Thema Zwischenruf
AS Eupen nicht erwünscht?
Zweimal in Folge hat die AS Eupen in der Nachspielzeit noch den Ausgleichstreffer kassiert (siehe Bericht und Leserkommentare an anderer…
....weiterlesenGroße Koalition erdrückt die Demokratie
Deutschland bereitet sich auf die Große Koalition von Union und SPD vor, die jetzt nur noch durch die Basis der…
....weiterlesenVolksbefragung macht die Demokratie lebendig
Kürzlich hat es hier auf „Ostbelgien Direkt“ eine Diskussion darüber gegeben, ob es in Eupen eine Volksbefragung über die Einrichtung…
....weiterlesenTag der DG – Tag der Eitelkeiten (Fortsetzung)
Es ist wieder so weit, liebe Leser. An diesem Freitag, 15. November, feiern wir den Tag der DG. Und weil…
....weiterlesenDer „Eupener Klüngel“
Sie treffen sich auf Stehempfängen, im Serviceclub, im Businessclub der AS, beim Sommerempfang in Brüssel oder beim Festakt zum Tag…
....weiterlesenEupener Geschäftswelt hat Eindruck gemacht
Die Protestaktion der Eupener Geschäftswelt vor dem Rathaus am Mittwoch hat Eindruck gemacht. Wohl noch nie hat sich der Einzelhandel…
....weiterlesenNach „Der Professorin“ auch „Die Mann“?
Der Kampf um die Gleichberechtigung von Frauen nimmt bisweilen skurrile Formen an. Nicht nur, dass in offiziellen Ansprachen ständig von…
....weiterlesen„Wir sind dagegen, aber wir stimmen dafür!“
Kann man gegen etwas sein, aber trotzdem dafür stimmen? Na klar, in der Politik geht das, wie am Montag im…
....weiterlesenOliver Paasch muss Farbe bekennen
Bei der PDG-Wahl 2014 wird Oliver Paasch fast genau zehn Jahre Mitglied der DG-Regierung sein. Für ihn ist dann wahrscheinlich…
....weiterlesenPublic Viewing: RSM macht sich mal nützlich
Mit der Idee eines Public Viewing am Freitag am Clown in Eupen anlässlich des WM-Qualifikationsspiels der Roten Teufel in Kroatien…
....weiterlesen