„Parlamentssitzungen in Eupen haben noch niemanden vom Stuhl gerissen. Im ‚Hohen Haus‘ gehört die gehobene Langeweile zu einem festen Bestandteil der Tagesordnungen.“
Der Meistertitel rückt für die Union Saint-Gilloise immer näher. Nach dem 1:0-Sieg am Samstag im Derby beim RSC Anderlecht trennen die Brüsseler nur noch 180 Minuten vom Gewinn der Meisterschaft. Die beiden anderen Titelaspiranten FC…
....weiterlesenVor der Übergabe der Meisterschale und reichlich Bierduschen jubelt Thomas Müller in seinem letzten Bayern-Heimspiel über einen Sieg. Die Mühen für den eigenen Treffer bleiben unbelohnt.
....weiterlesenAm letzten Samstag im Juni, dem 28. Juni 2025, wird in Eupen und Kettenis wieder in Weiß gepicknickt: Die „Weißen Tafeln“ gehören inzwischen zu den originellsten gesellschaftlichen Events im Eupener Veranstaltungskalender.
....weiterlesenDie Fairtrade-Gemeinde Eupen wurde im Rahmen der jüngsten Bewertung des Fair-O-Mètre erneut als Vorbildkommune ausgezeichnet.
....weiterlesenMehrere Vorfälle meldet die Polizeizone Weser-Göhl auch in ihrem Bericht von Freitag, dem 09/05.
....weiterlesenMehrere Vorfälle meldet die Polizeizone Weser-Göhl in ihrem Bericht von Donnerstag, 08/05.
....weiterlesenDas Königsklassen-Finale von München steht: Paris Saint-Germain trifft am 31. Mai auf Inter Mailand. Die Franzosen hoffen auf ein besseres Ende als 2020 unter Thomas Tuchel.
....weiterlesenNach dem Teilsieg des extrem Rechten George Simion in der ersten Runde der Präsidentenwahl gibt es keine gemeinsame Position aller demokratischen Parteien gegen ihn. Die Stichwahl findet am 18. Mai statt.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Der FC Brügge hat am Sonntag durch einen 2:1-Sieg im Endspiel im restlos ausverkauften Brüsseler König-Baudouin-Stadion gegen den RSC Anderlecht zum 12. Mal in seiner Vereinsgeschichte den belgischen Fußballpokal gewonnen. Es war allerdings…
....weiterlesenAKTUALISIERT - Union Saint-Gilloise darf mehr denn je vom ersten Meistertitel seit 1935 (!) träumen. Die Brüsseler Überraschungsmannschaft der letzten Jahre gewann am Donnerstag in den Champions Playoffs auswärts beim Titelverteidiger FC Brügge 1:0 und…
....weiterlesenNach zwei für ihn ungewohnten zweiten Plätzen ist Tadej Pogacar wieder ganz vorn. Der Weltmeister klettert die berühmteste Mauer des Radsports im Stil eines Champions hinauf.
....weiterlesen
-Dasselbe gilt wohl auch für Ihr Geschreibsel,Herr Derwahl!
-Dafür brauchen Sie wahrlich nicht auf Schlaf zu verzichten!
Gute Nacht!
Prima, Réalité! Das pseudo-literarische Geschwafel steht so mancher Parlamentsdebatte ins nichts nach ;-)
Da gehen Sie aber mit dem „Heinrich Böll der Ostkantone“ ziemlich hart ins Gericht.
Nach einer Zeit der Ungnade steht der Herr Derwahl ja nun wieder beim GE in Lohn und Brot. Neben Thomas Evers ist er die zweite Säule in Sachen Belletristik.
Fast jeden Tag kann man (man muss allerdings nicht) sein „Geschreibsel“ lesen.
Böll war auch nicht so großartig, wie er glaubte bzw. wie MRR ihn dargestellt hat. Hat er ja auch zugegeben.
Immerhin hat er aber den Literaturnobelpreis erhalten.
Davon kann FD leider nur träumen…
Ich hatte vor Jahren das seltsame Vergnügen hin und wieder gezwungenermaßen den „Heinrich Böll der Ostkantone“ als „C-Mensch“ zu erleben. Das Ergebnis war: Papier ist geduldig, die Realität sieht anders aus, davon konnte ich mich persönlich überzeugen.