„Vor 25 Jahren hätten viele von uns nicht hier sein können. Die Anreise nach Hannover hätte für DDR-Bürger gut 100 Kilometer östlich geendet an einer hermetisch abgeriegelten Grenze.“
„Vor 25 Jahren hätten viele von uns nicht hier sein können. Die Anreise nach Hannover hätte für DDR-Bürger gut 100 Kilometer östlich geendet an einer hermetisch abgeriegelten Grenze.“
Am Montag, dem 25.08., sind der Polizeizone Weser-Göhl mehrere Betrugsfälle mit einer ähnlichen Vorgehensweise gemeldet worden.
....weiterlesenDer Meister setzt im Eröffnungsspiel des 63. Bundesliga-Saison ein erstes Statement. Beim 6:0 trumpft die gesamte Offensive auf, der es an Quantität fehlen mag, aber nicht an Qualität.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Schwarz-Weiß-Bilder, ein Trauerband oder Bilder von einer Kerze: Deutschlandweit gedenkt die Polizei eines getöteten Kollegen.
....weiterlesenFür viele TV-Zuschauer gehörte er zu royalen Trauungen wie Krone und Kirche: Rolf Seelmann-Eggebert war der bekannteste Adelsexperte im deutschen Fernsehen. Im Alter von 88 Jahren ist er jetzt gestorben.
....weiterlesenBei einem Unfall in Eupen wurde ein E-Roller-Fahrer leicht verletzt. In Raeren wurde nach einem Jugendspiel aus der Kasse des RFC Raeren Bargeld entwendet. Das meldet die Polizeizone Weser-Göhl.
....weiterlesenFußball-Zweitligist AS Eupen hat sich weiter verstärkt: Von Standard Lüttichkommt Abwehrspieler Merveille Bokadi.
....weiterlesenWer wird deutscher Meister? Diese Frage wird vor jeder neuen Bundesliga-Saison gestellt. Und trotz der großen Unruhe beim FC Bayern gibt es darauf in diesem Jahr nur eine Antwort der Konkurrenz.
....weiterlesenEntspannt radeln durch die Natur, abseits von Autolärm und Benzinduft. Doch plötzlich, aus heiterem Himmel, stürzt sich ein großes dunkles Insekt auf dich und bohrt dir seinen Stachel in den Arm in einer solchen Geschwindigkeit…
....weiterlesenLange Zeit war sie ein großes Ärgernis nicht nur in Deutschland, sondern auch in den Grenzregionen. Die auf Drängen der CSU und deren Verkehrsminister Andreas Scheuer geplante Einführung einer Pkw-Maut rief Politiker, Berufsverbände und Bürger…
....weiterlesenSprintstar Jasper Philipsen hat beim Abstecher in Italien die Auftaktetappe der 80. Vuelta gewonnen.
....weiterlesenMit einem Sieg gegen den FC Lüttich und einem Remis bei Titelaspirant Beerschot ist Fußball-Zweitligist AS Eupen gut in die Saison gestartet. Kann sie am heutigen Samstag (20 Uhr / live auf DAZN-App) mit einem…
....weiterlesen
Und genau 25 Jahre nach dem Mauerfall schicken sich SPD und Grüne an, aus reiner Machtgier einen Politiker der umbenannten SED zum Ministerpräsidenten zu wählen.
Hier bei uns sind die Leute auch am strampeln…..schon seit Wochen bereits….und bändeln mit dem De Weever da an…..
Was haben sie alle den doch noch kurzem beschimpft und missachtet!
Und jetzt klimmen sie ins Bettchen mit ihm!?
Inverse,verrückte und unverständliche Politik!???
(aber keiner will so richtig MP werden……das Gegenteil von „bei uns“….!!)
Nach dem Mauerfall haette man Dieselbige auf dem Aachener Berg wieder aufrichten muessen.
An alle: ich glaube, viele wuerden mir insgeheim zustimmen……..
Ich habe mal gelesen, dass der De Weever ein Fan von Hartz IV ist.
Bart De Wever scheint ein fähiger Mann zu sein.
Das kann ich nicht beurteilen, habe mich mit ihm noch nie wirklich beschäftigt, dafür umso mehr mit Hartz IV. Und wie es sich gerade diesbezüglich in Deutschland zuträgt ist menschenverachtend.