„Eine gemeinsame Armee der Europäer würde Russland den Eindruck vermitteln, dass wir es ernst meinen mit der Verteidigung der Werte der Europäischen Union.“
Eine richtig gute Pizza isst man nur in Italien, heißt es oft. Stimmt nicht ganz. Denn im Restaurant MAISON (Aachener Straße 152 in 4701 Eupen-Kettenis) haben Sie einen Pizza-Genuss, der dem in Bella Italia in…
....weiterlesenBetreff: Stellungnahme zum Windparkprojekt in Raeren
....weiterlesenDavid gegen Goliath? Booking.com droht eine der größten Klagen der Tourismusbranche. Was Hotels aus ganz Europa von dem Konzern fordern .
....weiterlesenAKTUALISIERT - Mit einer riesigen Statue und Vereinslegenden aus sieben Generationen feiert Borussia Mönchengladbach ein großes Jubiläum. Am Wochenende geht es weiter - auf Berti Vogts wartet eine besondere Ehrung.
....weiterlesenIn den Meldungen der Polizeizone Weser-Göhl häufen sich in letzter Zeit Fälle von Einbruch in ein Fahrzeug. Darin finden die Täter oft sogar Wertsachen, die man niemals ain seinem Auto zurücklassen sollte.
....weiterlesenNach einem starken Erdbeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka drohen Ländern von Japan über die USA bis Lateinamerika teils meterhohe Tsunami-Wellen.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Bei den Verhandlungen mit der Pro League über die TV-Rechte hat sich DAZN verpflichtet, auch die Challenger Pro League zu übertragen. Aufgrund der enttäuschenden Zuschauerzahlen will jedoch DAZN pro Spieltag nur vier der…
....weiterlesenDas Rückspiel der Playoffs um den Verbleib in der A-Liga der Nations League gegen die Ukraine, das im Stadion des KRC Genk ausgetragen wurde und mit 3:0 gewonnen wurde , hat den belgischen Fußballverband dazu…
....weiterlesenSpanien dominiert im Endspiel von Basel lange, England kämpft sich aber zurück. Im Elfmeterschießen siegen die Titelverteidigerinnen. Wieder hat Chloe Kelly ihren großen Auftritt.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Nach einem Geduldsspiel im Regen von Spa-Francorchamps hat Oscar Piastri seine WM-Führung in der Formel 1 noch weiter ausgebaut. Der Australier ließ sich im McLaren vom verspäteten Start nicht beeindrucken und feierte beim…
....weiterlesenSonst ließen sich die Sprinter bei der Schlussetappe in Paris feiern. Doch es gibt große Veränderungen. Und die dürfte den endschnellen Profis zum Verhängnis werden - oder nicht?
....weiterlesenKaden Groves hat die 20. und vorletzte Etappe der Tour de France gewonnen. Der 26-jährige Australier siegte nach 184,2 hügeligen Kilometern von Nantua nach Pontarlier vor Frank van den Broek aus den Niederlanden und dessen…
....weiterlesen
Es wäre schön, wenn Herr Juncker sich für Steuergerechtigkeit in der EU und nicht als Kriegstreiber einsetzen würde. Schließlich wird er dafür bezahlt.
So kann man von den eigenen Problemen ablenken.
Junker,du bist von deinen Merkels und Co. gewählt worden.Erledige die Arbeit ,die von dir verlangt wird.
Die ganze konsorte taugt vornr und hinten nicht.
Alles nur hinterlistiges Pack !!
Der abgewählte Ministerpräsident Juncker steht eher für das bisherige, verstaubte Europa. Mit Unterstützung der Juncker Regierung in Luxemburg konnten auch deutsche Konzerne Steuerzahlungen in Milliardenhöhe hinterziehen.
@ Werner Radermacher
Zum Glück haben sich belgische Konzerne an der Steuerhinterziehung nicht beteiligt.
Juncker ist ein Bankenlobbyist, der Konzerne aus vielen Staaten zu miesen Deals nach Luxemburg eingeladen hat.
In der EU geht es um Wirtschaft, nicht um Verteidigung. Sollte Junkie eigentlich wissen.
ich begrüsse eine solche armee, vorausgesetzt junker und der gesamte anhang der eu Politiker zieht als erste vorran in den kampf bei einem notwendigen Einsatz. bin mir fast sicher, dass dies auch andere bürger so sehn.
Recht hat er der Juncker jedoch geht dies noch lange nicht.
In Europa streiten wir 3 Jahre in welcher Reihenfolge diese Armee von wem geführt wird.
Dann dauert es 5 Jahre bevor wir uns einigen wo das Hauptquartier errichtet wird. Es wird dann 2 geben eins neben der NATO in BXL und ein anderes alle 6 Wochen in Straßburg.
Deutschland wird auf eine Sonderrolle bestehen wegen seiner Vergangenheit, die so aussieht das sie nie mitmachen müssen.
Frankreich und UK streiten sich um die Führungssprache.
UK gewinnt und in Belgien Streiten wir ob der erste Oberbefehlshaber den wir stellen ein Flame oder Wallone ist. Als Kompromiss wird denn vereinbart das in 100 Jahren wir 4 Wallonen und 6 Flamen ins Amt gehievt haben.
Es gab doch mal einen Witz, in dem Luxemburg Russland den Krieg erklärt.
@ nmm, der krieg scheiterte daran, dass Luxemburg bei einem sieg nichts mit dem faulen rubel anfangen könnte.
Ein Juncker ist in seinen öffentlichen Äußerungen scheinbar kriegslüstener als ein Herr Putin. Aber Hunde, die bellen, beißen bekanntlich nicht.
Das Ziel der Putin-schen Herrschaft ist die Kleptokratie. Die Representanten des Staates reissen sich alles unter den Nagel. Sieht es bei uns etwa besser aus?
Der Kreml holt sich die Krim und hätte gerne auch noch den Rest der Ostukraine. Und die EU und Westen holen sich den Westen des Landes.
Vielleicht ist es besser, sich den Kuchen zu teilen, anstatt darüber zu streiten.
Eine gemeinsame Armee wäre effektiver und vielleicht auch billiger und lässt die EU näher zusammenrücken. Die Zeiten dass jedes Land vor sich herwurchtelt sind vorbei. Nur gemeinsam haben wir noch eine Chance im 21 Jh.