Thema Nachrichten
Österreich bekommt erstmals eine Bundeskanzlerin
Nach der schweren politischen Krise, ausgelöst durch das Skandal-Video von Ibiza, bekommt Österreich erstmals eine Kanzlerin.
....weiterlesenKönig Philippe macht Didier Reynders und Johan Vande Lanotte zu „Informatoren“
Nachdem er mit allen Präsidenten der im künftigen Parlament vertretenen Parteien nach der Wahl von Sonntag ein Gespräch geführt hatte,…
....weiterlesenUN-Generalsekretär António Guterres mit Aachener Karlspreis ausgezeichnet
UN-Chef António Guterres ist am Donnerstag in Aachen als europäischer Streiter für eine friedliche Kooperation der Völker mit dem Karlspreis…
....weiterlesenPaasch II wie Paasch I: Wahlverlierer Lambertz (SP) PDG-Präsident – Miesen und Freches (PFF) Senator
AKTUALISIERT – Wie erwartet wird die Dreierkoalition von ProDG, SP und PFF trotz des Verlustes eines Mandats fortgesetzt. Die alten…
....weiterlesenNach 83 Jahren wieder Rechtsradikaler beim König
AKTUALISIERT – König Philippe empfängt an diesem Mittwoch im Rahmen seiner Konsultationen nach der Kammerwahl von Sonntag den Chef des…
....weiterlesenALLES NUR SATIRE – Paasch denkt an die Schwachen
Es bestätigt sich immer mehr, dass bei den Verhandlungen über die Bildung einer Koalition im DG-Parlament ein Durchbruch erzielt wurde.
....weiterlesenPaasch braucht Kritik nicht zu fürchten: Während fünf Jahren wird in Belgien nicht mehr gewählt [Kommentar]
Es zeichnet sich ab, dass der Sieger der PDG-Wahl von Sonntag, Oliver Paasch (ProDG), die Koalition mit den Wahlverlierern PFF…
....weiterlesenDeutschland: CDU-Chefin AKK fordert Regeln gegen „Meinungsmache“ im Netz und kassiert Kritik [VIDEO]
CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer hat Regeln für „Meinungsmache“ im Internet im Wahlkampf ins Gespräch gebracht und dafür heftige Kritik kassiert.
....weiterlesenPaaschs Problem: Zwei Minister, der PDG-Präsident und der Senator gehören zu den Wahlverlierern
Genau sechs begehrte Posten werden im Rahmen einer Koalitionsbildung in der DG vergeben, nämlich die vier Ministerposten, der Posten des…
....weiterlesenVor 20 Jahren versprach Lambertz sogar schriftlich Maraite die Fortsetzung der Koalition, brach dann aber sein Wort und schickte die CSP in die Opposition
Der amtierende Ministerpräsident Oliver Paasch (ProDG) hat bereits am Sonntagabend angekündigt, am Montag in Verhandlungen mit SP und PFF treten…
....weiterlesen