Thema Zitiert
Der Journalist und Autor Freddy Derwahl über den verstorbenen ehemaligen Generalsekretär Carl Hellebrandt
„Die Minister gingen und kamen, er aber blieb und schaffte eine Kontinuität des Gestaltens und Gelingens.“
....weiterlesenEin Rekrutierer der Terrororganisation „Islamischer Staat“ im Interview mit „Spiegel Online“
„Demokratie ist etwas für Ungläubige“
....weiterlesenAxel Klausmeier, Direktor der Mauer-Stiftung in Berlin, über die Geschichtskenntisse der Nach-Wende-Generation
„Gerade junge Menschen können etwas lernen über Diktatur und Demokratie. Für viele ist die deutsche Teilungsgeschichte doch so weit weg…
....weiterlesenBundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) über die deutsche Einheit 25 Jahre nach dem Mauerfall
„Vor 25 Jahren hätten viele von uns nicht hier sein können. Die Anreise nach Hannover hätte für DDR-Bürger gut 100…
....weiterlesenPapst Franziskus zum islamischen Terrorismus
„Niemand soll meinen, er könne sich hinter Gott verstecken, während er Gewalttaten und Übergriffe plant und ausführt.“
....weiterlesenUS-Vizepräsident Joe Biden über den Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS)
„Wir werden sie bis zu den Toren der Hölle verfolgen, bis sie zur Rechenschaft gezogen werden. Denn die Hölle ist…
....weiterlesenBernd Lucke, Parteichef der Alternative für Deutschland (AfD), zum Abschneiden seiner Gruppierung bei der Landtagswahl in Sachsen
„Wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Denn es zeigt, dass die AfD als Partei jetzt endgültig angekommen ist in…
....weiterlesenDer Dalai Lama in Hamburg in einem Appell für Frieden
„Der Frieden kommt nicht von Allah oder Buddha, sondern muss von den Menschen geschaffen werden.“
....weiterlesenDie britische Zeitung „Daily Mail“ über den Crash des Mercedes-Piloten Lewis Hamilton mit seinem Teamkollegen Nico Rosberg beim Formel-1-Rennen von Belgien
„Nach dem höchst umstrittenen Grand Prix von Spa herrscht bei Mercedes der totale Krieg.“
....weiterlesen