„Die Fifa ist krank und korrupt.“
Der Meistertitel rückt für die Union Saint-Gilloise immer näher. Nach dem 1:0-Sieg am Samstag im Derby beim RSC Anderlecht trennen die Brüsseler nur noch 180 Minuten vom Gewinn der Meisterschaft. Die beiden anderen Titelaspiranten FC…
....weiterlesenVor der Übergabe der Meisterschale und reichlich Bierduschen jubelt Thomas Müller in seinem letzten Bayern-Heimspiel über einen Sieg. Die Mühen für den eigenen Treffer bleiben unbelohnt.
....weiterlesenAm letzten Samstag im Juni, dem 28. Juni 2025, wird in Eupen und Kettenis wieder in Weiß gepicknickt: Die „Weißen Tafeln“ gehören inzwischen zu den originellsten gesellschaftlichen Events im Eupener Veranstaltungskalender.
....weiterlesenDie Fairtrade-Gemeinde Eupen wurde im Rahmen der jüngsten Bewertung des Fair-O-Mètre erneut als Vorbildkommune ausgezeichnet.
....weiterlesenMehrere Vorfälle meldet die Polizeizone Weser-Göhl auch in ihrem Bericht von Freitag, dem 09/05.
....weiterlesenMehrere Vorfälle meldet die Polizeizone Weser-Göhl in ihrem Bericht von Donnerstag, 08/05.
....weiterlesenDas Königsklassen-Finale von München steht: Paris Saint-Germain trifft am 31. Mai auf Inter Mailand. Die Franzosen hoffen auf ein besseres Ende als 2020 unter Thomas Tuchel.
....weiterlesenNach dem Teilsieg des extrem Rechten George Simion in der ersten Runde der Präsidentenwahl gibt es keine gemeinsame Position aller demokratischen Parteien gegen ihn. Die Stichwahl findet am 18. Mai statt.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Der FC Brügge hat am Sonntag durch einen 2:1-Sieg im Endspiel im restlos ausverkauften Brüsseler König-Baudouin-Stadion gegen den RSC Anderlecht zum 12. Mal in seiner Vereinsgeschichte den belgischen Fußballpokal gewonnen. Es war allerdings…
....weiterlesenAKTUALISIERT - Union Saint-Gilloise darf mehr denn je vom ersten Meistertitel seit 1935 (!) träumen. Die Brüsseler Überraschungsmannschaft der letzten Jahre gewann am Donnerstag in den Champions Playoffs auswärts beim Titelverteidiger FC Brügge 1:0 und…
....weiterlesenNach zwei für ihn ungewohnten zweiten Plätzen ist Tadej Pogacar wieder ganz vorn. Der Weltmeister klettert die berühmteste Mauer des Radsports im Stil eines Champions hinauf.
....weiterlesen
Wie wahr…!
Finde es prima das Großbritannien die FIFA um eine komplete Aufklärung zur vergabe der WM-standorte Russland und Katar auffordert.Da schauen viele andere „Behörden“ lieber weg…
Die Mafia ist ein Kindergarten – wenn man sie mit der FIFA vergleicht. Punkt.
Guter Vergleich von Ihnen mischutka!
Und der Blatter,der macht den Clown in dem Zirkus!
Stinkt bis zum Himmel das Theater!
@ Ré :
Danke für die Antwort, mein Lieber…..“und der Blatter, der macht den Clown in dem Zirkus“…. PERFEKT ! Denn damit kommt der wohl ins Buch der Rekorde : ALS BESTBEZAHLTER CLOWN DER WELT !
MfG.
In der FIFA ist es wie auf so vielen Stellen in der Welt in der heutigen Zeit!
Was meinen Sie wohl was sich da alles unter den Nagel gerissen wird,wo der Bürger nichts von zu sehen kriegt!?
So z Bspl vor einigen Monaten die Rolex Uhren bei u a dem Herrn 20er vom DFB!
Da werden auch die Namen Platini,Beckenbauer sowie D’Hooge genannt die angeblich auch von gewissen Entscheidungen profitiert haben sollen!Wer weiss was da noch alles im verborgenen liegt?Hoffentlich kommt es zetzt zum Vorschein,wenn sogar das FBI dahinter ist.
Wäre jedenfalls zu wünschen um die Klarheit und Ehrlichkeit sowie Färnäss des ganzen!