Thema Zitiert
Roger Pint, Korrespondent des BRF in Brüssel
„In punkto Glaubwürdigkeit haben PS und CDH in Namur ohnehin einen unglücklichen Start hingelegt, wenn sie es nicht hinbekommen, zu…
....weiterlesenKarl-Heinz Lambertz (SP) im GE-Interview über mögliche Gründe für den Wahlsieg von ProDG
„ProDG hat vor fünf Jahren die kostenintensivsten Befugnisbereiche erhalten, die ja auch mit mehr Finanzen ausgestattet worden sind. Als Ministerpräsident…
....weiterlesenDer Journalist Freddy Derwahl in seiner Grenz-Echo-Kolumne „Nachtnotizen“
„Parlamentssitzungen in Eupen haben noch niemanden vom Stuhl gerissen. Im ‚Hohen Haus‘ gehört die gehobene Langeweile zu einem festen Bestandteil…
....weiterlesenBaden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne)
„Das junge, hungrige und technisch versierte Team Belgiens ist mein Geheimfavorit bei der Fußball-WM.“
....weiterlesenFreddy Derwahl, Journalist und Autor
„An den Wechsel des amtierenden Ministerpräsidenten Karl-Heinz Lambertz zum Vorsitzenden des Parlaments muss man sich erst noch gewöhnen. Obwohl protokollarisch…
....weiterlesenAntonios Antoniadis, SP-Präsident und künftiger Sozialminister der DG
„Ich bin froh, dass ich auf Leute zurückgreifen kann wie Karl-Heinz Lambertz, der eine immense Erfahrung hat, und auf Harald…
....weiterlesenMathieu Grosch (CSP-EVP) auf die Frage, was in den letzten 20 Jahren ohne ihn auf EU-Ebene anders gelaufen wäre
„Ich bin nicht so eitel, dass ich behaupte, ich hätte die Welt verändert, aber bin davon überzeugt, dass ich meinen…
....weiterlesenRolf-Dieter Krause, Leiter des ARD-Studios Brüssel
„Über Europa kann man jeden Blödsinn behaupten.“
....weiterlesenMorten Olsen, Nationaltrainer von Dänemark, über den Fußball von Chelsea-Coach José Mourinho
„Wenn viele andere Trainer den Stil von Mourinho kopieren würden, wäre dies der Tod des Fußballs. Niemand würde sich mehr…
....weiterlesen