„Wir müssen die Formel 1 wieder zu dem machen, was sie einmal war – oder sie muss noch besser werden. Sie muss die Menschen wieder an ihre Grenzen bringen.“
Google hilft seinen Kunden, Werbeplätze zu finden - und bietet solche auch selbst an. Dabei verschafft sich der US-Konzern laut EU-Kommission unrechtmäßig Vorteile. Jetzt muss Google zahlen.
....weiterlesen40.200 Einwohner und eine Fläche von 160,5 Quadratkilometern - das ist Liechtenstein, dessen Fußball-Nationalmannschaft am Donnerstag in der Qualifikation für die WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada die Roten Teufel empfing. Zum Vergleich:…
....weiterlesenDie Dienststelle für Selbstbestimmtes Leben hat verschiedene Anfragen für Begleitpersonen zur Unterstützung zuhause und bei der Freizeitgestaltung. Gesucht werden liebevolle Personen, die Lust haben, erwachsene Menschen mit einer Beeinträchtigung ab und zu oder regelmäßig zu…
....weiterlesenEastbelgica sucht Flexijobber – vor allem für die Totenkaffees. Das Angebot richtet sich an motivierte Menschen, die tagsüber Zeit haben und auch kurzfristig einspringen können.
....weiterlesenA gen Weser, a gen Hill en a gen Soor: Tauchen Sie ein in die faszinierende Wasserwelt rund um Eupen – geführt vom Naturführer und Autor Peter Schmitz, bekannt durch sein Buch „Dem Leben auf…
....weiterlesenZum Auftakt des neuen Schuljahres besuchte Bildungsminister Jérôme Franssen (CSP) am Montag die Grundschulen in Walhorn und Wirtzfeld besucht.
....weiterlesenKurz vor Transferschluss hat der 1. FC Köln Medienberichten zufolge Alessio Castro-Montes verpflichtet. Der 28-Jährige kommt vom belgischen Landesmeister Royale Union Saint-Gilloise und machte sich zu Beginn seiner Fußballerkarriere im Dress der AS Eupen einen…
....weiterlesenRohkost, rohes Fleisch oder Milch - über bestimmte Lebensmittel können Ehec-Infektionen übertragen werden. In Belgien untersuchen die Behörden mehrere Fälle, die miteinander zusammenhängen könnten.
....weiterlesenBayern München muss lange zittern, ehe der Einzug in die zweite Pokalrunde feststeht. Harry Kane erlöst die Münchner in der Nachspielzeit.
....weiterlesen"Wir müssen auf uns selber schauen und nicht auf die anderen", pflegen Fußballtrainer zu sagen. Für Fußball-Zweitligist AS Eupen gilt das jedoch so nicht, denn nach der Niederlage beim Lierse SK vor einer Woche und…
....weiterlesenBelgiens Fußball-Nationaltrainer Rudi Garcia hat seinen Kader für die Qualifikationsspiele zur Fußball-Weltmeisterschaft 2026 gegen Liechtenstein (Donnerstag, 4. September, in Vaduz) und Kasachstan (Sonntag, 7. September, in Anderlecht) bekannt gegeben. Mit dabei sind drei neue Spieler,…
....weiterlesen
In der Rubrik „Zitiert“ von OD geht es um die Krise der Formel 1, die über niedrigere Einschaltquoten und Zuschauerzahlen klagt. Das Zitat zum Thema kommt vom dreimaligen Weltmeister Niki Lauda. Weitere Artikel zum Thema unter:
http://www.faz.net/aktuell/sport/formel-1/formel-1-in-der-krise-niki-lauda-fordert-mehr-spektakel-13654943.htm
oder
http://www.spiegel.de/sport/formel1/formel-1-zuschauer-wenden-sich-ab-a-1039588.htm
Die Formel 1 ist momentan so langweilig wie noch nie gewesen.
Die Rennen entscheiden sich nur noch in den Boxen.
Warum muss überhaupt während einem Rennen ein Boxenstop eingelegt werden??
In der Moto GP , gibt es auch kein Boxenstopp (ausser bei Regen).
Jeglicher Funkverkehr mit den Fahrern sollte auch verboten werden.
Ein Herr Lauda müsste aber wissen wie früher Rennen gefahren wurden, die auch noch spannend waren und für jede normale Person bezahlbar.Dann das ewige Jammern von Rosberg und Co….. die haben einfach keine Eier mehr in der Hose heutzutage.
Die Herren sollten sich mal überlegen
Was waren das noch Zeiten als Nigel Mansell mit Waghalzigen Überholmanöver um die Piste flog und alle andern hatten das Nachsehen , leider gibt es solche Typen keine mehr .
Genau sie haben 100 % Recht. Das waren noch richtige Rennfahrer zu der Zeit.
Die Formel 1 ist eine einzige „Gelddruckmaschine“ geworden.Einzig allein auf den greisen Gnom Bernie zu geschnitten.Vor lauter Paragraphen und Neuerungen und TV Verträgen und Pinke hat man den Sport in sich total vergessen!Es wird höchste Zeit was zu ändern.Schmeisst den kleinen Vielfrass raus!
Ich bin auch der Meinung, was einige „Kollegen“ hier schreiben : Die F-1 ist heute nicht mehr was sie früher einmal war. Da freute man sich regelrecht auf ein spannendes Rennen. Und ärgerte sich, wenn zur gleichen Zeit die ASE spielte.
Schon über längere Zeit schaue ich (und auch viele meiner Freunde) kein einziges Rennen mehr an. Nicht einmal mehr, wenn die vor dem Haus die Strasse rauf und runter brausen würden….. Oder doch ??? JA, wenn dann die „Boxenluder“ bei mir im Hausflur einen Stand aufmachen würden ….
MfG.
@Mischutka, genau so geht´s bzw. ging´s mir auch. Seitdem Thierry Boutsen rennen fuhr habe ich fast kein Rennen verpasst. Seit 2011 sehe ich kaum noch ein Rennen live. Ab und zu eine kurze Zusammenfassung; das war´s. Hast du nicht 2 Boxerluder zu Hause? Ach nein es sind ja belg. Schäferhunde :-)
@ RaymondW :
Hallo und Danke für die Antwort.
Wie Recht du hast ! Meine Boxenluder, die Malinois, können echte Boxenluder sein….. so 2 x im Jahr (für 9 Tage…). Da werden alle vorbeikommenden männlichen „Rennfahrer“ (mit 4 Beinen) immer sofort zum „Boxenstop“ eingeladen……(inklusive Ölwechsel)….
MfG.
Formel 1? Sind das inzwischen nicht diese computergesteuerten Matchbox-Vehikel? Diesen Zirkus anschauen, tun sich wohl nur wahre nicht mehr von dieser Welt Seiende an.
Ich habe mir dieses Jahr ein Rennen ganze 15 Min.angeschaut.Das wars dann endgültig.
Langweiliger gehts nimmer.
Zu den Fahrern:Die sind genau wie Fussballprofis auf 0815-ultrapflegeleicht gepolt,weil die Sponsoren sonst mucken.Den Fahrern kann man kein Vorwurf machen.Friss oder stirb ist die Devise.
Jedenfalls schau ich keine F1…da gibts Besseres.