„Die Minister gingen und kamen, er aber blieb und schaffte eine Kontinuität des Gestaltens und Gelingens.“
Nach dreiwöchiger Unterbrechung ist Fußball-Zweitligist AS Eupen wieder gefordert - und am heutigen Freitag geht es gleich zum ungeschlagenen Tabellenführer SK Beveren.
....weiterlesen
Die belgische Fußball-Nationalmannschaft kann heilfroh sein, dass ihr die Playoffs, die sie als Gruppenzweiter hätte bestreiten müssen, erspart geblieben sind. Die Roten Teufel hätten es im März 2026 erst mit Bosnien-Herzegowina und danach aller Voraussicht…
....weiterlesen
AKTUALISIERT - Vom 13. bis 15. November 2025 war die Wesertalsperre bei Eupen der Schauplatz für spannende Dreharbeiten der BBC-Serie „SAS Rogue Heroes“. Im Auftrag der BBC drehte die Czar TV- und Filmproduktionsgesellschaft hier Szenen…
....weiterlesen
Die laut Guinness-Buch der Rekorde älteste Turnerin der Welt, Johanna Quaas aus Deutschland, wird heute 100 Jahre alt. Zu ihrem ganz besonderen Ehrentag wartet die "Turn-Oma" in ihrer Wohnung im ostdeutschen Halle mit Kaffee und…
....weiterlesen
Zum 50. Todestag von Francisco Franco werden sich überall in Spanien am heutigen Donnerstag erneut Menschen in Kirchen und Kneipen versammeln, um dem Diktator zu huldigen.
....weiterlesen
Die Polizeizone Weser-Göhl verzeichnete zwischen Dienstag, 18. November 2025, um 7 Uhr und Mittwoch, 19. November 2025, um 7 Uhr einige Fälle von Telefon- und Online-Betrug.
....weiterlesen
Das Feld der Fußball-Weltmeisterschaft ist fast komplett. 42 der 48 Teams für das XXL-Turnier im kommenden Jahr in den USA, Mexiko und Kanada stehen fest, die restlichen sechs Nationen werden erst im März ermittelt. Am…
....weiterlesen
AKTUALISIERT - Von Dienstag, dem 18. November, bis Sonntag, 23. November, finden im italienischen Bologna die Davis Cup Finals statt. Die belgischen Tennis-Herren, 2015 und 2017 Finalist, sind wieder dabei. Das Team von Steve Darcis…
....weiterlesen
Die DFB-Elf löst mit einer Fußball-Show das Ticket für die WM 2026. Beim 6:0-Sieg gegen die Slowakei stimmen Einsatz und Effizienz. Eine wie verwandelte deutsche Nationalmannschaft hat es allen Kritikern gezeigt und die Qualifikation für…
....weiterlesenMit einem Sieg an heutigen Dienstagabend in Lüttich gegen Liechtenstein löst die belgische Fußball-Nationalmannschaft ihr Ticket fûr die WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada.
....weiterlesenNoch zwei Spiele verbleiben der belgischen Fußball-Nationalmannschaft in der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Mexiko und Kanada. Eine der beiden Begegnungen muss gewonnen werden, um die vierte WM-Teilnahme in Folge (nach 2014, 2018…
....weiterlesen
Ja und? Ähnliches könnte man unter den Lebenslauf der meisten Beamten (z.B. der Gemeindesekretäre, pardon, Generaldirektoren) schreiben. Das ist also beileibe nichts Einzigartiges und besonders Erwähnenswertes, sondern der logische Lauf der Dinge.
Was für ein Jedöns ???
2 Seiten voll im GE ,was soll das?
Jeder Handschlag wurde gut bezahlt,wenn das nicht schon viel zu viel war/ist !!
Die feiern,bejubeln sich alle untereinander!
Was seid Ihr doch für eine schäbige Bande. Blos weil Euch keiner eine Träne nachweint einem verdienten Mitbürger seinen Nachruf nicht gönnen. Pfui Teufel!
Bütgenbacher
EdiG hat schon den richtigen Durchblick.
C. Hellebrandt war da, hat mitgestaltet und
Visonen aufgezeigt. Und zwar 20 Jahre im
Norden und 40 Jahre im Süden, teilweise
bezahlt den Rest ehrenamtlich. Wer möchte
in seinen Fußstapfen treten? Männer von seinem Format sind einfach selten.
Ihm sei nun die Ruhe gegönnt.
@EdiG
nun mal langsam EdiG!
„Wir sind das Volk“,spricht schon so wie et is!
Wenn wir beide mal sterben….was meinen was dann die Zeitungen voll sein werden!??
Wir werden bei Zeiten auch so unsere 50 Jährchen Arbeitszeit hinter uns kriegen!
Und immer treu und redlich jeschuftet dat dä Schweiss uns irjendwo hinläuft………
Es sind immer nur die Politiker…und der nähere Anhang….die „immer de besten“ waren…..!
Mit der Arbeit,mit den Orden,mit däm Jeldböggel….und mit dem Rest……
Wurden diese Leute nicht auch noch fürstlich entlohnt dafür!?
Nur diese Leute verdienen solche Honorationen…..wir beide doch nicht….
NBhabe sicher nix gegen den Herrn Hellebrandts Carl,wohl aber was gegen das System und die Handhabung!
@ Réalité
Der einzige Weg um etwas zu ändern ist der Weg durch die Instanzen. Von aussen ins Zelt zu pinkeln ist schäbig. Es ist mir egal ob sie uns regieren oder unterhalten, wer sein Leben lang „auf der Bühne“ gestanden und das seine getan hat verdient den Ruhm und den Nachruf.
@EdiG
muss Ihnen leider Recht geben!
„Verdient“ kann man auch anders deuten,und „richtige“Schauspieler stehen auch zumeist auf einer „Bühne“,allerdings trifft man solche auch schon mal auf dem „Weg“ des Lebens…..man merkt es nur wenn es oft zu spät ist……und „pinkeln“ wie der Prinz da von Hannover,dass überlassen Sie bitte mir…..wo ich das tue…..jedenfalls hinter die „Instanzen“…..seien Sie beruhigt…….
So isset
Meinen tat der Freddy tun:
Ein stummer Schrei, in der Stille des Ohrenbetäubenden.
Die Minister gingen und kamen, er aber blieb ………. .
Klar blieb er, sein Posten war ja auch nicht von Wahlen abhängig, dann ist es einfach Minister kommen und gehen zu sehen.
Ich denke auch, dass jemand, der sich bei der Ausübung seines (in diesem Fall) hochbezahlten Berufs verdient gemacht hat, jetzt nicht auch noch beweihräuchert werden muss. Carl Hellebrandt hat viel geleistet, aber das war andererseits in so einem Spitzenjob auch selbstverständlich. Es gibt in der DG so viele Leute, die sich für ein viel kleineres Gehalt oder sogar ehrenamtlich engagieren, über die aber niemand ein Wort verliert. Also auch hier sollte man die Kirche im Dorf lassen.
Wr ist noch mal Freddy Derwahl?
Das Zitat kommt mir ziemlich klebrig und affektiert vor.
Bei jedem CSP Bonzen hat Derwahl eine Beweihräucherung parat…