Der dreimalige Formel-1-Weltmeister Niki Lauda. Foto: Wikipedia
„Wir müssen die Formel 1 wieder zu dem machen, was sie einmal war – oder sie muss noch besser werden. Sie muss die Menschen wieder an ihre Grenzen bringen.“
10 Antworten auf “Der dreimalige Weltmeister Niki Lauda über die sinkenden Einschaltquoten und Zuschauerzahlen in der Formel 1”
Ostbelgien Direkt
In der Rubrik „Zitiert“ von OD geht es um die Krise der Formel 1, die über niedrigere Einschaltquoten und Zuschauerzahlen klagt. Das Zitat zum Thema kommt vom dreimaligen Weltmeister Niki Lauda. Weitere Artikel zum Thema unter:
Die Formel 1 ist momentan so langweilig wie noch nie gewesen.
Die Rennen entscheiden sich nur noch in den Boxen.
Warum muss überhaupt während einem Rennen ein Boxenstop eingelegt werden??
In der Moto GP , gibt es auch kein Boxenstopp (ausser bei Regen).
Jeglicher Funkverkehr mit den Fahrern sollte auch verboten werden.
Ein Herr Lauda müsste aber wissen wie früher Rennen gefahren wurden, die auch noch spannend waren und für jede normale Person bezahlbar.Dann das ewige Jammern von Rosberg und Co….. die haben einfach keine Eier mehr in der Hose heutzutage.
Was waren das noch Zeiten als Nigel Mansell mit Waghalzigen Überholmanöver um die Piste flog und alle andern hatten das Nachsehen , leider gibt es solche Typen keine mehr .
Die Formel 1 ist eine einzige „Gelddruckmaschine“ geworden.Einzig allein auf den greisen Gnom Bernie zu geschnitten.Vor lauter Paragraphen und Neuerungen und TV Verträgen und Pinke hat man den Sport in sich total vergessen!Es wird höchste Zeit was zu ändern.Schmeisst den kleinen Vielfrass raus!
Ich bin auch der Meinung, was einige „Kollegen“ hier schreiben : Die F-1 ist heute nicht mehr was sie früher einmal war. Da freute man sich regelrecht auf ein spannendes Rennen. Und ärgerte sich, wenn zur gleichen Zeit die ASE spielte.
Schon über längere Zeit schaue ich (und auch viele meiner Freunde) kein einziges Rennen mehr an. Nicht einmal mehr, wenn die vor dem Haus die Strasse rauf und runter brausen würden….. Oder doch ??? JA, wenn dann die „Boxenluder“ bei mir im Hausflur einen Stand aufmachen würden ….
MfG.
@Mischutka, genau so geht´s bzw. ging´s mir auch. Seitdem Thierry Boutsen rennen fuhr habe ich fast kein Rennen verpasst. Seit 2011 sehe ich kaum noch ein Rennen live. Ab und zu eine kurze Zusammenfassung; das war´s. Hast du nicht 2 Boxerluder zu Hause? Ach nein es sind ja belg. Schäferhunde :-)
@ RaymondW :
Hallo und Danke für die Antwort.
Wie Recht du hast ! Meine Boxenluder, die Malinois, können echte Boxenluder sein….. so 2 x im Jahr (für 9 Tage…). Da werden alle vorbeikommenden männlichen „Rennfahrer“ (mit 4 Beinen) immer sofort zum „Boxenstop“ eingeladen……(inklusive Ölwechsel)….
MfG.
Formel 1? Sind das inzwischen nicht diese computergesteuerten Matchbox-Vehikel? Diesen Zirkus anschauen, tun sich wohl nur wahre nicht mehr von dieser Welt Seiende an.
Ich habe mir dieses Jahr ein Rennen ganze 15 Min.angeschaut.Das wars dann endgültig.
Langweiliger gehts nimmer.
Zu den Fahrern:Die sind genau wie Fussballprofis auf 0815-ultrapflegeleicht gepolt,weil die Sponsoren sonst mucken.Den Fahrern kann man kein Vorwurf machen.Friss oder stirb ist die Devise.
Jedenfalls schau ich keine F1…da gibts Besseres.
Nach dem Wechsel von Nationalspieler Johan Bakayoko vom PSV Eindhoven zu RB Leipzig zieht es einen weiteren Belgier in die Bundesliga: Werder Bremen hat den Transfer von Samuel Mbangula abgeschlossen.
Trillerpfeifen, Hupen und laute Musik: Beim ARD-Sommerinterview mit AfD-Chefin Alice Weidel war kaum etwas zu verstehen. Die lautstarke Störung stößt auf heftige Kritik.
Der FC Brügge hat am Sonntag seinen 18. belgischen Supercup gewonnen. Der Vizemeister und Gewinner des belgischen Pokals 2025 setzte sich in diesem ersten offiziellen Spiel der Saison 2025-2026 im Joseph-Marien-Stadion, der Heimstätte des amtierenden…
Der frühere Trigema-Chef Wolfgang Grupp, der wegen seiner kultigen TV-Spots im deutschen Fernsehen auch in Ostbelgien bekannt ist, hat einen Suizid-Versuch öffentlich gemacht. Sein Schicksal lenkt die Aufmerksamkeit einer breiten Öffentlichkeit auf das Thema Altersdepressionen.
