„Parlamentssitzungen in Eupen haben noch niemanden vom Stuhl gerissen. Im ‚Hohen Haus‘ gehört die gehobene Langeweile zu einem festen Bestandteil der Tagesordnungen.“
Mit der bevorstehenden E-Rechnungspflicht stellen immer mehr Unternehmen auch in der DG auf digitale Rechnungen um. Der belgische Marktführer Billit hat sich dadurch zum zweitgrößten E-Rechnungsversender der Welt entwickelt.
....weiterlesen
Bei einem Lawinenunglück in Südtirol sind am Nachmittag vor Allerheiligen fünf Bergsteiger ums Leben kamen - alle aus Deutschland. Drei Tote konnten bereits am Samstag geborgen werden. Der genaue Hergang ist noch unklar.
....weiterlesen
In einem Zug kommt es nahe der Ortschaft Huntingdon zu einem blutigen Angriff. Neun Menschen sollen lebensgefährlich verletzt worden sein. Augenzeugen schildern dramatische Szenen.
....weiterlesen
Der FC Bayern zeigt dem ehemaligen Titel-Rivalen Leverkusen im Liga-Gipfel klar die Grenzen auf - und das ohne seine Topscorer. Das nächste Spiel hat für die Münchner enorme Bedeutung.
....weiterlesen
Mehrere Tage nach dem Durchzug von Hurrikan "Melissa" auf Jamaika treten in dem besonders stark betroffenen Inselstaat die gewaltigen Schäden immer deutlicher zutage.
....weiterlesenDie belgische Frauen-Nationalmannschaft ist nach einem Gegentor in letzter Minute gegen Irland in die Liga B der Nations League abgestiegen. Sie gewann zwar am Dienstag in Löwen 2:1. Das Hinspiel in Dublin hatten die Red…
....weiterlesen
Trotz einer Waffenruhe eskaliert die Lage im Gazastreifen erneut. Nach Berichten über ein Feuergefecht ordnet Israels Premier neue Angriffe in dem weitgehend zerstörten Küstenstreifen an.
....weiterlesen
Um die Bevölkerung bei der Entsorgung des Laubes der Straßenbäume zu unterstützen, stellt die Stadt Eupen seit mehreren Jahren rund 100 Laubkörbe an besonders laubintensiven Stellen auf dem Stadtgebiet auf.
....weiterlesen
Der FC Bayern ist weiterhin nicht zu stoppen. Die Münchner schlugen den Tabellenletzten Borussia Mönchengladbach 3:0 (0:0) und festigten durch den achten Sieg im achten Spiel die Tabellenführung in der Fußball-Bundesliga.
....weiterlesen
Die belgische Frauen-Nationalmannschaft hat am Freitagabend das Playoff-Hinspiel in Dublin gegen Irland mit 2:4 verloren. Die Chancen, den Spieß nächste Woche im Rückspiel in Löwen noch herumdrehen zu können, sind sehr gering.
....weiterlesenVor einem Jahr lag die AS Eupen nach 11 Spieltagen mit 12 Punkten auf dem 12. Platz. Heute befinden sich die Schwarz-Weißen nach 11 Partien mit 19 Punkten auf dem 5. Platz. Das bedeutet, dass…
....weiterlesenDie AS Eupen spielt jetzt zweimal gegen eine U23-Mannschaft: am heutigen Samstag gegen Jong Genk und am Samstag danach auswärts bei der Nachwuchself von AA Gent. Dazwischen treten die Schwarz-Weißen im Landespokal bei Royal Antwerp…
....weiterlesen
-Dasselbe gilt wohl auch für Ihr Geschreibsel,Herr Derwahl!
-Dafür brauchen Sie wahrlich nicht auf Schlaf zu verzichten!
Gute Nacht!
Prima, Réalité! Das pseudo-literarische Geschwafel steht so mancher Parlamentsdebatte ins nichts nach ;-)
Da gehen Sie aber mit dem „Heinrich Böll der Ostkantone“ ziemlich hart ins Gericht.
Nach einer Zeit der Ungnade steht der Herr Derwahl ja nun wieder beim GE in Lohn und Brot. Neben Thomas Evers ist er die zweite Säule in Sachen Belletristik.
Fast jeden Tag kann man (man muss allerdings nicht) sein „Geschreibsel“ lesen.
Böll war auch nicht so großartig, wie er glaubte bzw. wie MRR ihn dargestellt hat. Hat er ja auch zugegeben.
Immerhin hat er aber den Literaturnobelpreis erhalten.
Davon kann FD leider nur träumen…
Ich hatte vor Jahren das seltsame Vergnügen hin und wieder gezwungenermaßen den „Heinrich Böll der Ostkantone“ als „C-Mensch“ zu erleben. Das Ergebnis war: Papier ist geduldig, die Realität sieht anders aus, davon konnte ich mich persönlich überzeugen.