen

        Solche ‚Journalisten‘ sind keine unabhängigen Berichterstatter mehr, sondern allesamt Regierungssprecher. Die öffentlichen Medien sind wohl die besten Vertreter dieser Nachrichtenvermittlung. Manchmal frage ich mich noch, wo da im Ansatz der Unterschied ist zu z.Bsp. Russland vor 10-15 Jahren.
        Sind die doof? Nee, die machen nur ihren Job als Propagandist.
        Sind die realitätsfremd und wohnen in einer Kontaktblase? Auf jeden Fall.

  10. Besorgte Mutter

    Was da abgegangen ist, dass ist abgrundtief peinlich für die ARD, der Berliner Polzei und auch für die Polizei des Bundestages.
    Ein guter Freund erklärte mir auf den Fest zum Nationalfeiertag, dass diese schon sehr komische Demonstration in der Bannmeile des Bundestages geschehen sei, dort aber jegliche Demonstration verboten sei. Es sei auch so, der ganze Bereich sei mit Betonblöcken und einfahrbaren Pollern sehr gut gesichert und dort nicht mal ein Kleinwagen hinkomme.
    Peinlich, peinlich für unsere Superdemokraten das Ganze.

  11. Sternstunde des Staatsjournalismus

    Die öffentlich rechtlichen Medien sind dem Untergang geweiht. Leider schauen noch viel zu viele Wähler diesen Mist. Es ist eine bewusste Desinformationskampagne. Die Gesänge aus den Lautsprechern waren absolut primitiv. Nur warum filterten die hochbezahlten Tontechniker diese Störgeräusche nicht raus? Manche haben das mit einer Handyapp in Nullkommanix weg. Erst sollte jeder Journalist wirklich dem journalistischem Ethos folgen. Dann wäre den Medienkonsumenten geholfen. Früher waren die Forderungen der AFD der normale Standard der Konservativen. Schaut euch mal die alten Reden von Strauss an. Irgendwann sind diese Parteien in die Unsachlichkeit verfallen und arbeiten nur noch gegen die eigenen Bürger. Es wurde Angst geschürt gegen alle möglichen Krankheiten, Klimawandel, Weltuntergang. Es wurde eine Toleranz eingefordert, die einfach übertrieben ist und nervt. Jedes Interview sollte eigentlich fair sein, nur was war das mit Frau Dr. Weidel? Die öffentlich rechtlichen Medien haben dieser Partei einen Bärendienst erwiesen. Dummheit muss bestraft werden. Der Deutsche Aussenkanzler hätte sich höchstpersönlich entschuldigen müssen.

  12. Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll:
    – Der Bus hätte dort nie parken dürfen, da es sich um die so genannte „Bannmeile“ handelt, wo nur Abgeordnete rein dürfen. Ausnahme: Genehmigung der Polizei.
    – Die Polizei steht daneben und lässt gewähren
    – Mittendrin sind einige Kameraleute zu sehen
    – Im Interview kommt es so vor, als wäre der Ton bei den „Demonstranten“ (sorry das waren Antifa und NGOs wie die „Omas gegen Rechts“ und das „Zentrum für politische Schönheit“) zwischenzeitlich deutlich lauter gewesen als er hätte sein müssen. Tontechniker meinten bereits, dass das eigentlich null Sinn macht, wie laut die Hintergrundschreie gewesen seien, da sowohl Frau Weidel als auch der Moderator Mikros genutzt haben, die direkt als eigene Tonspur gesendet werden und rein die Sprache unmittelbar daran erkennen. Hintergrundgeräusche hätte man also in Sekunden rausblenden können. Der Verdacht liegt also nahe, dass es der ARD genehm war, dass so gestört wurde (und sogar bewusst vor Ort reingespielt wurde, siehe Kameraleute dort unten)
    – Die Moderation hätte allerspätestens nach dem Busvorfall („scheiß AfD“) in einen Innenraum wechseln MÜSSEN – es war kein Austausch mehr möglich
    – Demonstrationen sind erlaubt, ja! Beleidigungen nicht. Man stelle sich vor, man würde bei den anderen Parteien ähnliches auffahren – „unsere Demokratie“ wäre am Ende!
    – Der Moderator lässt Frau Weidel selten aussprechen und ist an einem Austausch NICHT interessiert.
    – Als es um Zahlen geht, verhaspelt der Moderator sich selbst mehrmals, verlangt von Frau Weidel konkrete Zahlen, sie nennt sie, aber wird mitten im Satz unterbrochen.. was zum Henker?!
    – Bei einem Vorschlag zur Einsparung kommentiert der Moderator hämisch „mir ist nicht ganz klar, wie man da arithmetisch an so viele Milliarden Euro kommt“.. und ändert danach direkt das Thema, ohne ihr eine Chance auf eine Weiterführung zu geben
    – Der Nutzen der Störaktion. Linke sind hellauf begeistert, man hat den Faschismus verhindert. Alle anderen schütteln mit dem Kopf, weil man damit die AfD (mal wieder) extrem gestärkt hat

