Thema Gesellschaft
Wer wird „Ostbelgier des Jahres“? – Bisher gibt es 10 Nominierungen, weitere Vorschläge sind noch möglich
Wie kürzlich angekündigt, lässt „Ostbelgien Direkt“ zum Jahreswechsel den „Ostbelgier des Jahres 2015“ wählen. Vom 21. Dezember 2015 bis zum…
....weiterlesenIn den Sekundarschulen der DG erstmals weniger als 5.000 Schüler
Der Minister für Ausbildung und Unterricht, Harald Mollers (ProDG), hat am Freitag im Rahmen eine Pressekonferenz in Eupen die aktuellen…
....weiterlesen„Lothar = Terrorist“: Pastor von Bütgenbach wird bedroht, weil er sich für Flüchtlinge einsetzt
Seitdem in Elsenborn mehrere hundert Flüchtlinge untergebracht worden sind, ist in der Gemeinde Bütgenbach vieles nicht mehr so wie vorher….
....weiterlesenDiskussion zur Flüchtlingskrise: „Lage in Elsenborn nicht rosig“ und „Integrationspflicht einfordern“
Am Donnerstag fand im Café „Select“ in Kelmis eine Info- und Diskussions-Veranstaltung der CSP statt. „Flüchtlingskrise: Bedrohung oder Chance?“ lautete…
....weiterlesenQuo vadis Eupen? Positivisten und Negativisten in etwa gleich stark
Mit dem Slogan „DU KANNST UNS MAL… die Meinung sagen“ hatte die Stadt Eupen im Juni eine Umfrage gestartet. Einen…
....weiterlesenDG-Minister Antoniadis sieht Boxen als „Mittel der sozialen Integration“
Für den Sozialminister der DG, Antonios Antoniadis (SP), lässt sich die soziale Integration, zum Beispiel die von Ausländern, auch über…
....weiterlesenSchlägerei im Zentrum für Flüchtlinge in Elsenborn
Im Zentrum für Flüchtlinge im Lager Elsenborn ist es am Dienstagabend zu einer größeren Schlägerei gekommen. Eine beteiligte Person wurde…
....weiterlesenGaststätten locken mit beheizter Terrasse nicht nur Raucher
In Städten wie Aachen und Lüttich setzen immer mehr Gaststätten im Herbst, Winter und Frühjahr auf beheizte Terrassen. Das freut…
....weiterlesenEupen führt Umsonstläden („Giveboxen“) ein – zum Schenken oder zum Mitnehmen
Eine Facebook-Initiative wird in vielen Städten zum Trend – auch in Eupen: In einer kleinen Holzbude, einer sogenannten „Givebox“, verschenken…
....weiterlesenGeschäftesterben in Eupen geht weiter: „Zum Glück gibt es auf der Klötzerbahn noch das Bürgerbüro“
Leerstände in Eupen, das Thema ist nicht neu. Zuletzt hat sich die Lage jedoch wieder dramatisch zugespitzt – jedenfalls in…
....weiterlesen