„Das griechische Scheitern ist Angela Merkels Scheitern. Seit Jahren ist erkennbar, dass Merkels Medizin die Krise in Griechenland verschlimmert. Aber diese Ärztin will nicht lernen – und stirbt ihr auch der Patient unter den Händen.“
„Das griechische Scheitern ist Angela Merkels Scheitern. Seit Jahren ist erkennbar, dass Merkels Medizin die Krise in Griechenland verschlimmert. Aber diese Ärztin will nicht lernen – und stirbt ihr auch der Patient unter den Händen.“
Nach dem 10:0-Sieg des FC Bayern in der Mittagshitze von Cincinnati klatschten Jamal Musiala & Co. die heillos überforderten Hobby-Kicker von Auckland City freundschaftlich ab. Die Neuseeländer freuten sich nach dem Schlusspfiff einer Partie, die…
....weiterlesenAKTUALISIERT - Beim Critérium du Dauphiné geht der Gesamtsieg an den Tour-Topfavoriten Tadej Pogacar.Der Straßenrad-Weltmeister hat erstmals die Dauphiné-Rundfahrt gewonnen.
....weiterlesenDer Vereinsfußball erlebt etwas Neues. Eine Club-WM im XXL-Format. Es geht in den USA um einen Titel und um ganz viel Geld. Der FC Bayern und Borussia Dortmund sind bei der Premiere dabei.
....weiterlesenEs fällt beim Lesen der Kommentare der Trump-Fraktion auf, dass dort häufig der Respekt vor Recht und Gesetz eingefordert wird.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Fast alle Menschen an Bord der Maschine kommen bei dem Unglück ums Leben. Nur ein Passagier überlebt den Absturz. Wie viele Menschen am Boden getötet wurden, ist noch unklar.
....weiterlesenIm Kleinkindalter haben Jungen und Mädchen einen ähnlich guten Sinn für Zahlen. Das ändert sich jedoch schnell, sobald sie Matheunterricht bekommen. Woran liegt das?
....weiterlesenVom 30. Juni bis zum 7. Juli 2025 erneuert die Firma Gravaubel die Fahrbahn des Kaperbergs im Auftrag des Öffentlichen Dienstes der Wallonie (ÖDW). Das meldet die Stadt Eupen am Mittwoch.
....weiterlesenTrauer und Entsetzen in Österreich: Bei einem Amoklauf an seiner ehemaligen Schule erschießt ein 21-Jähriger in Graz zehn Menschen und begeht anschließend Suizid.
....weiterlesenOxytocin gilt als "Kuschelhormon". Es wird bei Umarmungen und Küssen freigesetzt, kann das Immunsystem stärken sowie Stress, Angst und Schmerzen minimieren. Aber es gibt noch einen anderen Trigger.
....weiterlesenTadej Pogacar, Jonas Vingegaard, Remco Evenepoel und Mathieu van der Poel: Bein diesjährigen Critérium du Dauphiné sind die Superstars des Radsports am Start. Beim großen Kräftemessen der Topstars hat Doppel-Olympiasieger Remco Evenepoel erneut seine Klasse…
....weiterlesenAKTUALISIERT - Wer geglaubt hatte, die Qualifikation für die WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada werde für die belgische Fußball-Nationalmannschaft ein Spaziergang, wurde schon nach dem ersten Spiel der Roten Teufel eines Besseren…
....weiterlesen
Zu Griechenland gibt es in der Rubrik „Zitiert“ ein Zitat von Jakob Augstein, Sohn des Spiegel-Gründers Rudolf Augstein und Chefredakteur des Wochenmagazins „Der Freitag“. https://ostbelgiendirekt.be/jakob-augstein-sohn-des-spiegel-gruenders-rudolf-augstein-und-chefredakteur-der-wochenzeitung-der-freitag-77005
Dann soll/muss der Patient eben sterben.
Hätte er beizeiten seine Medizin genommen und auch nach des Arztes Rezept gelebt,so würde er heute sicher schon auf dem Wege der Genesung sein.
Der Patient jedoch erlag den Lügen und Heilungsversprechen einiger Schamane und möchtegerne Mediziner,die,obwohl grosse Hoffnungen versprochen,nicht die gegebene Medizin zur Heilung des Schwerkranken Patienten zusammen mischen konnten.
Der Patient hat sich von den Clowns blenden lassen.
