„Die Minister gingen und kamen, er aber blieb und schaffte eine Kontinuität des Gestaltens und Gelingens.“
Mit der bevorstehenden E-Rechnungspflicht stellen immer mehr Unternehmen auch in der DG auf digitale Rechnungen um. Der belgische Marktführer Billit hat sich dadurch zum zweitgrößten E-Rechnungsversender der Welt entwickelt.
....weiterlesenSprintstar Jasper Philipsen hat beim Abstecher in Italien die Auftaktetappe der 80. Vuelta gewonnen.
....weiterlesenDer Meister setzt im Eröffnungsspiel des 63. Bundesliga-Saison ein erstes Statement. Beim 6:0 trumpft die gesamte Offensive auf, der es an Quantität fehlen mag, aber nicht an Qualität.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Schwarz-Weiß-Bilder, ein Trauerband oder Bilder von einer Kerze: Deutschlandweit gedenkt die Polizei eines getöteten Kollegen.
....weiterlesenFür viele TV-Zuschauer gehörte er zu royalen Trauungen wie Krone und Kirche: Rolf Seelmann-Eggebert war der bekannteste Adelsexperte im deutschen Fernsehen. Im Alter von 88 Jahren ist er jetzt gestorben.
....weiterlesenBei einem Unfall in Eupen wurde ein E-Roller-Fahrer leicht verletzt. In Raeren wurde nach einem Jugendspiel aus der Kasse des RFC Raeren Bargeld entwendet. Das meldet die Polizeizone Weser-Göhl.
....weiterlesenFußball-Zweitligist AS Eupen hat sich weiter verstärkt: Von Standard Lüttichkommt Abwehrspieler Merveille Bokadi.
....weiterlesenWer wird deutscher Meister? Diese Frage wird vor jeder neuen Bundesliga-Saison gestellt. Und trotz der großen Unruhe beim FC Bayern gibt es darauf in diesem Jahr nur eine Antwort der Konkurrenz.
....weiterlesenEntspannt radeln durch die Natur, abseits von Autolärm und Benzinduft. Doch plötzlich, aus heiterem Himmel, stürzt sich ein großes dunkles Insekt auf dich und bohrt dir seinen Stachel in den Arm in einer solchen Geschwindigkeit…
....weiterlesenLange Zeit war sie ein großes Ärgernis nicht nur in Deutschland, sondern auch in den Grenzregionen. Die auf Drängen der CSU und deren Verkehrsminister Andreas Scheuer geplante Einführung einer Pkw-Maut rief Politiker, Berufsverbände und Bürger…
....weiterlesenMit einem Sieg gegen den FC Lüttich und einem Remis bei Titelaspirant Beerschot ist Fußball-Zweitligist AS Eupen gut in die Saison gestartet. Kann sie am heutigen Samstag (20 Uhr / live auf DAZN-App) mit einem…
....weiterlesenAn diesem Samstagabend war Zweitligist AS Eupen bei einem großen belgischen Traditionsverein zu Gast. Beerschot Antwerpen steht für eine bemerkenswerte Geschichte aus Ruhm, Krisen und beeindruckender Wiederauferstehung. Trotz mehrfacher Insolvenzen lebt der Club weiter –…
....weiterlesen
Ja und? Ähnliches könnte man unter den Lebenslauf der meisten Beamten (z.B. der Gemeindesekretäre, pardon, Generaldirektoren) schreiben. Das ist also beileibe nichts Einzigartiges und besonders Erwähnenswertes, sondern der logische Lauf der Dinge.
Was für ein Jedöns ???
2 Seiten voll im GE ,was soll das?
Jeder Handschlag wurde gut bezahlt,wenn das nicht schon viel zu viel war/ist !!
Die feiern,bejubeln sich alle untereinander!
Was seid Ihr doch für eine schäbige Bande. Blos weil Euch keiner eine Träne nachweint einem verdienten Mitbürger seinen Nachruf nicht gönnen. Pfui Teufel!
Bütgenbacher
EdiG hat schon den richtigen Durchblick.
C. Hellebrandt war da, hat mitgestaltet und
Visonen aufgezeigt. Und zwar 20 Jahre im
Norden und 40 Jahre im Süden, teilweise
bezahlt den Rest ehrenamtlich. Wer möchte
in seinen Fußstapfen treten? Männer von seinem Format sind einfach selten.
Ihm sei nun die Ruhe gegönnt.
@EdiG
nun mal langsam EdiG!
„Wir sind das Volk“,spricht schon so wie et is!
Wenn wir beide mal sterben….was meinen was dann die Zeitungen voll sein werden!??
Wir werden bei Zeiten auch so unsere 50 Jährchen Arbeitszeit hinter uns kriegen!
Und immer treu und redlich jeschuftet dat dä Schweiss uns irjendwo hinläuft………
Es sind immer nur die Politiker…und der nähere Anhang….die „immer de besten“ waren…..!
Mit der Arbeit,mit den Orden,mit däm Jeldböggel….und mit dem Rest……
Wurden diese Leute nicht auch noch fürstlich entlohnt dafür!?
Nur diese Leute verdienen solche Honorationen…..wir beide doch nicht….
NBhabe sicher nix gegen den Herrn Hellebrandts Carl,wohl aber was gegen das System und die Handhabung!
@ Réalité
Der einzige Weg um etwas zu ändern ist der Weg durch die Instanzen. Von aussen ins Zelt zu pinkeln ist schäbig. Es ist mir egal ob sie uns regieren oder unterhalten, wer sein Leben lang „auf der Bühne“ gestanden und das seine getan hat verdient den Ruhm und den Nachruf.
@EdiG
muss Ihnen leider Recht geben!
„Verdient“ kann man auch anders deuten,und „richtige“Schauspieler stehen auch zumeist auf einer „Bühne“,allerdings trifft man solche auch schon mal auf dem „Weg“ des Lebens…..man merkt es nur wenn es oft zu spät ist……und „pinkeln“ wie der Prinz da von Hannover,dass überlassen Sie bitte mir…..wo ich das tue…..jedenfalls hinter die „Instanzen“…..seien Sie beruhigt…….
So isset
Meinen tat der Freddy tun:
Ein stummer Schrei, in der Stille des Ohrenbetäubenden.
Die Minister gingen und kamen, er aber blieb ………. .
Klar blieb er, sein Posten war ja auch nicht von Wahlen abhängig, dann ist es einfach Minister kommen und gehen zu sehen.
Ich denke auch, dass jemand, der sich bei der Ausübung seines (in diesem Fall) hochbezahlten Berufs verdient gemacht hat, jetzt nicht auch noch beweihräuchert werden muss. Carl Hellebrandt hat viel geleistet, aber das war andererseits in so einem Spitzenjob auch selbstverständlich. Es gibt in der DG so viele Leute, die sich für ein viel kleineres Gehalt oder sogar ehrenamtlich engagieren, über die aber niemand ein Wort verliert. Also auch hier sollte man die Kirche im Dorf lassen.
Wr ist noch mal Freddy Derwahl?
Das Zitat kommt mir ziemlich klebrig und affektiert vor.
Bei jedem CSP Bonzen hat Derwahl eine Beweihräucherung parat…