Thema Zwischenruf
Mathieu Grosch der „Steinbrück von Ostbelgien“?
Mathieu Grosch hat also die Katze aus dem Sack gelassen: Der ehemalige Kelmiser Bürgermeister steht bei der Europawahl im kommenden…
....weiterlesenWarnsignale für PFF, Ecolo und Piraten
Eine Bundestagswahl in Deutschland hat auch eine gewisse Signalwirkung auf Ostbelgien. Das Interesse, das die Bevölkerung der DG der deutschen…
....weiterlesen„DG – DREIST GEFRAGT“…
Wenn Sie, liebe Leser, ein Gefühl dafür bekommen wollen, wie es um die Presse in der DG in Zukunft bestellt…
....weiterlesenPressefreiheit in Gefahr?
Ein Aufschrei geht in diesen Tagen durch Politik und Medien im frankophonen Landesteil: Die Interkommunale Tecteo übernimmt die Regionalzeitungen der…
....weiterlesenAlles Gute, Fred!
Fast 40 Jahre lang hat Fred Evers die Politik in Ostbelgien mitbestimmt. Seit Montag ist der heute 78-jährige Liberale offiziell…
....weiterlesenDie Parteien kriegen den Hals nicht voll
In Belgien ist eine Polemik über die Parteienfinanzierung entbrannt. Am Wochenende war publik geworden, dass sich die Parteien für die…
....weiterlesenWähler, aufgepasst, Rutschgefahr!
In Deutschland und in Belgien geht es auf Wahlen zu. Bei unseren Nachbarn wird bereits am 22. September ein neuer…
....weiterlesenStirbt die Tageszeitung?
Es ist ein Thema, über das in der heutigen Welt der Medien nicht oft und vor allem nicht gerne berichtet…
....weiterlesenMáxima, Mathilde und das Royal Baby: Monarchie im Aufwind
Wenn es in Europas Königshäusern eine Geburt oder eine Hochzeit zu vermelden gibt, geht in den Zeitungen und Illustrierten die…
....weiterlesenLand der zwei Könige und drei Königinnen
König Albert und Königin Paola befinden sich auf Abschiedstour. Am Mittwoch Gent, am Donnerstag Eupen und am Freitag Lüttich. Am…
....weiterlesen