Thema Politik
Kein Aprilscherz im Januar: MR-Präsident Bouchez plädiert für eine Rückkehr Belgiens zum Einheitsstaat
Der Präsident der frankophonen Liberalen (MR), Georges-Louis Bouchez, derzeit auch Informator des Königs bei der Suche nach einer neuen föderalen…
....weiterlesenDG-Politik seit der Wahl von Mai 2019 im Dauerschlaf?
Eigentlich wollte „Ostbelgien Direkt“ über diesen Artikel den Titel „DG-Politiker im Winterschlaf“ setzen. Dann ist uns aber bewusst geworden, dass…
....weiterlesenAntoniadis nennt in Brief an Wilmès und De Block fünf Gründe für den Erhalt der Eupener Entbindungsstation
In einem achtseitigen Schreiben an Premierministerin Sophie Wilmès (MR) und die föderale Gesundheitsministerin Maggie De Block (Open VLD) hat der…
....weiterlesenFoto mit rechtsextremen türkischen Bürgermeistern bringt PDG-Präsident Karl-Heinz Lambertz ins Zwielicht
Vor dem Hintergrund des Ausschlusses des Bürgermeister-Abgeordneten der Brüsseler Gemeinde Saint-Josse-ten-Noode (Sint-Joost-ten-Node), Emir Kir, aus der Sozialistischen Partei (PS) ist…
....weiterlesenPFF-Abgeordnete Evelyn Jadin wirft Chefredakteur des Grenz-Echo „sexistische Anfeindungen“ vor
Ausgerechnet von einer Abgeordneten der PFF, der er seit jeher politisch zugeordnet wird, sind dem Chefredakteur des Grenz-Echo, Oswald Schröder,…
....weiterlesenBürgermeisterin und Schöffin von Eupen weisen Gemeinschaftsminister Mollers öffentlich zurecht
Es kommt in der DG nicht oft vor, dass eine Gemeinde, obendrein die größte, einen Minister öffentlich zurechtweist – nicht…
....weiterlesenPFF seit 20 Jahren auf Talfahrt und heute schwächste Kraft im PDG, aber immer noch in der Regierung
Was haben die ostbelgische PFF und die deutsche SPD gemeinsam? Eigentlich nichts, aber eine Gemeinsamkeit gibt es trotzdem: Sie kassieren…
....weiterlesenAus Ökologen, Pazifisten, Biobauern, Esoterikern und Ex-Maoisten wurden vor genau 40 Jahren die Grünen
Einst begannen sie als eine Art Antipartei, heute sind die Grünen aus Deutschland nicht mehr wegzudenken. In jüngsten Umfragen sind…
....weiterlesenVor genau 100 Jahren wurde Eupen-Malmedy belgisch: Auf dem Weg zur Sonne gab es auch viele Schatten
Vor genau 100 Jahren wurde das Gebiet von Eupen-Malmedy belgisch. Am 10. Januar 1920 trat der am 28. Juni 1919…
....weiterlesenNach Irans Raketenangriff: Trump kündigt weitere Sanktionen gegen Iran an, aber keinen Militärschlag
AKTUALISIERT – In der Nacht schlagen Raketen auf Militärbasen der Amerikaner im Irak ein. Am Tag danach macht Präsident Trump…
....weiterlesen