„Vor 25 Jahren hätten viele von uns nicht hier sein können. Die Anreise nach Hannover hätte für DDR-Bürger gut 100 Kilometer östlich geendet an einer hermetisch abgeriegelten Grenze.“
„Vor 25 Jahren hätten viele von uns nicht hier sein können. Die Anreise nach Hannover hätte für DDR-Bürger gut 100 Kilometer östlich geendet an einer hermetisch abgeriegelten Grenze.“
Gerüchte um den Mega-Transfer des belgischen Radstars Remco Evenepoel zum Red-Bull-Team hielten sich hartnäckig. Nun verkündet der Rennstall den Wechsel.
....weiterlesenBetreff: Stellungnahme zum Windparkprojekt in Raeren
....weiterlesenDavid gegen Goliath? Booking.com droht eine der größten Klagen der Tourismusbranche. Was Hotels aus ganz Europa von dem Konzern fordern .
....weiterlesenAKTUALISIERT - Mit einer riesigen Statue und Vereinslegenden aus sieben Generationen feiert Borussia Mönchengladbach ein großes Jubiläum. Am Wochenende geht es weiter - auf Berti Vogts wartet eine besondere Ehrung.
....weiterlesenIn den Meldungen der Polizeizone Weser-Göhl häufen sich in letzter Zeit Fälle von Einbruch in ein Fahrzeug. Darin finden die Täter oft sogar Wertsachen, die man niemals ain seinem Auto zurücklassen sollte.
....weiterlesenNach einem starken Erdbeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka drohen Ländern von Japan über die USA bis Lateinamerika teils meterhohe Tsunami-Wellen.
....weiterlesenDas Rückspiel der Playoffs um den Verbleib in der A-Liga der Nations League gegen die Ukraine, das im Stadion des KRC Genk ausgetragen wurde und mit 3:0 gewonnen wurde , hat den belgischen Fußballverband dazu…
....weiterlesenSpanien dominiert im Endspiel von Basel lange, England kämpft sich aber zurück. Im Elfmeterschießen siegen die Titelverteidigerinnen. Wieder hat Chloe Kelly ihren großen Auftritt.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Nach einem Geduldsspiel im Regen von Spa-Francorchamps hat Oscar Piastri seine WM-Führung in der Formel 1 noch weiter ausgebaut. Der Australier ließ sich im McLaren vom verspäteten Start nicht beeindrucken und feierte beim…
....weiterlesenSonst ließen sich die Sprinter bei der Schlussetappe in Paris feiern. Doch es gibt große Veränderungen. Und die dürfte den endschnellen Profis zum Verhängnis werden - oder nicht?
....weiterlesenKaden Groves hat die 20. und vorletzte Etappe der Tour de France gewonnen. Der 26-jährige Australier siegte nach 184,2 hügeligen Kilometern von Nantua nach Pontarlier vor Frank van den Broek aus den Niederlanden und dessen…
....weiterlesen
Und genau 25 Jahre nach dem Mauerfall schicken sich SPD und Grüne an, aus reiner Machtgier einen Politiker der umbenannten SED zum Ministerpräsidenten zu wählen.
Hier bei uns sind die Leute auch am strampeln…..schon seit Wochen bereits….und bändeln mit dem De Weever da an…..
Was haben sie alle den doch noch kurzem beschimpft und missachtet!
Und jetzt klimmen sie ins Bettchen mit ihm!?
Inverse,verrückte und unverständliche Politik!???
(aber keiner will so richtig MP werden……das Gegenteil von „bei uns“….!!)
Nach dem Mauerfall haette man Dieselbige auf dem Aachener Berg wieder aufrichten muessen.
An alle: ich glaube, viele wuerden mir insgeheim zustimmen……..
Ich habe mal gelesen, dass der De Weever ein Fan von Hartz IV ist.
Bart De Wever scheint ein fähiger Mann zu sein.
Das kann ich nicht beurteilen, habe mich mit ihm noch nie wirklich beschäftigt, dafür umso mehr mit Hartz IV. Und wie es sich gerade diesbezüglich in Deutschland zuträgt ist menschenverachtend.