Wer übers Wasser gehen will sollte wissen wo die Phähle sind
Réalité, nicht jeder Dokter ist ein Arzt.
@Réalité
„den Lügen und Heilungsversprechen einiger Schamanen…“ Diese Bewertung finde ich seehr gewagt! (hat allerdings nichts mit Griechenland gemein, sondern mit alternativem Heilen.
Von Griechenland lernen heißt siegen lernen !
Auch Augstein empfiehlt ein NEIN ! http://www.spiegel.de/politik/ausland/augstein-zu-griechenland-nein-zum-referendum-kolumne-a-1041705.html#ref=meinunghp
Schafft Deutschland es – ohne Waffen-SS :
http://www.heise.de/tp/artikel/45/45302/1.html
@karl1berens
was en Mumpitz,Sie schreiben,Herr Berens.Lesen Sie mal den Leserbrief von heut morgen im G E von dem Herrn Thielen.
Wenn Ihre 2 Freunde nur etwas seriöser und realer rüber kämen!?
Die anderen Rest Europaländern würden denen schon helfen,egal wie es kommt.Ist,und wird noch immer gesagt.
Da fast alle gegen die 2 Ver- Blender sind,das sagt ja alles.
Auch Sie sollten einsehen,die Beiden sind die reinste „Haluzination“.
Sie wissen es selbst nur nicht.
Jetzt reissen sie den Graben für ihr eigenes Volk auch noch auf.Unwürdig-Unglaublich-Untauglich.Ist alles gesagt.
Zitat Réalité : „Da fast alle gegen die 2 Ver- Blender sind,das sagt ja alles.“
Fast alle gegen ?
Wer ist hier verblendet ?
@ H1N1
Natürlich geben Sie mit Freuden Ihre Steuergelder an die Griechen damit die Superreichen und die Kirche dort weiterhin von jeglichen Steuern befreit bleiben. Sie dürfen das, schliesslich sind Sie Politiker. Der „Normalbürger“ denkt da allerdings anders. Die Vorgaben der Troika lauteten nicht: Kürzt Sozialleistungen und Renten sondern bringt euren Haushalt in Ordnung. Dies wäre z.B. durch Etablierung einer Steuerverwaltung die diesen Namen auch verdient und dem Einrichten von Kathastern zu erreichen gewesen. Das „Abgreuifen“ bei den Wehrlosen ist natürlich einfacher.
Wenn der Patient stirbt, so nicht wegen Merkel, sondern weil er zu viel gegessen hat.
Die nackten Zahlen sprechen eine deutliche Sprache. Seit Jahren (seit immer?) hat Griechenland mehr ex- als importiert.
Die Statistik zeigt, dass GR im Jahre 2008 Waren im Wert von rund 8 Milliarden € aus Deutschland eingeführt hat, dass aber die Exporte dorthin nur rund 2 Milliarden betragen haben, also vier Mal geringer waren.
Selbst wenn die Einnahmen aus dem Tourismus dieses Ungleichgewicht sicher verringert haben, so bleibt doch, dass das Land weit über seine Verhältnisse gelebt hat.
Allerdings, wäre das Land nicht in die Eurozone gekommen, hätte es seine Drachme schon lange abwerten und seine Importe einschränken müssen. Da liegt die große Verantwortung der anderen Länder und vor allem auch Deutschlands.
Im übrigen: Deutschland als Exportweltmeister schneidet sich ins eigene Fleisch, denn derart riesige Überschüsse haben eine Wirkung wie beim Monopoly: Wenn Sie erst ein paar Hotels gebaut haben, können die anderen nicht mehr gewinnen. Das Spiel geht zwar noch einige Runden weiter, bis alle anderen Spieler bankrott sind, aber der Sieger steht fest. Dem allerdings nützen im Endeffekt seine Hotels nichts mehr, weil niemand mehr die horrenden Mieten zahlen kann…
Sie haben Recht. Riesige Überschüsse sind im Prinzip ökonomischer Nonsens. Denn sie sind das Defizit des anderen. Ungleichgewichte im internationalen Handel sind immer Grund für Streitigkeiten und können im Extremfall zu Krieg führen. Ein historisches Beispiel ist der Opiumkrieg. Dazu folgender Link : https://de.wikipedia.org/wiki/Erster_Opiumkrieg
„…hat Griechenland mehr ex- als importiert.“
Selbstverständlich ist es umgekehrt.
