Mehrere Vorfälle meldet die Polizeizone Weser-Göhl auch in ihrem Bericht von Freitag, dem 09/05.
– Brand in Eupen: Am 8. Mai gegen 19.15 Uhr Uhr erhält die Polizeizone Weser-Göhl die Meldung, dass ein Brand in einem Mehrparteienhaus in der Hochstraße in Eupen entstanden ist. Die Feuerwehr entdeckt den Rauch per Zufall. Der Rauch kommt aus einer Garage hinter dem Haus. Eine Person vor Ort versucht bereits, den Brand mit einem Feuerlöscher zu löschen.
Die Feuerwehr übernimmt die Löscharbeiten und evakuiert das Gebäude. Die Polizeidienste sperren die zwei Zugangsstraßen. Laut Feuerwehr hat vermutlich ein Kurzschluss an einem Garagentor den Brand ausgelöst. Alle 12 Bewohner werden von den Rettungsdiensten untersucht und zwei darunter zur Nachkontrolle ins Krankenhaus gebracht. Das Gebäude wird für die Nacht als unbewohnbar erklärt, da viel Rauch ins Innere der Wohnungen gelangt ist.
– Unfall mit Fahrerflucht in Lontzen: Am 8. Mai gegen 20.05 Uhr meldet eine Frau den Diensten der Polizeizone Weser-Göhl, Opfer eines Verkehrsunfalls mit Fahrerflucht geworden zu sein. Die Frau befährt die Bergstraße vom Königsweg kommend in Richtung Lontzen Zentrum. An einer Baustellenampel in der Bergstraße muss die Frau halten. Bei Grün fährt sie wieder los und bemerkt ein Fahrzeug, das von hinten angefahren kommt und versucht, an ihr vorbeizufahren. Die Fahrerseite der Frau wird beschädigt. Das flüchtige Fahrzeug hält auch nach Hupen und Lichthupe der Frau nicht an und fährt weiter in die Schlossstraße. Niemand wird verletzt. Die Polizei ermittelt.
– Gasleck in Eupen: Am 8. Mai gegen 22.25 Uhr wird den Diensten der Polizeizone Weser-Göhl ein Gasgeruch auf der Herbesthaler Straße in Eupen gemeldet. Ein Fußgänger vernahm auf Höhe einer Tankstelle ein Zischen. Die Polizeidienste sperren die Zugangsstraßen, sodass der Verkehr über Gemehret und die Hochstraße umgeleitet wird. Die Feuerwehr identifiziert ein Gasleck und kontaktiert den Gasverteiler, der kurz nach Mitternacht das Problem behoben hat. Die Straßensperrung wird aufgehoben.