    Der wohl schlimmste Satz ist, dass man der AfD jetzt damit wieder in die vermeintliche Opferrolle drängt – ehm ja, aber so sind halt die Fakten!
    – Kein Bundestagsvizepräsident
    – Keine (eigentlich verpflichtend zustehende) Ausschussvorsitzende
    – Komplette Ausgrenzung bei Anträgen (ist von AfD, also böse und weg)
    – „Brandmauer“ (die auf ewig linke Politik bedeutet)
    – Immer noch kein Geld für parteinahe Stiftung
    – Nie geht es bei öffentlichen Auftritten im ÖRR oder sonst wo um Inhalte (nur stark oberflächlich), sondern um Bloßstellung und Feindesmarkierungen. Nicht zu vergessen Björn Höcke böse

    Sorry aber man muss die AfD kein bisschen mögen um festzustellen, dass bei unseren Nachbarn einiges in Sachen Politik gewaltig schiefläuft

    • Herbert G.

      „Sorry, aber man muss die AfD kein bisschen mögen um festzustellen, dass bei unseren Nachbarn einiges in Sachen Politik gewaltig schiefläuft“

      Sorry, und ich mag die AfD und weiss das schon seit 10 Jahren.

  13. Man muss nicht nach D schauen, auch in Flandern wird der VB immer stärker. Die Bevölkerung wird nicht radikaler, die traditionellen Parteien werden immer unfähiger die, auch von ihnen herbeigeführten, Probleme zu lösen….

  14. Herr Jup

    Da haben sich aber diese feinen ach so gutmenschlichen Damen und Herren Verantwortliche des öffentlich rechtlichen Senders ein enorm grosses Loch im Fuss geschossen. Die Stimmung kippt, die Leute begreifen endlich dass es so nicht weiter gehen kann. Frau Weidel hat das prima gemacht.

  15. meinemeinungdazu

    Das ist doch alles dummes Zeug was hier geschrieben wird.
    Es ist die AFD, die dieses ganze Theater inszeniert hat.
    Der AFD und Frau Weidel ging es doch nur darum, auf sich aufmerksam zu machen.
    Der Journalist und auch die ARD wurden völlig überrumpelt und auf den falschen Fuss erwischt.
    (Vorsicht Ironie)

    • 13:14 meinemeinungdazu

      Gehe ich recht in der Annahme das bei ihnen eine Schraube lose sitzt ?
      Wie können sie nur solchen Unsinn schreiben ?
      Überlegen sie bitte beim nächsten Schreiben ihrerseits

        • Opi 16:04
          Vielleicht sind sie noch jung.
          wenn einer der CSU/CDU ein Interview gegeben hätten wäre sowas nie passiert.
          Die Polizei hätte den Bus nicht durchgelassen.
          Wo war die Polizei ?
          Die AFD sagr ganz klar das die Politik mit dem Lügner Merz sowas von Verlogenheit darstellt.
          Warum unterstützt die Politik von Netanjahu ?
          Vor 85 Jahre wollten die Deutschen alles vergasen .
          Wieso heute die Lügen ?
          Merz und VDL gleiche misserable Politik.
          Gehören beide im Knast.

  16. Karli Dall

    Die SPD enttarnt sich selbst:

    „SPD-Politiker räumt Hakenkreuz-Schmiererei ein
    Nun ist raus, wer das Hakenkreuz auf einen Stimmzettel geschmiert hat: Es war ein Politiker der SPD – und sogar der Landtagsvizepräsident.

    Hinter dem Hakenkreuz-Skandal im baden-württembergischen Landtag steht nach eigenem Bekennen der SPD-Abgeordnete Daniel Born. Der Landtagsvizepräsident erklärte seinen Rücktritt aus dem Präsidium und aus der SPD-Fraktion.
    In einer Erklärung schrieb Born von einer „Kurzschlussreaktion“ und einem „schwerwiegenden Fehler“. Er habe hinter dem Namen eines AfD-Abgeordneten ein Hakenkreuzzeichen notiert bei der geheimen Abstimmung zum Oberrheinrat.

