Thema Zitiert
ZDF-Moderator Claus Kleber auf Twitter über seine Reaktion im „heute journal“ auf eine Geschichte über einen Busfahrer, der Flüchtlinge willkommen heißt. Kleber war den Tränen nahe.
„Ich reagiere manchmal auf positive Kleinigkeit emotionaler als auf große Story. Nicht sehr professionell. Aber okay? Nächste Sendung wartet.“
....weiterlesenDie „Süddeutsche Zeitung“ über Millionenhengst Totilas, der bei der Dressur-EM in Aachen nicht weiterreiten kann
„Totilas hat bei der Europameisterschaft in Aachen allen, die ihn seit Jahren für ihre Zwecke missbrauchten, die Maske vom Gesicht…
....weiterlesenSchleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig (SPD) über eine erneute Kandidatur von Angela Merkel (CDU) 2017
„Ich glaube, es ist schwer, gegen diese Bundeskanzlerin zu gewinnen.“
....weiterlesenSPD-Fraktionschef Thomas Oppermann im Deutschen Bundestag an die Adresse der Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht
„Wenn ich Ihnen zuhöre, finde ich Alexis Tsipras gar nicht mehr so schlecht.“
....weiterlesenDer frühere deutsche Industriepräsident Hans-Olaf Henkel zu seinem Austritt aus der AfD
„Die AfD droht eine ‚NPD im Schafspelz‘ zu werden.“
....weiterlesenJakob Augstein, Sohn des Spiegel-Gründers Rudolf Augstein und Chefredakteur der Wochenzeitung „Der Freitag“
„Das griechische Scheitern ist Angela Merkels Scheitern. Seit Jahren ist erkennbar, dass Merkels Medizin die Krise in Griechenland verschlimmert. Aber…
....weiterlesenDer dreimalige Weltmeister Niki Lauda über die sinkenden Einschaltquoten und Zuschauerzahlen in der Formel 1
„Wir müssen die Formel 1 wieder zu dem machen, was sie einmal war – oder sie muss noch besser werden….
....weiterlesenClemens Scholzen, Vorsitzender von ProDG, zum Thema TTIP
„Die DG hat in ihrer Geschichte aus gutem Grund noch nie ein internationales Abkommen zu Fall gebracht. Man hat sich…
....weiterlesenEx-Fußballstar Diego Maradona über FIFA-Präsident Sepp Blatter
„Wir haben einen Diktator auf Lebenszeit. Mit Sepp Blatter ist die FIFA für uns, die sich um den Fußball sorgen,…
....weiterlesenDer deutsche Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU)
„Die Zeit für die Griechen läuft aus.“
....weiterlesen