„Wir müssen die Formel 1 wieder zu dem machen, was sie einmal war – oder sie muss noch besser werden. Sie muss die Menschen wieder an ihre Grenzen bringen.“
Als Customer Success Manager kümmerst Du Dich um unsere Kunden, mit denen Du per Telefon oder E-Mail kommunizierst, um alle Fragen rund um Billit zu beantworten und maßgeschneiderte Lösungen zu finden. Falls nötig, arbeitest Du…
....weiterlesenAKTUALISIERT - Bei der diesjährigen Aktion "Weiße Tafeln" in Eupen, die am Samstagabend in 27 verschiedenen Straßen oder Vierteln der Stadt Eupen stattfand, hat die Familie Leffin–Conin womöglich einen Teilnehmerrekord erzielt.
....weiterlesenDie Polizeizone Weser-Göhl verzeichnete zwischen Donnerstag, 26. Juni 2025, um 7 Uhr und Montag, 30. Juni 2025, um 7 Uhr mehrere Einsätze. Neben Wohnungseinbrüchen in Raeren, Eynatten und Hergenrath gab es zwei Verkehrsunfälle mit Verletzten.
....weiterlesenTim Wellens gewann am Sonntag in Binche das Straßenrennen der belgischen Radsport-Meisterschaft in der Kategorie Elite Herren.
....weiterlesenEigentlich wollte ein Mann in Frankreich seinen Sohn bei der Kita absetzen. Dann aber parkt er sein Auto bei der Arbeit - und der Zweijährige bleibt bei Hitze im Wagenund stirbt. Tragische Fälle wie diesen…
....weiterlesenGroße Veränderungen für die belgische Fußballfans im Fernsehen: Nachdem jahrelang VOO die Übertragungsrechte für den englischen Fußball hatte (mit Ausnahme von FA Cup und EFL Cup), werden die Spiele der Premier League ab der neuen…
....weiterlesenDie Polizeizone Weser-Göhl verzeichnete zwischen Freitag, 20. Juni 2025, um 07 Uhr und Montag, 23. Juni 2025, um 07 Uhr mehrere Einsätze.
....weiterlesenAm Samstagabend feierte der Tanzsportclub TSC Dance Feet Kelmis im Rahmen einer festlichen Jubiläumsgala sein 25-jähriges Bestehen.
....weiterlesenJetzt werden die Tage wieder kürzer. Am englischen Steinkreis Stonehenge haben Tausende Menschen die Sommersonnenwende begrüßt - und dafür die Nacht durchgemacht.
....weiterlesenAls vor 50 Jahren "Der weiße Hai" herauskam, war die Kinolandschaft noch nicht von großen Multiplex-Centern, sondern von vielen kleineren "Lichtspielhäusern" geprägt. Wichtige Werbeträger waren Plakate und Szenenfotos, die im Eingangsbereich eines jeden Kinos in…
....weiterlesenDas Kinoprojekt "RetroVision" bringt seit Juni 2023 im Eupener Cinema in Zusammenarbeit mit KultKom Filmklassiker wieder auf die große Leinwand. An diesem Freitag, dem 27. Juni 2025, um 20 Uhr wird zum Abschluss der Staffel…
....weiterlesenDie Arbeitsgruppe Skulpturenweg Walhorn lädt am Freitag, dem 27. Juni 2025, um 20 Uhr zu einer besonderen Abendwanderung entlang des Walhorner Skulpturenwegs ein.
....weiterlesen
In der Rubrik „Zitiert“ von OD geht es um die Krise der Formel 1, die über niedrigere Einschaltquoten und Zuschauerzahlen klagt. Das Zitat zum Thema kommt vom dreimaligen Weltmeister Niki Lauda. Weitere Artikel zum Thema unter:
http://www.faz.net/aktuell/sport/formel-1/formel-1-in-der-krise-niki-lauda-fordert-mehr-spektakel-13654943.htm
oder
http://www.spiegel.de/sport/formel1/formel-1-zuschauer-wenden-sich-ab-a-1039588.htm
Die Formel 1 ist momentan so langweilig wie noch nie gewesen.
Die Rennen entscheiden sich nur noch in den Boxen.
Warum muss überhaupt während einem Rennen ein Boxenstop eingelegt werden??
In der Moto GP , gibt es auch kein Boxenstopp (ausser bei Regen).
Jeglicher Funkverkehr mit den Fahrern sollte auch verboten werden.
Ein Herr Lauda müsste aber wissen wie früher Rennen gefahren wurden, die auch noch spannend waren und für jede normale Person bezahlbar.Dann das ewige Jammern von Rosberg und Co….. die haben einfach keine Eier mehr in der Hose heutzutage.
Die Herren sollten sich mal überlegen
Was waren das noch Zeiten als Nigel Mansell mit Waghalzigen Überholmanöver um die Piste flog und alle andern hatten das Nachsehen , leider gibt es solche Typen keine mehr .
Genau sie haben 100 % Recht. Das waren noch richtige Rennfahrer zu der Zeit.
Die Formel 1 ist eine einzige „Gelddruckmaschine“ geworden.Einzig allein auf den greisen Gnom Bernie zu geschnitten.Vor lauter Paragraphen und Neuerungen und TV Verträgen und Pinke hat man den Sport in sich total vergessen!Es wird höchste Zeit was zu ändern.Schmeisst den kleinen Vielfrass raus!
Ich bin auch der Meinung, was einige „Kollegen“ hier schreiben : Die F-1 ist heute nicht mehr was sie früher einmal war. Da freute man sich regelrecht auf ein spannendes Rennen. Und ärgerte sich, wenn zur gleichen Zeit die ASE spielte.
Schon über längere Zeit schaue ich (und auch viele meiner Freunde) kein einziges Rennen mehr an. Nicht einmal mehr, wenn die vor dem Haus die Strasse rauf und runter brausen würden….. Oder doch ??? JA, wenn dann die „Boxenluder“ bei mir im Hausflur einen Stand aufmachen würden ….
MfG.
@Mischutka, genau so geht´s bzw. ging´s mir auch. Seitdem Thierry Boutsen rennen fuhr habe ich fast kein Rennen verpasst. Seit 2011 sehe ich kaum noch ein Rennen live. Ab und zu eine kurze Zusammenfassung; das war´s. Hast du nicht 2 Boxerluder zu Hause? Ach nein es sind ja belg. Schäferhunde :-)
@ RaymondW :
Hallo und Danke für die Antwort.
Wie Recht du hast ! Meine Boxenluder, die Malinois, können echte Boxenluder sein….. so 2 x im Jahr (für 9 Tage…). Da werden alle vorbeikommenden männlichen „Rennfahrer“ (mit 4 Beinen) immer sofort zum „Boxenstop“ eingeladen……(inklusive Ölwechsel)….
MfG.
Formel 1? Sind das inzwischen nicht diese computergesteuerten Matchbox-Vehikel? Diesen Zirkus anschauen, tun sich wohl nur wahre nicht mehr von dieser Welt Seiende an.
Ich habe mir dieses Jahr ein Rennen ganze 15 Min.angeschaut.Das wars dann endgültig.
Langweiliger gehts nimmer.
Zu den Fahrern:Die sind genau wie Fussballprofis auf 0815-ultrapflegeleicht gepolt,weil die Sponsoren sonst mucken.Den Fahrern kann man kein Vorwurf machen.Friss oder stirb ist die Devise.
Jedenfalls schau ich keine F1…da gibts Besseres.