„Vor 25 Jahren hätten viele von uns nicht hier sein können. Die Anreise nach Hannover hätte für DDR-Bürger gut 100 Kilometer östlich geendet an einer hermetisch abgeriegelten Grenze.“
„Vor 25 Jahren hätten viele von uns nicht hier sein können. Die Anreise nach Hannover hätte für DDR-Bürger gut 100 Kilometer östlich geendet an einer hermetisch abgeriegelten Grenze.“
US-Präsident Joe Biden ist am Donnerstag bei einem öffentlichen Auftritt im Bundesstaat auf offener Bühne gestürzt.
....weiterlesenDer Hamburger SV braucht nach einer wahren Lehrstunde beim VfB Stuttgart ein Fußball-Wunder für den Bundesliga-Aufstieg.
....weiterlesenAKTUALISIERT - José Mourinho hat nach fünf Siegen erstmals ein Europapokal-Finale als Trainer verloren. Diese erste Niederlage seiner Karriere im Finale eines Europapokals hat der Portugiese allerdings sehr schlecht verkraftet.
....weiterlesenDen Verein gibt es erst seit 1995, vor einem Jahr war er noch Drittligist, und in sein Stadion in Bozen passen nur 5.500 Zuschauer, etwa so wie beim alten Kehrweg-Stadion vor dem erstmaligen Aufstieg der…
....weiterlesenSchwere Zeiten für Robert Habeck & Co. In Deutschland kommen die Grünen in einer Insa-Umfrage nur noch auf 13 Prozent.
....weiterlesenEinen nicht alltäglichen Vorfall meldet die Polizeizone Weser-Göhl in ihrem Bericht von Mittwoch, dem 31/05.
....weiterlesenSeit Monaten bombardiert Russland in der Ukraine zivile Ziele. Nun bekommt Moskau die Folgen des Kriegs selbst zu spüren: In der russischen Hauptstadt werden Wohnviertel von Angriffen mit Drohnen erschüttert. Die Schäden sind klein, doch…
....weiterlesenBart Verhaeghe, der Präsident des FC Brügge, und andere Anteilseigner des 18-maligen belgischen Meisters sind bereit, ihre Anteile am erfolgreichsten belgischen Fußball-Club der letzten Jahre zu verkaufen.
....weiterlesenSeit 13 Jahren herrscht er ununterbrochen über Ungarn. In Europa und in den USA genießt Viktor Orban die Bewunderung der Rechten. In der EU nimmt man ihn als Problembären wahr. Spielt er gar selbst mit…
....weiterlesenNepal hat anlässlich der Erstbesteigung des Mount Everest, des welthöchsten Bergs, vor genau 70 Jahren seine Bergführer und Träger vom Volk der Sherpa in einer Zeremonie geehrt.
....weiterlesenEinen Einsatz meldet die Polizeizone Weser-Göhl in ihrem Bericht von Pfingstmontag, 29/05.
....weiterlesenNach drei Siegen bei der Vuelta triumphiert Primoz Roglic erstmals beim Giro d'Italia. Der 33-Jährige ließ sich den Triumph auf der letzten Etappe nach Rom am Sonntag wie erwartet nicht mehr nehmen und lag am…
....weiterlesenDie Juniorenkammer der Wirtschaft JCI St. Vith Eifel-Ardennen organisiert am Donnerstag, dem 8. Juni 2023, im Tömmelhof in Amel die zweite Edition des Events „Meine Zukunft 3.0“.
....weiterlesenIn den kommenden Wochen wenden sich die Pfarrbibliotheken Eupen St. Nikolaus und St. Josef ganz besonders an die Kinder.
....weiterlesenNach einer langen Corona-Pause kehrt der Karnevalsverein TSK Dicken Säck Gelb-Lila mit einem außergewöhnlichen Event zurück: Ein Petanque-Turnier für alle Altersgruppen, gefolgt von einem Musikfestival, das unter dem Motto "Festival der vergessenen DJs" steht.
....weiterlesen
Und genau 25 Jahre nach dem Mauerfall schicken sich SPD und Grüne an, aus reiner Machtgier einen Politiker der umbenannten SED zum Ministerpräsidenten zu wählen.
Hier bei uns sind die Leute auch am strampeln…..schon seit Wochen bereits….und bändeln mit dem De Weever da an…..
Was haben sie alle den doch noch kurzem beschimpft und missachtet!
Und jetzt klimmen sie ins Bettchen mit ihm!?
Inverse,verrückte und unverständliche Politik!???
(aber keiner will so richtig MP werden……das Gegenteil von „bei uns“….!!)
Nach dem Mauerfall haette man Dieselbige auf dem Aachener Berg wieder aufrichten muessen.
An alle: ich glaube, viele wuerden mir insgeheim zustimmen……..
Ich habe mal gelesen, dass der De Weever ein Fan von Hartz IV ist.
Bart De Wever scheint ein fähiger Mann zu sein.
Das kann ich nicht beurteilen, habe mich mit ihm noch nie wirklich beschäftigt, dafür umso mehr mit Hartz IV. Und wie es sich gerade diesbezüglich in Deutschland zuträgt ist menschenverachtend.