Thema Nachrichten
Albert II. noch immer sauer wegen Kürzung seiner Dotation auf 923.000 Euro pro Jahr
Der ehemalige belgische König Albert II. spricht mit dem früheren Premierminister Elio Di Rupo (PS) kein Wort mehr. Das geht…
....weiterlesenGipfel der Staatschefs im September in Eupen: Auf der Gästeliste fehlt nur noch Rolf Seelmann-Eggebert
Am Sitz von Ministerpräsident Oliver Paasch (ProDG) in der Gospertstraße laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren: Am Donnerstag, dem 8. September…
....weiterlesenSpieler des Kelmiser Skatclubs wurde in Las Vegas Skat-Weltmeister
Der für den Kelmiser Skatclub „Ohne 11“ spielende Rolf Schnier ist Skat-Weltmeister 2016. Der 56-jährige Aachener setzte sich in Las…
....weiterlesenSohn des radikalen Imams aus Dison 3 Monate in geschlossener Haftanstalt für Jugendliche
Der Sohn des radikalen Imams von Dison (Verviers) muss für drei Monate in eine geschlossene Jugendhaftanstalt. Vor einigen Wochen war…
....weiterlesenRegierung Michel sucht wieder Geld: Hat jemand irgendwo 2,4 Milliarden?
Auch für die belgischen Politiker gehen die Ferien allmählich zu Ende, wenigstens für die Minister. Den Abgeordneten bleibt noch etwas…
....weiterlesenPrivatparkplatz für Fans der AS Eupen
Vor dem Spiel der AS Eupen am Sonntag gegen den RSC Anderlecht war es für Besucher, die in ihrem Auto…
....weiterlesenMusikwelt trauert um Belgiens Jazzlegende Jean „Toots“ Thielemans
Belgiens wohl bekanntester Jazzmusiker, der Harmonikaspieler und Komponist Jean „Toots“ Thielemans, ist tot. Nach Angaben seines Managements starb der Brüsseler…
....weiterlesen2:2 – AS Eupen gelingt gegen Anderlecht eine kleine Sensation
Der AS Eupen ist gegen Rekordmeister RSC Anderlecht tatsächlich eine kleine Sensation gelungen. Der Aufsteiger knöpfte vor 5.221 Zuschauern im…
....weiterlesenDer RSC Anderlecht war vor 40 Jahren eine Topadresse im europäischen Fußball
An diesem Sonntag um 14.30 Uhr trifft die AS Eupen auf einen Gegner, der heute noch ein Topclub in Belgien…
....weiterlesenKathrin Hendrich aus Kettenis: Nicht mittendrin, aber immerhin dabei
Deutschlands Fußball-Frauen sind Olympiasieger. Durch einen 2:1-Sieg gegen Schweden im Endspiel des Olympia-Turniers vor 65.000 Zuschauern im Stadion Maracana von…
....weiterlesen