GR hat mehr im- als exportiert.
Schade immer wieder, dass es keine Editierfunktion gibt, mit der man solche Schnitzer korrigieren könnte.
Ein „Grexit“, also das Ausscheiden Griechenlands aus der Euro-Zone, wäre auch innerhalb von wenigen Monaten machbar. An einem bestimmten Stichtag würden alle Konten auf die „Neue Drachme“ umgestellt. Für bargeldlose Zahlungen ist das kein Problem.
Das Problem wäre das schnelle Beschaffen von Bargeld. Da es aber mindestens 18 Monate dauern würde bis neue Drachme-Scheine und Münzen hergestellt würden, müsste man sich vorübergehend mit ausländischem Bargeld behelfen, etwa mit russischem Rubel. Und es würde täglich einen Wechselkurs Rubel-Neue Drachme geben, um Zahlungen in Bargeld zu ermöglichen.
Technisch kein alzu grosses Problem. Ob es wirklich was bringen würde für Land und Leute, ist eine andere Frage. Wäre ein Rückfall in längst vergessene Zeiten.
Ach Augstein, ein Salon-Linker der materiel abgesichert durch das Erbe seines Vaters bei einem Glas guten Rotweins die Revolution ausruft. Wird Zeit dass der „Spiegel“ wirtschaftlich in Schwierigkeiten kommt, dann hört dieses Salon-Kommunismusgequatsche des Augstein Sprösslings auch auf….
Vollkommen ihrer Meinung.
Augstein ist ein Rudi Dutschke, der Papas Millionen im Rücken hat. Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.
Alle, die Millionen haben, haben sie von Papa. Oder von Mama. Oder von mir. Jedenfalls von jemand Anderem.
Technisch kein großes Problem, die Umstellung der Wirtschaft vom Euro auf die Neo-Drachme, Herr Scholzen?
Ich habe seinerzeit die Umstellung von BEF auf EUR in einer Versicherungsgesellschaft miterlebt. In zahlreichen Versammlungen mit der EDV-Abteilung mussten alle Programme geändert und alle Parameter getestet werden. Kontrollmechanismen mussten eingebaut werden, um auch den kleinsten Irrtum auszuschalten.
Das war nicht so einfach, wie Sie meinen. Einen simplen Übergang per Knopfdruck gab es nicht, auch nicht bei kleinen und mittleren Unternehmen, deren Buchhaltung voll über Computer läuft.
In GR wäre das noch um vieles komplizierter, da die neue Währung ja keineswegs wie damals der Euro zum Franken in einem stabilen Verhältnis stehen würde, sondern besonders in der Anfangsphase chaotischen Kursschwankungen ausgesetzt wäre und, da sind sich alle Beobachter einig, massiv abwerten würde. Man spricht von bis zu 50 Prozent.
Ein anderer Aspekt: Sämtliche Handelsbeziehungen mit dem Ausland kämen erst mal zum Erliegen, da die Handelspartner auf Vorkasse in Euro bestehen würden. Niemand würde die Neo-Drachme akzeptieren, so wie früher die DM-Ost selbst in den kommunistischen Bruderländern wertlos war.
Noch ein Aspekt: Das griechische Volk würde gespalten in solche, die Euro besitzen, auf Konten im Ausland oder unter der Matratze, in solche, die die Möglichkeit haben, an harte Währungen zu kommen, etwa im Tourismusgewerbe, und andererseits in solche, die das nicht können und die sich mit ihren Drachmen immer weniger kaufen können.
Importe – etwa Erdöl und auch Lebensmittel (!) – würden sich drastisch verteuern, während die Exporte nicht in gleichem Masse kostengünstiger werden würden.
Für die Touristen würde GR wahrscheinlich lohnender als die Türkei, zumal ein Schwarzmarkt für den Euro entstehen würde, nach dem bekannten Muster in der DDR. Gäbe es allerdings soziale Unruhen, dann könnte dieser Sektor auch schnell zu einem Problemfall werden, wie die schon jetzt sinkenden Buchungszahlen beweisen.
Altschulden griechischer Unternehmen würden weiterhin in harten Euro oder Dollar fällig, es sei denn, man erkläre auch für sie einen „Schuldenschnitt“. Das aber käme einem wirtschaftlichen Selbstmord gleich.