„Wir haben einen Diktator auf Lebenszeit. Mit Sepp Blatter ist die FIFA für uns, die sich um den Fußball sorgen, zu einer Schande, einer Peinlichkeit geworden. In den letzten Jahrzehnten hat sich der Fußball verändert – aber nicht zum Besseren.”
„Wir haben einen Diktator auf Lebenszeit. Mit Sepp Blatter ist die FIFA für uns, die sich um den Fußball sorgen, zu einer Schande, einer Peinlichkeit geworden. In den letzten Jahrzehnten hat sich der Fußball verändert – aber nicht zum Besseren.”
Die Champions Playoffs entwickeln sich immer mehr zum Nachteil des KRC Genk, der nach der klassischen Phase der Meisterschaft noch als Favorit galt. Am Sonntag verloren die Limburger das Heimspiel gegen Antwerp überraschend 0:1. Das…
....weiterlesenBeim Ardennen-Klassiker triumphiert Rad-Star Tadej Pogacar wie schon im Vorjahr souverän. Der Weltmeister führt mal wieder eine seiner beeindruckenden Attacken vor. Konkurrent Evenepoel fällt zurück.
....weiterlesenIn einer wilden Nacht von Sevilla gewinnt Hansi Flicks FC Barcelona das Pokal-Endspiel gegen Real Madrid. Für Aufregung sorgt am Ende ein Ausraster von Antonio Rüdiger.
....weiterlesenAKTUALISIERT - "Da fliegen Leute": Zeugen berichten von schrecklichen Szenen. Ein Terrorakt war es nach Überzeugung der Polizei nicht. Der mutmaßliche Täter sei den Behörden bereits bekannt gewesen.
....weiterlesenDer FC Bayern erfüllt auf dem Weg zur 34. Meisterschaft seine Heim-Pflicht. Leverkusen patzt aber nicht erneut. Bei der möglichen Meisterkür in einer Woche fehlt ausgerechnet ein Star gesperrt.
....weiterlesenDen Rasenmäher einen Frühlingsmonat lang einfach mal ungenutzt stehen lassen? Ja, bitte - für die Artenvielfalt, fordern Naturschutzverbände. Aber bringt das wirklich was?
....weiterlesenIn München strahlt der deutsche Topstar Alexander Zverev mit Luxuswagen und Siegerscheck. In Stuttgart rollt die lettische Power-Frau Jelena Ostapenko mit dem Siegerauto über den Centre Court. Es sind glanzvolle Bilder, mit denen sich die…
....weiterlesenDer Wochenmarkt in der Eupener Oberstadt wird ab diesem Freitag, 25. April bis einschließlich Freitag, 16. Mai 2025, auf den Parkplatz Bergstraße verlegt.
....weiterlesenSchon lange warnen Experten vor einem heftigen Beben in der Stadt am Marmarameer. Am Mittwoch erschüttert dann ein heftiger Erdstoß die Millionenstadt.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Union Saint-Gilloise darf mehr denn je vom ersten Meistertitel seit 1935 (!) träumen. Die Brüsseler Überraschungsmannschaft der letzten Jahre gewann am Donnerstag in den Champions Playoffs auswärts beim Titelverteidiger FC Brügge 1:0 und…
....weiterlesenNach zwei für ihn ungewohnten zweiten Plätzen ist Tadej Pogacar wieder ganz vorn. Der Weltmeister klettert die berühmteste Mauer des Radsports im Stil eines Champions hinauf.
....weiterlesen
Diktatoren hat man meistens auf Lebenszeit außer man entsorgt sich ihrer.
HINWEIS: Ein neues Zitat wurde in der Rubrik „ZITIERT“ veröffentlicht. Diego Maradona über Sepp Blatter. Gruß
Wahre Worte!
Da hat Diego richtig analysiert. Ich denke , wir können ihn beruhigen: Die Dinge werden ihren Lauf nehmen….. zum guten Ende.
Mit der Peinlichkeit haben Diego und Blatter ja eines gemeinsam.Riesiger Fussballspieler aber unmöglicher Mensch bw. sein Benehmen….
tippe mal ganz stark darauf, dass Blatter noch in diesem Jahr unter gewissen Gefängnis-Insasen sein wird
Hallo OD, habe auch soeben zwecks BLATTER mal etwas in Ihrer Presse-Mottenkiste recherchiert, war sehr erstaunt zu lesen, in etwa so „ich bin mir sicher, das BLATTER nicht korrupt ist“, (wie erwähnt, die 100% genaue Satzbezeichnung ist mir entfallen), bin aber nicht betreff besagtem Herrn Ihrer Meinung
Das ein Betrüger („Hand Gottes“ und positiver Dopingtest bei der USA-WM) sagt er würde sich um den Fussball sorgen ist echt ein Witz. Maradona war ein begnadeter Techniker und Ballkünstler… aber ein Fussballspieler war er nie!
was sehe ich da OD, haben Sie BLATTER mal wieder aus der Mottenkiste hervorgeholt? Wie es scheint, trauen auch Sie, „diesem Braten“ nicht, oder?! Blatter, ein reine Weste?Nie und nimmer!