„Die Minister gingen und kamen, er aber blieb und schaffte eine Kontinuität des Gestaltens und Gelingens.“
Um nicht den gleichen Fehler wie die alte Ecolo-PFF-SP-Mehrheit im Eupener Stadtrat zu machen, die im Januar 2024 bei der Abholzung des Waisenbüschens die Anwohner vor vollendete Tatsachen gestellt hatte, ist der neuen Mehrheit von…
....weiterlesenAn diesem Sonntag, dem 12. Oktober 2025, organisiert der Rat für Stadtmarketing den Bauernhof zum Anfassen auf dem Parkplatz Bergstraße sowie einen großen Erntedankumzug von der Unterstadt zur Oberstadt.
....weiterlesenWer Rechnungen nicht bezahlt, hat ein Problem - auch wenn das schon Jahre her ist. Umso größer wird das Problem, wenn deswegen ein Haftbefehl ausgestellt wird und man in eine Polizeikontrolle kommt.
....weiterlesenVincent Kompany feierte seinen historischen Saisonstart mit seiner Familie auf dem Münchner Oktoberfest. Nach dem zehnten Sieg in Folge mit Bayern München wird der Belgier in Bayern mit Lob überschüttet.
....weiterlesenEine Woche nach der Goldmedaille bei den Weltmeisterschaften in Kigali ist Superstar Tadej Pogacar aus Slowenien in der Ardèche auch Straßenrad-Europameister geworden. Wie in Ruanda musste sich der Belgier Remco Evenepoel auch in Frankreich mit…
....weiterlesenUnter dem diesjährigen Motto „Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken!“ hat DG-Ministerin Lydia Klinkenberg gemeinsam mit den Weltläden die Aktionswoche rund um fairen und nachhaltigen Handel eröffnet. Ebenfalls am Freitag gab es im Dorfhaus…
....weiterlesenWas für negative Folgen das Internet für junge Menschen haben kann, war schon oft Gegenstand von Untersuchungen. Aber wie wirkt sich seine Nutzung auf ältere Menschen aus? Eine Studie aus Hongkong kommt zu überraschenden Ergebnissen.
....weiterlesenÜberraschende Rückkehr zu den Roten Teufeln für die WM-Qualifikationsspiele gegen Nordmazedonien und in Wales: Nationaltrainer Rudi Garcia holt Axel Witsel zurück in die Nationalmannschaft.
....weiterlesenDer neue WM-Ball heißt "Trionda". Das Spielgerät für die Fußball-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr ist in den Farben rot, grün und blau gestaltet.
....weiterlesenEine Woche nach ihrem Aufeinandertreffen beim Straßenrennen der Weltmeisterschaften in Kigali, Ruanda, treffen Remco Evenepoel und der Slowene Tadej Pogacar am heutigen Sonntag bei den Straßenrad-Europameisterschaften in der Ardèche in Frankreich erneut aufeinander (live auf…
....weiterlesenDie AS Eupen empfängt am heutigen Samstag die Mannschaft von RWDM, einen direkten Konkurrenten im Kampf um einen Platz in den Top 6, der noch Chancen auf den Aufstieg bietet.
....weiterlesen
Ja und? Ähnliches könnte man unter den Lebenslauf der meisten Beamten (z.B. der Gemeindesekretäre, pardon, Generaldirektoren) schreiben. Das ist also beileibe nichts Einzigartiges und besonders Erwähnenswertes, sondern der logische Lauf der Dinge.
Was für ein Jedöns ???
2 Seiten voll im GE ,was soll das?
Jeder Handschlag wurde gut bezahlt,wenn das nicht schon viel zu viel war/ist !!
Die feiern,bejubeln sich alle untereinander!
Was seid Ihr doch für eine schäbige Bande. Blos weil Euch keiner eine Träne nachweint einem verdienten Mitbürger seinen Nachruf nicht gönnen. Pfui Teufel!
Bütgenbacher
EdiG hat schon den richtigen Durchblick.
C. Hellebrandt war da, hat mitgestaltet und
Visonen aufgezeigt. Und zwar 20 Jahre im
Norden und 40 Jahre im Süden, teilweise
bezahlt den Rest ehrenamtlich. Wer möchte
in seinen Fußstapfen treten? Männer von seinem Format sind einfach selten.
Ihm sei nun die Ruhe gegönnt.
@EdiG
nun mal langsam EdiG!
„Wir sind das Volk“,spricht schon so wie et is!
Wenn wir beide mal sterben….was meinen was dann die Zeitungen voll sein werden!??
Wir werden bei Zeiten auch so unsere 50 Jährchen Arbeitszeit hinter uns kriegen!
Und immer treu und redlich jeschuftet dat dä Schweiss uns irjendwo hinläuft………
Es sind immer nur die Politiker…und der nähere Anhang….die „immer de besten“ waren…..!
Mit der Arbeit,mit den Orden,mit däm Jeldböggel….und mit dem Rest……
Wurden diese Leute nicht auch noch fürstlich entlohnt dafür!?
Nur diese Leute verdienen solche Honorationen…..wir beide doch nicht….
NBhabe sicher nix gegen den Herrn Hellebrandts Carl,wohl aber was gegen das System und die Handhabung!
@ Réalité
Der einzige Weg um etwas zu ändern ist der Weg durch die Instanzen. Von aussen ins Zelt zu pinkeln ist schäbig. Es ist mir egal ob sie uns regieren oder unterhalten, wer sein Leben lang „auf der Bühne“ gestanden und das seine getan hat verdient den Ruhm und den Nachruf.
@EdiG
muss Ihnen leider Recht geben!
„Verdient“ kann man auch anders deuten,und „richtige“Schauspieler stehen auch zumeist auf einer „Bühne“,allerdings trifft man solche auch schon mal auf dem „Weg“ des Lebens…..man merkt es nur wenn es oft zu spät ist……und „pinkeln“ wie der Prinz da von Hannover,dass überlassen Sie bitte mir…..wo ich das tue…..jedenfalls hinter die „Instanzen“…..seien Sie beruhigt…….
So isset
Meinen tat der Freddy tun:
Ein stummer Schrei, in der Stille des Ohrenbetäubenden.
Die Minister gingen und kamen, er aber blieb ………. .
Klar blieb er, sein Posten war ja auch nicht von Wahlen abhängig, dann ist es einfach Minister kommen und gehen zu sehen.
Ich denke auch, dass jemand, der sich bei der Ausübung seines (in diesem Fall) hochbezahlten Berufs verdient gemacht hat, jetzt nicht auch noch beweihräuchert werden muss. Carl Hellebrandt hat viel geleistet, aber das war andererseits in so einem Spitzenjob auch selbstverständlich. Es gibt in der DG so viele Leute, die sich für ein viel kleineres Gehalt oder sogar ehrenamtlich engagieren, über die aber niemand ein Wort verliert. Also auch hier sollte man die Kirche im Dorf lassen.
Wr ist noch mal Freddy Derwahl?
Das Zitat kommt mir ziemlich klebrig und affektiert vor.
Bei jedem CSP Bonzen hat Derwahl eine Beweihräucherung parat…