Thema Zitiert
Der deutsche Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU)
„Die Zeit für die Griechen läuft aus.“
....weiterlesenDie dänische Zeitung „Ekstrabladet“ zum Champions-League-Spiel zwischen Barcelona und Bayern München
„Bayern wurde messikriert.“
....weiterlesenPTB-Vorsitzender Peter Mertens forderte am 1. Mai die 30-Stunden-Woche
„Die 30-Stunden-Woche führt zu weniger Depressionen und Burnouts. Sie fördert auch ein Gleichgewicht zwischen beruflicher und privater Arbeit sowie bessere…
....weiterlesenDer weißrussische Präsident Alexander Lukaschenko über Russlands Präsidenten Wladimir Putin
„Ich bin nicht mehr der letzte Diktator Europas. Es gibt Diktatoren, die ein wenig schlimmer sind als ich, nicht wahr?…
....weiterlesen„Zeit Online“ zur Berichterstattung der Medien über den Absturz des Flugzeugs von Germanwings
„Mit der Einrichtung eines 'Live-Tickers' nach jedem bewegenden Ereignis, ganz gleich ob Terroranschlag oder Flugzeugabsturz, verwischen sie den Unterschied zwischen…
....weiterlesenSepp Blatter, Präsident des Weltfußballverbandes FIFA
„Die Fifa ist einflussreicher als jede Religion“
....weiterlesenJean-Claude Juncker, Präsident der EU-Kommission
„Eine gemeinsame Armee der Europäer würde Russland den Eindruck vermitteln, dass wir es ernst meinen mit der Verteidigung der Werte…
....weiterlesenDer deutsche Fußball-Nationalspieler Lukas Podolski (Inter Mailand) über die öffentliche Kritik an seinen Leistungen
„Wichtig ist, dass man weiß, was man an sich verbessern muss. Die Leute wollen einen immer am Boden sehen.“
....weiterlesenDie Deutsche Presse-Agentur (dpa) über TTIP
„Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) hat vor einem Abstieg Europas gewarnt, wenn das Freihandelsabkommen TTIP mit den USA scheitert.“
....weiterlesen„Spiegel Online“ über Bürgermeister Olaf Scholz (SPD), den Sieger der Bürgerschaftswahl in Hamburg
„Olaf Scholz mag hölzern wirken, aber er vermittelt Zuverlässigkeit – deshalb kann er es noch weit bringen.“
....weiterlesen