„Ich bin nicht mehr der letzte Diktator Europas. Es gibt Diktatoren, die ein wenig schlimmer sind als ich, nicht wahr? Ich bin jetzt das kleinere Übel.“
„Ich bin nicht mehr der letzte Diktator Europas. Es gibt Diktatoren, die ein wenig schlimmer sind als ich, nicht wahr? Ich bin jetzt das kleinere Übel.“
Mit der bevorstehenden E-Rechnungspflicht stellen immer mehr Unternehmen auch in der DG auf digitale Rechnungen um. Der belgische Marktführer Billit hat sich dadurch zum zweitgrößten E-Rechnungsversender der Welt entwickelt.
....weiterlesenDas Endspiel um den europäischen Supercup endet erst im Elfmeterschießen. Favorit Paris Saint-Germain siegt doch noch gegen Tottenham, das lange komfortabel führte.
....weiterlesenDer FC Brügge ist nach dem 3:2-Sieg gegen RB Salzburg nur noch zwei Spiele von der Hauptrunde der Champions League entfernt. In diesem Fall wäre Belgien sogar mit zwei Teams in der Königsklasse vertreten, weil…
....weiterlesenDie Polizeizone Weser-Göhl berichtet am Dienstag über zwei nicht alltägliche Verkehrsunfälle, von denen einer sogar tragisch endete.
....weiterlesenDonald Trump will die US-Hauptstadt sicherer und schöner gestalten. Dafür greift er zu ungewöhnlichen Mitteln - nicht das erste Mal.
....weiterlesenTom Hanks spielte ihn in "Apollo 13": Nun ist US-Astronaut Jim Lovell, Kommandant der legendären Mission, tot. Die Nasa würdigte ihn als "Symbol für Mut und Entschlossenheit".
....weiterlesen2,50 Meter lang, 100 Kilo schwer und verspielt: Frau Meyer ist ein Mississippi-Alligator. Das Haustier von Familie Kaulis in Nordwestmecklenburg zieht auch Touristen in seinen Bann.
....weiterlesenMit neuen Zöllen will US-Präsident Donald Trump angebliche Ungleichgewichte im Handel mit anderen Staaten beseitigen. Die EU und fast 70 andere Staaten müssen nun mit den verschärften Bedingungen leben.
....weiterlesenDer belgische Fußball darf weiter darauf hoffen, mit zwei Clubs in der Gruppenphase der Champions League vertreten zu sein.
....weiterlesenDer langjährige Sportreporter Ulli Potofski ist tot. Potofski, der seit 2006 für Premiere und später Sky über die Fußball-Bundesliga berichtete, starb im Alter von 73 Jahren.
....weiterlesenAKTUALISIERT - Die Challenger Pro League startet an diesem Wochenende mit mehreren interessanten Begegnungen in eine neue Saison. Allerdings bleiben noch einige Fragen zu klären.
....weiterlesenSonst ließen sich die Sprinter bei der Schlussetappe in Paris feiern. Doch es gibt große Veränderungen. Und die dürfte den endschnellen Profis zum Verhängnis werden - oder nicht?
....weiterlesen
Da brüstet sich doch tatsächlich einer damit, Diktator zu sein. Dass in unserer Welt noch Platz ist für Menschen wie Lukaschenko, ist traurig genug.
Lukaschenko, Putin, Assad, Gaddafi, alles Diktatoren- alles Arschlöscher nur IS sind die grösseren Arschlöscher..
Wenn der Anus brennt, braucht man einen Arschlöscher.
Der eigentliche Diktator ist der Präsindent der EZB der den EURO kaputt macht indem er 60 Milliarden EURO druckt und auf den Finanzmarkt wirft mit fürchterlichen Folgen?
Geschafft, die EU-Diktatur ist jetzt Realität!
„Normalerweise schützt eine Verfassung die Bürger vor den Politikern. Sie schränkt ein, was Politiker zwischen Wahlen beschließen können. Die EU-Verfassung und der Vertrag von Lissabon sind anders. Da werden die Politiker vor dem Einfluss der Wähler geschützt.“
(Jens-Peter Bonde, dänischer Politiker, ehemaliger Abgeordneter des Europäischen Parlaments)
Weiter lesen
http://www.macht-steuert-wissen.de/artikel/178/geschafft-die-eudiktatur-ist-jetzt-realitaet.php