„Eine gemeinsame Armee der Europäer würde Russland den Eindruck vermitteln, dass wir es ernst meinen mit der Verteidigung der Werte der Europäischen Union.“
Mit der bevorstehenden E-Rechnungspflicht stellen immer mehr Unternehmen auch in der DG auf digitale Rechnungen um. Der belgische Marktführer Billit hat sich dadurch zum zweitgrößten E-Rechnungsversender der Welt entwickelt.
....weiterlesenEin erfreuliches Signal für den öffentlichen Nahverkehr in der DG: Der Fahrplan der Buslinie E23 wird für den 1. Oktober 2025 angepasst, um den Anschluss von der Zugverbindung aus Eupen in Richtung Süden der DG…
....weiterlesenAm Wochenende lädt der Königliche Fotoclub F64 Eupen zu seiner Herbstausstellung ein.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Der erste Sieg von Belgiens Fußball-Landesmeister Union Saint-Gilloise in der Champions League hat nicht nur im eigenen Land, sondern in ganz Europa für Schlagzeilen gesorgt, wie ein Blick in die internationale Presse zeigt.
....weiterlesenDie Filmwelt trauert um ein Leinwandidol: Der US-Schauspieler und Regisseur Robert Redford ist tot. Er starb im Alter von 89 Jahren in seinem Haus im US-Bundesstaat Utah, wie seine Sprecherin der Deutschen Presse-Agentur bestätigte.
....weiterlesenIch sehe gerade die Parlamentssitzung in Eupen (15.09.25). Herr Paasch schwärmt davon, was diese und die vergangene Regierung alles erreicht haben soll. Ist es wirklich eine Erfolgsgeschichte?
....weiterlesen"Sie sind die Besten", erklingt es zur berühmten Hymne ab dem heutigen Dienstag wieder in Europas Stadien. Die Champions League beginnt. Was es für die Fans zu wissen gibt.
....weiterlesen"Da steht ein Pferd auf’m Flur" lautet der Titel eines bekannten Liedes. Nun, ein Pferd stand auch tatsächlich in Alsdorf, aber nicht auf'm Flur, sondern im Kofferraum eines Autos.
....weiterlesenEin gelungener Film schildert die erste Begegnung zwischen Konrad Adenauer und Charles de Gaulle. Zu sehen ist das Historiendrama im ZDF-Streamingportal und linear im Fernsehen im ZDF an diesem Montag, dem 15. September, um 20.15…
....weiterlesenBelgien hat sich nach einem beeindruckenden Sieg in Australien für die Endrunde des Davis Cups qualifiziert. Die Australier hatten in den letzten drei Jahren zweimal das Finale und einmal das Halbfinale erreicht, waren jedoch einem…
....weiterlesen48 Stunden nach dem Traumstart von Landesmeister Union Saint-Gilloise beim PSV Eindhoven erwartet die belgischen Fußballfans am heutigen Donnerstag ein weiterer spannender Champions-League-Abend: Bereits um 18.45 Uhr feiert Vizemeister FC Brügge sein Debüt in der…
....weiterlesenNach dem knappen und wenig ruhmvollen Sieg im Landespokal gegen De Toekomst Borsbeke ist Fußball-Zweitligist AS Eupen am heutigen Samstagabend bei einem Club zu Gast, der im Croky Cup sogar gegen eine Amateurmannschaft verloren hat…
....weiterlesen
Es wäre schön, wenn Herr Juncker sich für Steuergerechtigkeit in der EU und nicht als Kriegstreiber einsetzen würde. Schließlich wird er dafür bezahlt.
So kann man von den eigenen Problemen ablenken.
Junker,du bist von deinen Merkels und Co. gewählt worden.Erledige die Arbeit ,die von dir verlangt wird.
Die ganze konsorte taugt vornr und hinten nicht.
Alles nur hinterlistiges Pack !!
Der abgewählte Ministerpräsident Juncker steht eher für das bisherige, verstaubte Europa. Mit Unterstützung der Juncker Regierung in Luxemburg konnten auch deutsche Konzerne Steuerzahlungen in Milliardenhöhe hinterziehen.
@ Werner Radermacher
Zum Glück haben sich belgische Konzerne an der Steuerhinterziehung nicht beteiligt.
Juncker ist ein Bankenlobbyist, der Konzerne aus vielen Staaten zu miesen Deals nach Luxemburg eingeladen hat.
In der EU geht es um Wirtschaft, nicht um Verteidigung. Sollte Junkie eigentlich wissen.
ich begrüsse eine solche armee, vorausgesetzt junker und der gesamte anhang der eu Politiker zieht als erste vorran in den kampf bei einem notwendigen Einsatz. bin mir fast sicher, dass dies auch andere bürger so sehn.
Recht hat er der Juncker jedoch geht dies noch lange nicht.
In Europa streiten wir 3 Jahre in welcher Reihenfolge diese Armee von wem geführt wird.
Dann dauert es 5 Jahre bevor wir uns einigen wo das Hauptquartier errichtet wird. Es wird dann 2 geben eins neben der NATO in BXL und ein anderes alle 6 Wochen in Straßburg.
Deutschland wird auf eine Sonderrolle bestehen wegen seiner Vergangenheit, die so aussieht das sie nie mitmachen müssen.
Frankreich und UK streiten sich um die Führungssprache.
UK gewinnt und in Belgien Streiten wir ob der erste Oberbefehlshaber den wir stellen ein Flame oder Wallone ist. Als Kompromiss wird denn vereinbart das in 100 Jahren wir 4 Wallonen und 6 Flamen ins Amt gehievt haben.
Es gab doch mal einen Witz, in dem Luxemburg Russland den Krieg erklärt.
@ nmm, der krieg scheiterte daran, dass Luxemburg bei einem sieg nichts mit dem faulen rubel anfangen könnte.
Ein Juncker ist in seinen öffentlichen Äußerungen scheinbar kriegslüstener als ein Herr Putin. Aber Hunde, die bellen, beißen bekanntlich nicht.
Das Ziel der Putin-schen Herrschaft ist die Kleptokratie. Die Representanten des Staates reissen sich alles unter den Nagel. Sieht es bei uns etwa besser aus?
Der Kreml holt sich die Krim und hätte gerne auch noch den Rest der Ostukraine. Und die EU und Westen holen sich den Westen des Landes.
Vielleicht ist es besser, sich den Kuchen zu teilen, anstatt darüber zu streiten.
Eine gemeinsame Armee wäre effektiver und vielleicht auch billiger und lässt die EU näher zusammenrücken. Die Zeiten dass jedes Land vor sich herwurchtelt sind vorbei. Nur gemeinsam haben wir noch eine Chance im 21 Jh.