Am Donnerstag wurde am Sitz der DG-Regierung an der Klötzerbahn 32 in Eupen der notarielle Akt zur Übertragung der Gebäude der Pater-Damian-Grundschulen unterzeichnet.
Unterzeichnet haben die Deutschsprachige Gemeinschaft, die VoG Bischöfliche Schulen in der DG (BSDG), die VoG Pater-Damian-Schulen am Heidberg und die Stadt Eupen.
Die notarielle Urkunde umfasst zwei wesentliche Bestandteile: Zum einen wird das Eigentum von der Stadt Eupen und der VoG Pater-Damian-Schulen am Heidberg zum symbolischen Preis von einem Euro auf die DG übertragen. Zum anderen überträgt der neue Eigentümer, die DG, ein Erbpachtrecht an die BSDG mit einer Laufzeit von 99 Jahren und zu einem jährlichen symbolischen Erbpachtzins von einem Euro.

V.l.n.r.: Brigitte Piel (VoG Bischöfliche Schulen in der DG), Oliver Ernst und Heinz Koch (VoG Pater-Damian-Schulen am Heidberg), Bürgermeister Thomas Lennertz (Stadt Eupen) und Bildungsminister Jérôme Franssen (DG). Fotos: Kabinett Franssen
Mit der Eigentumsübernahme durch die DG wird eine 100-prozentige Finanzierung von Infrastrukturmaßnahmen für diese Schulgebäude durch die Gemeinschaft möglich. Gleichzeitig wird durch die Erbpacht das schulische Angebot des katholischen Schulträgers aufrechterhalten. „Die Übernahme ist eine wesentliche Maßnahme zur langfristigen Sicherung der Schulinfrastruktur“, erklärte Bildungsminister Jérôme Franssen.
Der abgeschlossene Vertrag enthält Rückkaufrechte zugunsten der Stadt Eupen und der VoG Pater-Damian-Schulen für den Fall, dass das Gebäude nicht mehr für schulische Zwecke genutzt wird oder das Erbpachtrecht endet.
Ein vergleichbares Modell wurde in der Eifel umgesetzt: Die DG übernahm die Gebäude der BIB Büllingen, der Maria-Goretti-Schule St. Vith und der Bischöflichen Schule-Technisches Institut St. Vith.
Parallel wird an der Eigentumsübertragung der restlichen Schulgebäude des Freien Subventionierten Unterrichtswesens (FSU) am Kaperberg gearbeitet. Dort ist die Sekundarschule der PDS untergebracht. Auch diese Gebäude sollen zu gleichen Bedingungen in das Eigentum der Gemeinschaft übergehen und per Erbpachtvertrag an die VoG BSDG übertragen werden. Damit wären alle Infrastrukturen des freien subventionierten Unterrichtswesens an die DG übertragen. (cre)
Bin der Meinung,daß jemand der schon sehr hohe Schulden hat den Berg nicht noch vergrößern soll. Es wird für uns Steuerzahler kein gutes Ende nehmen. Solche Geschäfte dürften nicht so einfach von unseren machtbesessenen Politiker allein getätigt werden.
Könnte die DG nicht auch das EIES in Reuler (L) übernehmen ? Dann könnte man, wie viele Privatfirmen auch, die Lehrpersonnen alle in Luxemburg melden ? Keiner bräuchte mehr von hier dort hin und es wäre mit einem Schlag kein Lehrermangel mehr.
Es waren doch letzte Woche zwei Minister im Ländchen, oder waren die nur tanken und Kaffee kaufen ?
DG hat kein Geld, überall muss gespart werden! Nun übernimmt sie ein altes, marodes Gebäude, das Jahrzehnte von der katholischen Kirche unterwohnt wurde und übernimmt die massiven Renovationen! Unglaublich!
Bitte informieren Sie sich erst, bevor Sie Blödsinn in die Welt blasen. Der Schulträger ist eine von der katholischen Kirche unabhängige VOG.
Die Schule ist außerdem keinesfalls unterbewohnt. Es fehlten lediglich in den letzten 40 Jahren die finanziellen Mittel um die erforderlichen Unterhaltsarbeiten zahlen zu können.
In meinen Augen tut die öffentliche Hand gut daran, die bestehende, genutzte und notwendige Schulinfrastruktur zu übernehmen, um allen Schülern gleichermaßen und vom Träger unabhängig eine zeitgemäße Lernumgebung bieten zu können.
Haha, unabhängig von der katholischen Kirche, träumen Sie weiter! Seit 40 Jahren nicht renoviert, weil Geldmangel, nicht unterwohnt …? Sie sollten mal der Realität ins Auge sehen, statt andere Menschen zu ermahnen! Die Zeit der Unterdrückung durch die katholische Kirche ist vorbei!
Mir ist vollkommen egal, was die Eupener Pleitiers hier wieder mal auf Steuerzahlers Kosten in den Sand setzen.
Der größte Verlust an dieser Stelle ist die Schließung der besten Adresse von Eupen jemals vor einigen Jahren. Das B&B Julévi …
https://www.tripadvisor.de/Hotel_Review-g230019-d1808557-Reviews-B_B_Julevi-Eupen_Liege_Province_The_Ardennes_Wallonia.html
Nichts in Eupen konnte sich daran messen.
Oh ja, das war wirklich die beste Adresse weit und breit! Aber, was hat das jetzt mit dem Thema zu tun? Das war ein privater Betreiber!
@: Kritisch denken! 20/07/2025 22:23:
Was das mit dem Thema zu tun hat? Wie Sie schon richtig erkannt haben! Nichts! Das Thema interessiert mich nämlich nicht im Geringsten.
Ich wollte nur mal daran erinnern, was Eupen früher mal an Qualität zu bieten hatte, wovon nicht mehr übrig geblieben ist.
Eupen ist ein Ort geworden, wo sich fast nur noch der soziale Bodensatz und extraterrestrische Zombies halbwegs wohl fühlen (mit Ausnahme der Menschen der Weißen Tafel und ein paar andere von jenen, die guten Willens sind).