Thema Zitiert
Karl-Heinz Lambertz, Ministerpräsident der DG
„Die in den kommenden Jahren anstehenden Gedenkfeierlichkeiten zum Ersten Weltkrieg werden den passenden Anlass bieten, näher auf die Angliederung der…
....weiterlesenPaul Magnette, Präsident der frankophonen Sozialisten (PS)
„Ich behaupte nicht, dass der Liberalismus Europa getötet hat. Europa lebt, und das europäische Projekt wird nicht infrage gestellt. Jedoch…
....weiterlesenDer Modedesigner Wolfgang Joop in seiner Autobiographie
„Manchmal muss man sich einfach totstellen – und dann den Sprung wagen. Der Mutige entsteht immer aus dem Feigling. Die…
....weiterlesenMathieu Grosch, EU-Abgeordneter, zu Europa und Euro-Krise
„Kein Land wird reicher, wenn der Nachbar ärmer wird“
....weiterlesenDer Ameler Christian Brüls, Fußballprofi beim französischen Erstligisten OGC Nizza
„Ich bin echt positiv überrascht, denn die Klischees über die zurückhaltenden Franzosen kennt ja jeder. Hier wurde ich aber wirklich…
....weiterlesenDie Agentur sid über den 100-Meter-Sprint des gedopten Ben Johnson vor 25 Jahren
„Als der Sport seine Unschuld verlor“
....weiterlesenAlfons Velz, Fraktionssprecher der ProDG
„Man kann Minister Paasch nun wirklich nicht vorwerfen, dass er sich nicht genügend für Dorfschulen einsetzt.“
....weiterlesenEurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem
„Es ist sehr wahrscheinlich, dass Griechenland am Ende des laufenden Programms weitere Unterstützung benötigen wird.“
....weiterlesenDr. Joseph Meyer, früherer Fraktionsvorsitzender von Vivant im PDG
„Auch in der DG sollte kein Politiker mehr eine Chance erhalten, der sich nicht eindeutig zur schnellstmöglichen, 100% erneuerbaren Energieversorgung…
....weiterlesenDer syrische Präsident Baschar al-Assad
„Was in Syrien passiert, ist keine Volksrevolution und keine Forderung nach Reform, das ist Terrorismus.“
....weiterlesen