    Es sei aber nie seine Absicht gewesen, einem Abgeordneten der AfD das Zeichen zu unterstellen, betonte Born. „In einer Kurzschlussreaktion wollte ich vielmehr zeigen, dass Stimmen für die AfD egal bei welcher Wahl immer Stimmen für rechten Hass und Hetze sind.“ (dpa)

    Und da wollte vor einigen Jahren der damalige Bundeskanzler Scholz (SPD) mit guter Politik die AfD bekämpfen.

    • Der SPD Clown malt Hakenkreuze und schiebt hinterher eine „Erklärung“ in die Medien die so bekloppt ist dass ich das nicht mit 3 Promille Alkohol im Blut geschrieben hätte. Ach ja, er „erklärt“ sich, keine Spur einer Entschuldigung….

  17. Inzwischen denkt die SPD schon eine Demokratie ohne Wahlen…
    https://www.tichyseinblick.de/meinungen/ann-katrin-kaufhold-planwirtschaftlicher-staatsdirigismus/
    Ann-Katrin Kaufhold, rot-rot-grüne-Wunschkandidatin für das höchste Gericht, fällt nicht nur durch juristische Gutachten zur Enteignung und Klimapolitik auf, sie denkt auch über Demokratie ohne Wahlen nach. Ihre Texte offenbaren ein verfassungsfeindliches Staatsverständnis im grünen Gewand.

    • Karli Dall

      Ann-Katrin Kaufhold, denkt auch über Demokratie ohne Wahlen nach. Soso.
      Selbst in Russland wird gewählt, deshalb eine lupenreine Demokratie. (G. Schröder)
      In Deutschland hat man Angst vor seinen Wählern (J.D. Vance).
      Da macht selbstverständlich eine Demokratie ohne Wahlen Sinn.

      • Erleuchtung Jean

        @K. Dall
        „Ann-Katrin Kaufhold, denkt auch über Demokratie ohne Wahlen nach“

        Soll von „Smart City Charta“, nicht von Ann-Katrin Kaufhold sein – genaues weiß man nicht:

        6. Post-voting society
        „Da wir genau wissen, was Leute tun und möchten, gibt es weniger Bedarf an Wahlen, Mehrheitsfindungen oder Abstimmungen. Verhaltens bezogene Daten können Demokratie als das gesellschaftliche Feedbacksystem ersetzen.“

        Aber, was lernen wir daraus:
        Da wir genau wissen, dass die Reiselust einer grünen Außenministerin für die Gesellschaft nichts bringt / nichts gebracht hat, können Null-Ergebnisse aus Umweltschutz-Gründen effektiver am Dienst- bzw. Wohnsitz generiert werden.
        Dies gilt in gleicher Weise für etwaige Nachfolger(innen).

  18. https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/brand-aachen-restaurant-festnahme-100.html
    …..
    Aachens Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen (parteilos) betonte, die Ermittlungsergebnisse hätten sie zutiefst erschreckt. Sie forderte – ebenso wie CDU-Oberbürgermeisterkandidat Michael Ziemons – trotzdem weiter klare Haltung zu zeigen.
    …..
    /////
    Klare Haltung zeigen, wogegen? Gegen die AfD natürlich auch wenn diese als erste genannt wird wenn irgendwo ein Hakenkreuz auftaucht und am Ende waren es dann doch andere….

    N.B. Michael Ziemons hatte während der Corona-Hysterie keine Probleme als „Gesundheitsdezernent“ der Stadt Aachen Leute wie Sucharit Bhakdi zu diffamieren und weitere, strengere, „Corona-Schutzmaßnahmen“ zu fordern. Genau die Volksvertreter die wir brauchen….

    • Joseph Meyer

      @Dax
      Interessantes Gespräch mit dem angeblichen Aushängeschild der AfD für Rechtsextremismus, Björn Höcke!
      13.07.2025
      Streitgespräch: Wohin steuert die AfD? // Dr. Ulrike Guérot & Björn Höcke
      Flavio von Witzleben
      Im Streitgespräch zwischen Ulrike Guérot und Björn Höcke geht es um die Frage, in welche Richtung sich die AfD entwickelt: eine Aufweichung der eigenen politischen Werte zugunsten einer möglichen Koalition mit der CDU, eine Unterwanderung der Partei durch externe Kräfte oder eine drohende „Melonisierung“ der Partei. Für die einen ist sie zum Hoffnungsschimmer geworden, für die anderen eine Partei, die rechtsradikale Positionen vertritt und damit die Demokratie gefährdet. Wohin steuert die Partei, die einst als Korrektiv zum bestehenden politischen System gegründet wurde? Darüber diskutieren die beiden und greifen die derzeit relevantesten Themen auf, die die Gesellschaft bewegen.
      https://www.youtube.com/watch?v=kP176sz_-xo

Antworten

Impressum Datenschutzerklärung
Desktop Version anfordern