Thema Allgemein
Thema Elektromobilität wird immer wichtiger
Für viele mag das Elektroauto noch Zukunftsmusik sein, gerade in Zeiten niedriger Ölpreise. Für die Fachleute und vor allem für…
....weiterlesen2018 wieder Computerwahl, aber mit Papierbeweis – Neue Regel für die Wahl des Bürgermeisters
Für die nächsten Wahlen auf Stadt- und Gemeindeebene im Oktober 2018 wird erstmals die DG das Wahlgesetz festlegen, und es…
....weiterlesenIn Eupen droht Falschparkern eine Geldbuße von 50 bis 110 Euro
Was sich wie ein Aprilscherz anhört, ist in Wirklichkeit eine neue Kampagne der Stadt Eupen gegen das Falschparken in der…
....weiterlesenKein kostenloses Kurzparken: Werthplatz will Gleichberechtigung
In der Eupener Innenstadt darf jedes Fahrzeug mit Parkscheibe 30 Minuten kostenlos parken – am Werthplatz aber nicht. Dort erhalten…
....weiterlesenBRF sieht sich durch Umfrage als Marktführer in Ostbelgien bestätigt
Der Belgische Rundfunk hat erneut das Institut Forsa mit einer Umfrage beauftragt. Deren Ergebnisse bestätigen die Verantwortlichen des öffentlich-rechtlichen Senders…
....weiterlesenTerrorwelle in Brüssel: Festnahmen nach weiteren Polizeiaktionen
Am Donnerstag ist es in Brüssel erneut zu mehreren Anti-Terror-Aktionen gekommen, bei denen sechs verdächtige Personen festgenommen wurden. Die Polizeiaktionen am…
....weiterlesenTop-Terrorist Salah Abdeslam in Molenbeek gefasst
Salah Abdeslam ist bei einem Anti-Terror-Einsatz in der Brüsseler Gemeinde Molenbeek verletzt und anschließend festgenommen worden. Das wurde von offizieller…
....weiterlesenIm Ortsteil Hütte rollt der Bagger: Abriss des alten Wetzlarbads
Auf diesen Moment hatten in Eupen viele Menschen gewartet: Am Freitag hat der Bau des neuen Wetzlarbads im Ortsteil Hütte…
....weiterlesenHerbesthaler Straße: Autofahrer haben keinen Bock auf Kongogasse
Die Baustelle Herbesthaler Straße ist in Eupen mal wieder Stadtgespräch. Die neue Organisation der Umleitung des Verkehrs wird von den…
....weiterlesenZoff im Eupener Krankenhaus: Chefarzt sieht sich als Opfer von „Erniedrigungen und Demütigungen“
Der scheidende Chefarzt des Eupener Krankenhauses, Dr. Guido Klinkenberg, möchte nicht still und leise gehen. Vielmehr ist dem Anästhesisten daran…
....weiterlesen