In Namur hat ein Vater vergessen, seinen kleinen Sohn in der Kinderkrippe abzuliefern, bevor er zur Arbeit ging. Das 15 Monate alte Baby stirbt an Hyperthermie (Überhitzung).
Es vergeht kein Tag ohne eine medienwirksam inszenierte Ankündigung von Donald Trump. Jetzt äußert sich der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika sogar zur Rezeptur von Coca-Cola in den Vereinigten Staaten.
Bundesligist RB Leipzig setzt den Kaderumbruch fort und wird noch belgischer: Nach Stürmer Lois Openda, Mittelfeldspieler Arthur Vermeeren und Torhüter Maarten Vandervoordt wechselt ein weiterer Roter Teufel zu den "Roten Bullen".
Jonathan Milan hat die 17. Etappe der Tour de France gewonnen. Der 24 Jahre alte Italiener siegte nach 160,4 Kilometern von Bollène nach Valence im Massensprint vor Jordi Meeus und Tobias Lund Andresen.
Tadej Pogacar hat seine Konkurrenten beim Zeitfahren in Peyragudes hinter sich gelassen. Remco Evenepoel hatte wieder einen sehr schlechten Tag und landete sogar außerhalb der Top 10.
In der Rubrik „Zitiert“ von OD geht es um die Krise der Formel 1, die über niedrigere Einschaltquoten und Zuschauerzahlen klagt. Das Zitat zum Thema kommt vom dreimaligen Weltmeister Niki Lauda. Weitere Artikel zum Thema unter:
http://www.faz.net/aktuell/sport/formel-1/formel-1-in-der-krise-niki-lauda-fordert-mehr-spektakel-13654943.htm
oder
http://www.spiegel.de/sport/formel1/formel-1-zuschauer-wenden-sich-ab-a-1039588.htm
Die Formel 1 ist momentan so langweilig wie noch nie gewesen.
Die Rennen entscheiden sich nur noch in den Boxen.
Warum muss überhaupt während einem Rennen ein Boxenstop eingelegt werden??
In der Moto GP , gibt es auch kein Boxenstopp (ausser bei Regen).
Jeglicher Funkverkehr mit den Fahrern sollte auch verboten werden.
Ein Herr Lauda müsste aber wissen wie früher Rennen gefahren wurden, die auch noch spannend waren und für jede normale Person bezahlbar.Dann das ewige Jammern von Rosberg und Co….. die haben einfach keine Eier mehr in der Hose heutzutage.
Die Herren sollten sich mal überlegen
Was waren das noch Zeiten als Nigel Mansell mit Waghalzigen Überholmanöver um die Piste flog und alle andern hatten das Nachsehen , leider gibt es solche Typen keine mehr .
Genau sie haben 100 % Recht. Das waren noch richtige Rennfahrer zu der Zeit.
Die Formel 1 ist eine einzige „Gelddruckmaschine“ geworden.Einzig allein auf den greisen Gnom Bernie zu geschnitten.Vor lauter Paragraphen und Neuerungen und TV Verträgen und Pinke hat man den Sport in sich total vergessen!Es wird höchste Zeit was zu ändern.Schmeisst den kleinen Vielfrass raus!
Ich bin auch der Meinung, was einige „Kollegen“ hier schreiben : Die F-1 ist heute nicht mehr was sie früher einmal war. Da freute man sich regelrecht auf ein spannendes Rennen. Und ärgerte sich, wenn zur gleichen Zeit die ASE spielte.
Schon über längere Zeit schaue ich (und auch viele meiner Freunde) kein einziges Rennen mehr an. Nicht einmal mehr, wenn die vor dem Haus die Strasse rauf und runter brausen würden….. Oder doch ??? JA, wenn dann die „Boxenluder“ bei mir im Hausflur einen Stand aufmachen würden ….
MfG.
@Mischutka, genau so geht´s bzw. ging´s mir auch. Seitdem Thierry Boutsen rennen fuhr habe ich fast kein Rennen verpasst. Seit 2011 sehe ich kaum noch ein Rennen live. Ab und zu eine kurze Zusammenfassung; das war´s. Hast du nicht 2 Boxerluder zu Hause? Ach nein es sind ja belg. Schäferhunde :-)
@ RaymondW :
Hallo und Danke für die Antwort.
Wie Recht du hast ! Meine Boxenluder, die Malinois, können echte Boxenluder sein….. so 2 x im Jahr (für 9 Tage…). Da werden alle vorbeikommenden männlichen „Rennfahrer“ (mit 4 Beinen) immer sofort zum „Boxenstop“ eingeladen……(inklusive Ölwechsel)….
MfG.
Formel 1? Sind das inzwischen nicht diese computergesteuerten Matchbox-Vehikel? Diesen Zirkus anschauen, tun sich wohl nur wahre nicht mehr von dieser Welt Seiende an.
Ich habe mir dieses Jahr ein Rennen ganze 15 Min.angeschaut.Das wars dann endgültig.
Langweiliger gehts nimmer.
Zu den Fahrern:Die sind genau wie Fussballprofis auf 0815-ultrapflegeleicht gepolt,weil die Sponsoren sonst mucken.Den Fahrern kann man kein Vorwurf machen.Friss oder stirb ist die Devise.
Jedenfalls schau ich keine F1…da gibts Besseres.